Notebook Bildschirmhintergrundbeleuchtung kaputt?

Epsonmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
905
Hi,

habe hir nen Laptop von einer Bekannten den ich mir mal anschaun soll...

Das Problem ist, wenn man ihn einschaltet fährt er zwar ganz normal hoch, aber der Bildschirm zeigt kein Bild ...

nur bei ganz genauem Hinschauen sieht man ganz leichte Umrisse...
Würde ich ein Bild machen, würdet ihr wahrscheinlich nur schwarz sehen, so dunkel ist der Bildschirm ^^...

meine Vermutung wäre, dass die Hintergrundbeleuchtung des Displays hinüber ist... kann das sein? Wenn nein, was kann dann sein?

Danke im Voraus

Christian


EDIT: LOL kleine Feststellung... Wenn ich mit der Taschenlampe draufleuchte, dann sieht man an der Stelle bissl was ^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man die Anzeige schemenhaft erkennen kann dann wird wirklich die Hintergrundbeleuchtung hinüber sein.
Da die immer mit dem LCD verklebt ist, ist es fast unmöglich NUR die Beleuchtung zu erneuern.
Je nach Wert und Alter des Laptop's könnte man eine Reparatur in Betracht ziehen. Es gibt eigentlich alle Arten von Displays bei Ebay oder Ersatzteilshops.
Der Wechsel sollte mit einer Anleitung für einen halbwegs technisch versierten Nutzer kein Problem darstellen. Eine Reparatur bei einem Service wäre ungleich teurer.
Wenn es sich eh schon um ein altes Gerät handelt, ist der Gebrauchtkauf eines anderen Gerätes vll der effizientere Weg.

Noch garnicht gefragt: Hat das Gerät vll noch Garantie? Um was für ein Gerät handelt es sich ?
 
Danke erstmal für die schnelle Hilfe :)

Werd mal bei Ebay nachschaun

Garantie ist leider nicht mehr Vorhanden und das Gerät ist ein HP Compaq6720s
 
Wenn man bei dunklem Zimmer mal mit einer Taschenlampe in einem sehr spitzen winkel von der Seite auf das Display leuchtet und dann besser was erkennen kann, dann ist in der Tat zu 99,9% die Beleuchtung hin.

Man kann den Laptop natürlich auch einfach als preiswertern Office-PC-Ersatz nutzen oder verkaufen: auf den Schreibtisch stellen, wo er nicht stört, Keyboard und Maus dran und halt noch einen TFT. Die Grafikkarte geht ja noch.


Oder man kauft ein neues Display http://cgi.ebay.de/HP-Compaq-6720s-...257856&cguid=f676d80c12a0a0e203458975ffe59ba3 kostet 80€. Ist halt die Frage, ob sich das lohnt. Was für ne CPU steckt denn da drin? Ich hab den da mit nur nem alten singlecore gefunden, nur 1GB RAM, winzige HDD... bei ebay geht der für grad mal 150€ weg... an sich wäre dann eher der Zeitpunkt, nen neuen zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann denn bei defektem Inverter trotzdem das Bild da sein, nur halt "dunkel" ?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Was genau ist ein Inverter?? Die Erklärung von Wikipedia versteh ich nich so ganz...

Danke auf jeden Fall schon mal für die Hilfe...

Wie kann ich sicher herausfinden was kaputt is? ob Backlight oder Inverter?

Kann man den Inverter reparieren?
 
Und wo sitzt der Inverter denn überhaupt? Ich hab bisher halt immer nur als Reparatur bei "Display dunkel, aber Bild schemenhaft erkennbar" davon gehört, dass das Display getauscht wird und es dann wieder o.k ist. Wenn das auch bei nem defekten Inverter die Lösung ist, weil der im Display sitzt, dann spielt es ja an sich keine Rolle, ob nun Inverter oder Beleuchtung defekt ist ;)

Kabel als Grund sollte man natürlich checken.
 
Inverter is meist ne seperate Platine die entweder im Notebook- Unterteil (selten) oder im Displaydeckel neben dem eigentlichen Display sitzt. Im Display sitzt der aus Gründen der Austauschbarkeit eigentlich nicht, in einigen Fällen vielleicht auf der Rückseite dessen aber bei den modernen Notebooks mit extradünnen Displays ist das schon fast nichtmehr möglich. Aber immer eine seperate Platine;)
Neuere LED- Backlight Displays benötigen übrigens keinen Inverter mehr.
 
Was genau ist ein Inverter??


der Inverter wandelt den strom in hochspannung die benötigt wird um die leuchtstoffröhre zu betreiben.

ist meistens der grund warum displays schwarz werden... die leuchtstoffröhren können undicht werden/brechen sonst kann da nicht viel passieren aber der invertert geht sehr schnell und gerne mal kaputt...

-> ein Inverter wird also bei led displays nicht mehr benötigt -> keine hochspannung

Und wo sitzt der Inverter denn überhaupt?

attachment.php


direkt unter dem display im deckel


Kann man den Inverter reparieren?

du kannst ihn tauschen, kostet 10-15€ -> ist steckbar
 

Anhänge

  • test-screen-inverter-01.jpg
    test-screen-inverter-01.jpg
    19 KB · Aufrufe: 3.019
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

ich würde auch eher auf den Inverter tippen. Vor allem weil es eher selten ist, dass alle Leuchtstoffröhren gleichzeitig ausfallen. Wie J82K bereits gesagt hat, können die eig. nur brechen - viel mehr kann da eher weniger kaputt gehen.

Wenn man einen neuen Inverter kauft, ist manchmal auch eine passende Inverterleitung mit dabei - dann kannst du beides tauschen und damit diese potentielle Fehlerquelle mit ausschließen.

Wünsche viel Erfolg - bei Fragen melden ;)

Grüße

yumyum
 
Wieder was gelernt - kann es vlt. sein, dass dann der ein oder andere Kunde veräppelt wird, wenn eine Firma dem (angeblich) ein neues Display einbaut? Hab nämlich bisher echt immer nur gehört "Display dunkel, aber Bild schemenhaft erkennbar => Display getauscht" ^^
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ok... wo krieg ich so nen Inverter? auch Ebay?

EDIT : ok hab Ebay nachgekuckt da gibts einige...

und nochwas... wie find ich jetz sicher heraus, ob der inverter kaputt is, oder ob doch das backlight hin is?

Danke
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
nachmessen? o_O

ehm gibts keinen andren weg, des rauszu finden?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Mach doch mal ein Bild vom Inverter, wo man die Bauteile (besonders die Spule) gut erkennt. Daran kann man teilweise auch "ablesen" welcher Typ Inverter verbaut ist. Es gibt für NB-Displaybeleuchtung nicht besonders viele unterschiedliche Typen.

Hab selber schon ein NB Inverter mit einem aus nem alten Scanner repariert.
 
puh ich hab keine ahnung wie ich des ding ausnander nimm ....

irgendwelche tipps oder so beschreibungen im internet?
 
am Displaydeckel sind normal mehrere Gummipads, darunter die Schrauben. Ansonsten jemand machen lassen der sich auskennt, für Notebook Reparaturen braucht man etwas Gefühl...
 
ok hab die entfernt und die schrauben rausgeschraubt... aba es tut sich nix... müsste da irgendwie fester ziehn um des runterzukriegen.... hab aba angst dass ich was kaputt mach
 
alle paar Zentimeter sind Plastik- Clip Halterungen, die müssen alle vorsichtig ausgehakt werden. Wenn du sowas das erste mal machst würde ich es gleich bleiben lassen, erfordert nämlich etwas Gefühl und Erfahrung und am besten ein Gerät wo es nicht darauf ankommt wenn am Anfang ein paar abbrechen. Wie gesagt... ;)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ich hab jetz die plastik abdeckung rundrum überall gelöst aba jetz hängt sie noch irgendwie da beim schanier bei den kabeln oda so... ne idee?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ok habs geschafft... war n bissl komisch weil da beim schanierl auch noch was zu lösen war aba naja... poste heute mal ein bild vom inverter...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh