Notebook CPU aufrüsten

Carsten1981

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2010
Beiträge
93
Hallo zusammen...

Ich h abe derzeit in meinem Acer 7750G einen i7 2670QM Processor und würde diesen gerne durch einen Stärkeren ersetzten.
Meine Frage ist jetzt.. Welchen anderen i7 könnte ich dort ohne Problem einbauen, der für Sandy Bridge ausgelegt ist? (Sockel, Spannung, FSB etc.)


Danke Euch :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt sich nicht. Eine neue CPU ist viel zu teuer außerdem ist es schwierig sie zu tauschen, wenn es überhaupt geht. Verkauf dein Notebook und kauf dir ein neues ;)
 
Sehe ich genauso.

Dazu kommt dann eventuell das dass Kühlsystem des Notebooks für die neue CPU nicht ausgelegt ist und es zu Temperaturproblemen kommen kann.

PS: Hier die Liste der möglichen CPUs.

2nd Generation Intel® Core

So ein i7-2860QM wäre ja was feines, schlägt aber locker mit über 600€ im Portemonnaie ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der ist gesockelt.
Ich habe den schon was aufgerüstet... habe jetzt 16gb Ram dinne und die Samsung SSD 850 EVO.
Der Leistungsindex liegt jetzt bei 6,8... lediglich die Graka ist "leider" mit 6,8 bewertet. (HD 6850m)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der Windows Leistungs Indey hat eigentlich keine da-seins-berechtigung und ist nur quatsch.
 
Wozu soll das eigentlich dienen? Notebook-CPUs aufrüsten ist ziemlich sinnlos, auch ein aktueller Haswell hätte keine echten Vorteile.
 
Die aktuelle CPU kocht mit 90°C unter last ja eh schon wenn die ausgelastet wird. Das wird durch ein upgrade garantiert nicht besser. Lass es also einfach sein.
 
Ein Upgrade lohnt tatsächlich so gut wie gar nicht. Der i7 2670QM ist in der Quadcore Klasse schon sehr sehr stark.

Ein 3630QM ist vielleicht 2-5% schneller. Einzig wegen Kühlungsprobleme würde es ggf. lohnen, da ein Ivybridge (36xxQM) deutlich weniger Leistung vebraucht.

Deswegen habe ich in meinem Notebook ein 3612QM (35W anstatt normal 45W) verbaut. Unter Vollast ist der 2670QM (45w) zu heiß geworden. Die Kühlung war damit überfordert.

Allerdings sind Ivy Quads mit 35W ziemlich teuer und gebraucht schwer zu bekommen.

Ich würde sagen, lass es so wie es ist wenn die Kühlung ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carsten: Du kannst versuchen den CPU-Kühler zu reinigen. In der Regel drosseln die Sandy Brigde Quads bei Auslastung aller Kerner mehr oder weniger stark. Ein sauberer Kühler bringt da das ein oder andere Grad Celsius und damit etwas mehr Takt.
Sofern du Single-Thread Applikationen rennen lässt, bringt das jedoch nicht viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh