Notebook für meine Frau max. 550 Euro

Vortilion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2012
Beiträge
101
Schönen guten Tag liebe Community,

da meine Frau ihren Uraltlaptop nun endlich zu Grunde gerichtet hat sind wir auf der Suche nach einem neuen Modell.


Größe : 13" - 14"
Display : das alte Notebook hatte ein nonglare Display und dabei soll es auch bleiben
Nutzung : hauptsächlich fürs surfen im Internet (Ebay, Facebook,Youtube usw.) oder zum Briefe schreiben in Word. Gelegentlich werden auch mal Fotos angeschaut
Festplatte : 500 GB sollten wohl locker ausreichen
Optik : so flach wie möglich (wieso auch immer) Frauen eben
Budget : maximal 700 Euro

Es wird immer mit einer Maus gearbeitet, deshalb legt sie auf ein Touchpad nicht besonders viel wert. Aber das haben ja wohl eh alle Notebooks

Die Anforderungen sind ja nicht besonders hoch, so dass wohl ein i3 Prozessor locker ausreichen würde. Dennoch weiß man ja nicht wie sich das Nutzerverhalten in Zukunft ändert und ob man lieber auf einen i5 setzen sollte ?

Vielleicht wird doch mal das ein oder andere Spiel darauf installiert, aber deninitiv keine grafikintensiven Spiele.

Ich hoffe das der ein oder andere einen Tipp hat der einem das auswählen des richtigen Notebooks erleichtert.

Ich habe mir bis jetzt nur Inspiron 15 Notebook der 5000 Serie angeschaut. Hat aber leider auch nur ein Kuststoffgehäuse. Nen besseres bekommt man aber wohl für den Preis nicht oder ?

Habt ihr noch andere Vorschläge oder mache ich mit den Dell Geräten nichts falsch ?

Gruß
Vorti
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kunststoff ist gar nicht so verkehrt. Alu wird da ziemlich überbewertet...
Durchaus "frauenkonform" dürfte das hier sein und gleichzeitig gute Qualität: http://geizhals.de/hp-probook-450-g2-j4s59ea-a1137543.html. Und wenn es ein i5 sein muss (aus meiner Sicht aber eigentlich sinnlos), dann einfach ein Modell mit i5 suchen, Aufpreis ab ca. 40 Euro!
Und wenn es ein vernünftiges Dell sein soll, dann vielleicht das hier: http://geizhals.de/dell-latitude-15-3540-ca002l35408wer-a1186323.html.
Das, was Du Dir rausgesucht hast, ist ein Consumer-Book, dass nicht unbedingt für Langlebigkeit steht, auch wenn die Hardware leistungsfähiger ist, als meine Vorschläge. Allerdings brauchst Du bzw. Deine Frau die für die genannten Aufgaben nicht. Und prinzipiell sollten diese Aufgaben auch in der Zukunft nicht so viel mehr an der Hardware zehren...
Bevor ich es aber vergesse, wenn das Notebook einen digitalen Videoausgang (HDMI, DVI) braucht, ist mein zweiter Tipp zu meiden, da das Teil nur einen (analogen) VGA als zusätzlichen Videoausgang hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
An das HPPro Book 450 habe ich auch schon gedacht. Wäre das dem Dell Inspiron 500 vorzuziehen was ich da rausgesucht habe ?
 
Den Link zu den HP Promotions hab ich -mal wieder- nicht gefunden. Und damit ist die Empfehlung des ProBooks noch stichhaltiger!
 
Ist Geschmackssache! Wie ich schon geschrieben habe, reicht der i3 dicke, wenn Du aber das mehr an Geld ausgeben willst und Dich dann besser fühlst, dann ist der i5 natürlich nen Ticken besser... Aber die Grafikkarte des teureren brauchst Du definitiv nicht! Also, ich würde mir die 40 Euro sparen und mit meiner Frau schick essen gehen (ok könnte mehr als 40 Euro kosten...)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich ein Alugehäuse oder auch Kunststoff ? Und kann ich die Platte gegen eine SSD tauschen ?

Bei dem anderen hab ich die downgrade option auf win 7 welches mir eigentlich eher zusagt als win 8.

Ist da eigentlich eine Testversion von Office dabei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Kombination aus Kunststoff und Alu, das Dell ist nur Kunststoff, soviel ich weiß. Bin allerdings kein Alu-Fan, geht auch gut ohne... Richtig wertig ist dann schon eher Magnesium. Aber nicht in dieser Preisklasse... Platte kannst Du natürlich gegen eine SSD tauschen. Ist auch relativ einfach!
Wie gesagt, ist Deine Entscheidung. Ich arbeite inzwischen solange mit Win8.1, dass Win7 für mich keinen Vorteil mehr hat (auch wenn ich auch damit noch arbeite). Testversion Office weiß ich nicht, dass müsste eigentlich direkt im Angebot stehen, auf der anderen Seite kann ich nicht glauben, dass es nicht dabei ist...
 
Da es ja momentan die 50 Euro Cashbackaktion gibt könnte ich sogar bis 600 Euro gehen. Es geht nicht um sparen sondern um für den Preis das beste rauszuholen. Ich bekomme die 550 Euro und muss den laptop nur besorgen :-) Von daher, umso mehr Ausstattung für den Preis umso besser. Gibt es noch Alternativen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann such Dir ein ProBook über Geizhals in der Preisklasse raus, verkehrt machst Du damit nichts...
 
...zu den Kaufberatungen :moved:
 
Aber die Cashback Aktion gilt glaub ich nicht für jedes Probook 450 G2, sondern nur für bestimmte, ausgewählte, wenn ich das richtig sehe, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die hp probooks eher zu empfehlen als die hp Pavillon Modelle ?
 
So meiner Frau ist das 15,6" Notebook doch zu groß und damit müssen wir wohl auf ein 13,3 Zoll Notebook ausweichen. Da bleibt doch eigentlich nur das HP ProBook 430 G2 oder ?
Wieso ist das so viel teurer als das 450 G2 ?
 
Echt schade das man bei den HP Geräten nicht einzelne Komponente tauschen kann (zb. durch einen kleinen Aufpreis auf die 500GB HD oder SSHD verzichten und auf eine 128/256 GB SSD upgraden)
 
Was nicht ist, ist nicht und dann wären die Kisten einiges teurer!
 
Oder macht ein gebrauchter Laptop vielleicht mehr Sinn ?
 
NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Ja!

HP Promotions

und es gibt da zudem noch 50€ zurück oder (und besser) ne Garantieerweiterung auf 3 Jahre VOS kostenlos dazu...

Wo steht eigentlich dass es 3 Jahre vor Ort sind? Es heißt ja Carepack im Wert von 89€. Habe spaßeshalber mal geschaut was so ein Carepack kostet für das J4S59EA. Das kostet für 3 Jahre mit Vor-Ort-Service über 120€.

Edit: Habs gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich schon wieder nerve aber das Budget ist auf 700 Euro erhöht worden. Hat jemand ein gutes 13,3" - 14" Notebook was man hier empfehlen kann ?
Haben uns heute das Lenovo U430P angeschaut, das hat Ihr ganz gut gefallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh