[Gaming] Notebook für Arbeit und Privat - bis 1700€

BoomChikaWahWah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
6
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich habe folgende Situation:

Für meine Arbeit würde ich mir gerne ein Notebook besorgen mit dem ich meine Arbeiten eledigen kann.
Das sind im Kern Aufgaben die mit der Software EPlan P8 erledigt werden.
Es geht um Elektrokonsturktion - leider reicht oft ein Monitor nicht aus weshalb ich mindestens einen weiteren anschließen werden wenn es zuhause Arbeit gibt. Es werden oft viele Programme gleichzetig geöffnen und hin und her geschaltet.

Da ich jedoch auch mal gerne eine Runde Zocke (im moment nur DOTA2) oder mal ein Video zusammenschneide sollten diese Aufgaben auch erledigt werden können.

Wichtig wäre mir eine nicht zu hohe Temperatur. Nicht das mir die beine Wegglühen :-)
Bin leider ein wenig in die Jahre gekommen was den Stand der Technik angeht.
Ich weiss das es SSD`s gibt und es auch gut ist diese fürs Betriebssystem zu benutzen.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könnten.
Bisher habe ich mich bei Schenker umgeschaut kenne aber die qualität anderer Hersteller nur begrenzt (Asus und Dell) wobei mir Dell gefällt und Asus mir Probleme gemacht hat.

Über Tipps und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
welche Systemanforderungen setzen die Entwickler von EPlan P8 voraus oder was wird auf der Arbeit an Notebooks/PC verwendet?
Graka? CPU? Ram?
 
Hallo,
Das wird vom Hersteller sehr ungenau spez.
Hier ein Auszug aus 2013:
Ich habe gestern auch noch eine Antwort von Eplan erhalten und wollte euch diese natürlich auch nicht vorenthalten.
Prozessor: Multicore-CPU, nicht älter als 3 Jahre, mit einer Taktfrequenz ab 3GHz
Arbeitsspeicher: 4GB
Festplatte: 500GB
Monitor: 2-Schirmlösung 21'' oder 16:10 Grafiksystem mit einer Auflösung von 1680 x 1050
3D-Darstellung: Grafikkarte von ATI oder Nvidia mit aktuellem OpenGL Treiber

Allerdings wirklich nur als unterste Grenze, lieber mehr, v.a. beim Arbeitsspeicher

Das Programm wird bisher ohne 3D CAD Modul verwendet und wahrscheinlich auch sehr lange nicht.
Ein 8gb RAM sind meiner Meinung nach dringend notwendig.
Nebenher laufen natürlich auch noch andere Programme:
TIA Portal von siemens Merkmal
empfohlen (64 Bit BeSy)
Prozessor
Core i5-3320M , 3.3 GHz
RAM
8 GB
Bildschirmauflösung
1920 x 1080 px

Das sind so die Programme die wohl eine Erwähnung verdienen.
 
Allein schon mit dem bescheidenen Siemens TIA bekommste Workstations in die Knie. Solang die immernoch die Altlasten von der S5 mit rumschleppen kannste dich mit TIA auf den Kopf stellen - das wird nicht schneller.

http://geizhals.de/dell-latitude-e6540-sm005le65408ger-a1055738.html
sollte taugen, wenn du die Festplatte gegen eine SSD austauschst. Ich weiss nicht wie modern du bist und ob du an deine SPSen direkt dran musst. Evtl wird da ne RS232 Karte fuer den Express Card Slot fällig. Wenn du RS232 eingebaut haben willst musst du mal bei den älteren HP Probook, den 4540ern oder 6540ern schauen.

Wenn du magst kannst du mir mal per PN verraten bei welchem Arbeitgeber du bist. Ich such grad nen Job :)
 
Bei der Preisklasse kann man im professionellen Bereich noch nicht viel reißen, vor allem, da die Anforderungen gar nicht so klein sind, wie sie anfangs scheinen. Es würde sich in jedem Fall eine mobile Workstation von Dell, HP und Lenovo anbieten, nur die starten in der Preisklasse erst (Beispiel Dell: Dell Precision M4800 Workstation ). Hier würde es sich vielleicht anbieten, sich im Gebrauchtmarktsektor umzuschauen, solche Geräte können bei entsprechender Pflege ohne Probleme 5 Jahre und länger gut laufen! Wenn man also nach ein oder zwei Jahre alten Geräten schaut, sollte sich da wirklich was sehr vernünftiges finden lassen. Leider kenne ich mich nur mit den Dell-Geräten einigermaßen aus, wie die Serien von HP und Lenovo genau heißen (Lenovo glaube ich Thinkpad W-Serie) und auf was man besonders achten muss, kann ich nicht genau sagen. Da gibt es hier im Forum andere Experten...
 
Ich glaub nicht, dass ein E-Konstrukteuer eine Mechanik (3D) Workstation braucht. Klar, das Kühlsystem ist bei den Precisions ne Ecke besser, aber wenn man sich nicht nen i7Quad ins Latitude steckt ist alles schick.
 
Hallo ihr fleißigen,
danke für eure Anmerkungen und die bisher geleistete Hilfe.
Ich werde mir mal von DELL eine passende Beratung

@2k5lexi Mein Arbeitgeber ist leider keine großer :-)
Aber es ist schön zu hören das die Software von Siemens nicht nur für uns ein Fluch ist.
Software für den mobilen Einsatz die auf kaum einem System gut läuft.
Bin mir nichtmal sicher ob es auf dem FieldPG gut läuft.

Ich melde mich wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh