[Multimedia] Notebook für Fotograf - Adobe RGB ~100% möglich?

pancakepanda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2016
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Laptop. Ich bin hauptberuflich Fotograf und benötige für unterwegs einen Laptop, der einen super Display hat. Da ich nicht immer alle Bilder nochmal erneut an meiner Workstation zuhause überprüfen will, nachdem ich sie bereits unterwegs bearbeitet habe, ist ein Display wichtig dass den Farbraum AdobeRGB zu ~100% abdeckt.

Ich habe mir letzte Woche den Dell XPS 15 gekauft, welcher auf den ersten Blick das perfekte Notebook ist. Allerdings hat es ein sehr ungenaues, verzögertes Touchpad, welches kleine filigrane Bearbeitungen in Photoshop unmöglich macht. Alle versuche das Problem zu lösen waren vergebens. Der Microsoft PTP Touch Treiber ist scheinbar noch nicht ausgereift und die Beschwerden gehen beinahe ein Jahr zurück. Ich habe es nach ein paar Tagen wieder zurückgegeben.

Kennt ihr noch Alternativen? Im Prinzip sind mir nur diese Sachen wichtig:

- Adobe RGB Farbraum größer 95%
- Preis bis 2500 EUR
- 13-15 Zoll
- SSD


Besten Dank und liebe Grüße aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Adobe RGB Farbraum größer 95%
Falls es sowas überhaupt gibt dann nur in den entsprechenden Workstations.
Also Macbook Pro, HP ZBook, Dell Precision oder Lenovo W/P Serie

Achja. Beim Preisniveau darfst du dich nicht wundern wenn die 2500€ nicht reichen. Die älteren HP Dreamcolor Elitebooks lagen bei 3500€ und mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das XPS 15 wäre ja eigentlich perfekt gewesen mit >100% Adobe RGB und kostete mich 2079€. Ohne präzises Touchpad für mich leider unbrauchbar. Jetzt habe ich gerade noch das DELL Precision 15 5510 entdeckt, aber da kann ich mir vorstellen, dass es die gleichen Treiber hat wie das XPS.
 
Das XPS 15 wäre ja eigentlich perfekt gewesen mit >100% Adobe RGB und kostete mich 2079€. Ohne präzises Touchpad für mich leider unbrauchbar. Jetzt habe ich gerade noch das DELL Precision 15 5510 entdeckt, aber da kann ich mir vorstellen, dass es die gleichen Treiber hat wie das XPS.
Ist bis auf das Grafikbios identisch. DAs was du als Problem wahrnimmst ist auch schon länger bekannt und im Fall des ersten XPS13 ziemlich ausführlich dokumentiert.
 
DAs was du als Problem wahrnimmst ist auch schon länger bekannt und im Fall des ersten XPS13 ziemlich ausführlich dokumentiert.

Ja, und genau dann verstehe ich nicht, wieso DELL bzw. Microsoft nicht einfach n Treiberupdate rausbringen. In der Theorie müssten sie doch nur "Delay = 0" coden und fertig :)
 
Wenn du meinst dass nur Dumpfbacken bei M$ und Dell arbeiten mach es doch einfach selbst :fresse2:
 
Das XPS 15 wäre ja eigentlich perfekt gewesen mit >100% Adobe RGB und kostete mich 2079€. Ohne präzises Touchpad für mich leider unbrauchbar. Jetzt habe ich gerade noch das DELL Precision 15 5510 entdeckt, aber da kann ich mir vorstellen, dass es die gleichen Treiber hat wie das XPS.

Das XPS 15 soll bei 96% sRGB Farbraum liegen im Adobe RGB schafft es nur 60% bzw das 2013er Modell ca 70%.

Bitte also nochmal genau nachschauen was du willst. Adobe RGB zu 95% im Notebook gibt es soweit wenn überhaupt in sehr teuren und dicken Workstations
 
Haha, das würde ich nicht behaupten. Aber ich behaupte einfach mal, dass es denen egal ist und der Laptop sich dennoch verkauft, weil es niemanden der grobmotorischen Leute interessiert. Die Qualitätsabteilung hätte doch beim finish diesen Makel feststellen müssen, vorallem bei einem Gerät in der Preiskategorie :d

@Gubb3L

das ist nicht korrekt. Der aktuelle XPS 15 mit UHD Display hat MINDESTENS 100% Adobe RGB.

The Dell XPS 15 4k display is one of the most accurate displays on the market: "Industry-leading color: XPS 15 is the only laptop with 100% minimum Adobe RGB, so you get a true representation of Adobe color that’s rich, vivid and bold
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem was ich über das XPS13 2015 gelesen habe ists kein Treiberproblem, sondern ein Elektronikthema. Wo genau weiß ich natürlich nicht, ich vermute jedoch dass es was mit den Interrupts und den Sleep Modi auf dem Auswertechip des Touchpads oder mit der Kommunikation zwischen dem Auswertechip und dem entsprechenden nächsten Chip in Richtung Intel CPU zu tun hat. Entsprechend bin ich nichtmal sicher ob sich das so einfach fixen lässt, denn die Chips welche Sensorik auswerten sind üblicherweise ab Werk des Herstellers mit der entwickelten Software bespielt und werden nur noch eingebaut/verlötet.

Ob das XPS15 und XPS13 2015 das gleiche Thema haben weiß ich nicht. Allerdings würd es mich stark wundern wenn man aus dem XPS13 nicht gelernt hätte und stumpf die gleiche Elektronikkonfiguration nutzt. Dabei sollten wir es dann auch belassen - ist eh alles nur rätselraten und gefährliches halb bzw. 3/4 wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gubb3L

das ist nicht korrekt. Der aktuelle XPS 15 mit UHD Display hat MINDESTENS 100% Adobe RGB.

The Dell XPS 15 4k display is one of the most accurate displays on the market: "Industry-leading color: XPS 15 is the only laptop with 100% minimum Adobe RGB, so you get a true representation of Adobe color that’s rich, vivid and bold

Man nehme die Behauptung eines Herstellers auf seiner Seite und deklariere sie als wahr.
Es gibt bisher leider kaum tests zum Gerät aber die wenigen die ich gefunden habe bescheinigen ihm keine 100% Adobe RGB. Das wäre auch extrem besonders da selbst Workstations wie die HP ZBook 17 keine 100% schaffen.

Unabhängig davon was sind denn sonst noch deine Ansprüche außer den wenigen genannten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man nehme die Behauptung eines Herstellers auf seiner Seite und deklariere sie als wahr.
Es gibt bisher leider kaum tests zum Gerät aber die wenigen die ich gefunden habe bescheinigen ihm keine 100% Adobe RGB. Das wäre auch extrem besonders da selbst Workstations wie die HP ZBook 17 keine 100% schaffen.
Unabhängig davon was sind denn sonst noch deine Ansprüche außer den wenigen genannten ?

Ich habe das Gerät bei mir mit i1 display pro kalibriert. SRGB >100%, AdobeRGB 99%. Also tatsächlich nicht nur eine Behauptung. Wichtig ist mir tatsächlich nur das Display. Natürlich sollte der Laptop keine 10 Kilo wiegen oder ne Akkulaufzeit von einer Stunde haben, aber grundsätzlich bin ich da flexibel.


@ 2k5lexi
Tatsächlich ist es ein Softwareproblem. Wenn man mit dem XPS 13 oder 15 ins Bios geht oder Ubuntu installiert, gibt es die Verzögerung nicht. Ich habe sogar die PTP Treiber gegen Synaptics ausgetauscht, dann funktioniert auch das Touchpad so wie es sein sollte. Allerdings auf Kosten von anderen Problemen wie z.B. ein ab und an springender Cursor oder sehr langsamer Bildscroll.


@tZk
Eine Maus kommt für mich nicht in Frage. Es ist ja immerhin ein portables Notebook, welches zu diesem Zweck erschaffen wurde eben keine Maus dabei haben zu müssen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Huiii. Razer hat gerade auf der CES ein neues Notebook vorgestellt. Es hat zwar nur 12,5 Zoll, aber entspricht fast komplett meinen Anforderungen. Das Touchpad hat auch eine andere Software, weswegen es da nicht zu Verzögerungen oder sonstigem kommen wird. Die Keyboardbeleuchtung kann man sogar in 16.7 Millionen verschiedenen Farben umfärben (für mich wirds dann eher das Weiss :d )

Razer Blade Stealth Ultrabook and Razer Core External Graphics Dock
 
Ich denke, dass du mit dem Razer die Katze im Sack kaufen würdest. 12,5 Zoll für Fotobearbeitung wird den Augen sicher nicht gut tun. Ich bin da ein 15"-Fan und für professionelle Fotobearbeitung muss sowieso ein externer Monitor her.

Noch dazu ist die Razer-Kiste ein Gaming-Book und nicht für den produktiven und mobilen Einsatz zu empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird natürlich nicht meine Workstation ersetzen. Die habe ich zuhause mit einem 27 Zoller.

Das Notebook ist eher dafür gedacht, dass ich im Hotel oder auf längeren Zugfahrten schonmal den Look 'farbecht' basteln kann und z.B. die Auswahl machen kann. Mit dem Gewicht von einem Kilo, ist es das perfekte "immer dabei Notebook". Ich würde darauf niemals 100 Bilder bearbeiten. Die Option darauf zurückzugreifen möchte ich aber dennoch in der Hinterhand haben :)

Die Specs des Razer sehen gut aus und das einzige was dort "Gaming" ist, ist das Logo auf der Rückseite. Am 16. März kommt es nach Deutschland, dann schau ich es mir auf jedenfall einmal an.
 
längeren Zugfahrten
Wenn die Züge nicht gerade Stromstecker bieten, wäre da noch die Akkulaufzeit des Razers zu ermitteln. Ich glaube, dass bei so einem flachen NB die Akku fest verbaut ist und man so die Akku nicht schnell wechseln kann.
 
Wenn du sowieso die Bilder noch mal auf einen kalibrierten Monitor anschaust - tut es dann nicht ein besseres 0815 Notebook Display?
 
Wenn du sowieso die Bilder noch mal auf einen kalibrierten Monitor anschaust - tut es dann nicht ein besseres 0815 Notebook Display?

Mein Workflow sieht meist so aus: Bilder schießen -> mehrere Stunden Farblooks bauen um die Stimmung hervorzuheben etv. -> Bildauswahl -> Bildretusche in Photoshop

Den Step mit den Looks bauen kann ich mit einem farbechten Display schonmal unterwegs erledigen, genauso wie die Auswahl. Das ist ein Zeitersparnis von bis zu 8 Stunden. Zuhause angekommen muss ich dann nurnoch das Finetuning erledigen. Das ist so die Idealvorstellung, und dafür brauche ich eigentlich auch kein großes Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre mir aber nicht so sicher, dass dieses Notebook jemals offiziell in Deutschland angeboten wird. Und selbst dann wäre ich mir bezüglich der Farbtreue nicht so sicher, im Verhältnis deiner Ansprüche zu anderen schon erwähnten Geräten.
 
Ich wäre mir aber nicht so sicher, dass dieses Notebook jemals offiziell in Deutschland angeboten wird.
Wahrscheinlich aber schon, da Razer eine Partnerschaft mit Lenovo zwecks Vertrieb in EU eingegangen ist (das Razer Blade 14 gibt es ja jetzt auch in der EU zu kaufen). Wann es allerdings erhältlich sein wird, kann wohl keiner sagen - kann auch noch ein halbes Jahr dauern.
Ich würde allerdings auch eher abraten vom Razer - ist ein kleines Gaming-Spielzeug, kein professionelles Gerät. Ob das ein Problem wird, werden erst die Tests zeigen. Hat Razer schon was zu Farbtreue des Bildschirms gesagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit dem Razer Support gemailed. Es kommt am 16. März nach Deutschland :banana:

Bis dahin bleibt noch genug Zeit mich dagegen zu entscheiden. Die nächsten Reviews werden sicher auch auf das Display eingehen. Eventuell bringt Dell für das XPS ja noch einen Touchpad fix raus *hust*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum 16. März dauert es ja noch. Ein XPS 13 scheint weniger Kinderkrankheiten als der große 15"-Bruder zu haben. Touchscreen-Varianten dürften bestimmt auch vorhanden sein. Wenn nicht in Deutschland, dann USA.
 
HP Zbook Studio mit Dreamcolor Display schon inspiziert?
 
HP Zbook sieht ziemlich gut aus. Ist mit 4.400€ aber leider bisschen über meinem Budget hahaha
 
HP Zbook sieht ziemlich gut aus. Ist mit 4.400€ aber leider bisschen über meinem Budget hahaha
Die werden "bald" normale Preise auf ihre Website bringen. War zumindest in den USA so - kostete auch erst 5k$ oder so und dann räumen sie immer einen "Discount" ein (so wie Dell das auch immer macht).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh