Notebook für Multimedia und Gaming

davvy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2011
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich möchte mir demnächst ein Notebook für unterwegs kaufen, welches max. 600€ kosten sollte.

Es wird vor allem zum schauen von Filmen, Surfen und ein wenig für Spiele benutzt. Akku-Laufzeit ist nicht unerheblich, da im Zug oft kein Stromanschluss verfügbar ist.

Ich habe mir folgendes vorgestellt:

- Display zw. 15 und 17 "
- GPU > 1GB RAM
- Arbeitsspeicher > 4 GB RAM
- Festplatte > 300 GB

edit: Ich benötige kein Betriebssystem. Habe Hier noch eine Lizenz für Win7 x64 rumliegen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das probook ist auch ganz gut. das vostro ist aber zur zeit wirklich der beste kompromiss aus leistung/laufzeit/preis
 
Das schöne am probook ist auch die 7200 rpm festplatte. allerdings weiss ich nicht ob die Radeon HD 6470M ausreicht.

beim vostro stört mich ein wenig das matte display. habe gehört, dass die bildqualität bei matten lcds sehr leidet.

Das Lenovo G770 ist auch ganz gut oder? i5 2,3 GHz, Radeon HD 6650M und bis zu 5,5 h Akkulaufzeit. und das Lenovo IdeaPad Z570 bietet das gleiche, nur mit GeForce GT 540M (2048 MB), i5 2,4GHz und 15" Display.

Noch andere Vorschläge?

Echt schwer sich da zu entscheiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nehm aufjedenfall ein 15 " display , wenn akkulaufzeit ein wichtiges kriterium ist, dann würde ich auch eher zu einem i3-2330m tendieren , ´ne Radeon 6470 tut es auch für das gelegenheits zocken , natürlich mit reduzierten details .
 
beim vostro stört mich ein wenig das matte display. habe gehört, dass die bildqualität bei matten lcds sehr leidet.

Das Gegenteil ist der Fall, glänzende Displays sehen erstmal gut aus im laden, sobald Du dann mal bei schwierigen Lichtverhältnissen (Sonne) versucht hast damit zu arbeiten, bereust Du den Kauf.

Das Problem ist nicht matt/glossy, sondern allgemein die Qualität der Displays. Glänzende Oberfläche lässt billige Schirme besser aussehen, sie taugen trotzdem nicht immer was. Optimum ist ein gutes Display mit matter Oberfläche aber die sind sehr selten zu finden.
 
Das Gegenteil ist der Fall, glänzende Displays sehen erstmal gut aus im laden, sobald Du dann mal bei schwierigen Lichtverhältnissen (Sonne) versucht hast damit zu arbeiten, bereust Du den Kauf.

Das Problem ist nicht matt/glossy, sondern allgemein die Qualität der Displays. Glänzende Oberfläche lässt billige Schirme besser aussehen, sie taugen trotzdem nicht immer was. Optimum ist ein gutes Display mit matter Oberfläche aber die sind sehr selten zu finden.

Ah okay. Das wusste ich nicht. Gibt es denn überhaupt ein notebook, welches diese Kriterien
in der angegebenen Preisklasse erfüllt?

Das Acer zählt auch zu meiner engeren auswahl. Bin mir nur nicht sicher bezüglich der Displayauflösung.
 
Das Vostro 3550 bietet ein mattes Display.
 
das probook ist auch ganz gut. das vostro ist aber zur zeit wirklich der beste kompromiss aus leistung/laufzeit/preis
Mit dem normalen Akku hat das 3550 keine überagende Laufzeit. Das Probook steht da schon besser da aber mit HD 64470m reichts für ein paar Spielchen bzw. ältere Titel. In die Kategorie Gaming würde ich es bei weitem nicht stecken. Da der Preis niedrig angesetzt ist muss man Kompromisse machen. Wenn Leistung wichtiger ist den Dell, wenn Akkulaufzeit wichtiger ist das Probook.
@davvy: Das Probook hat auch ein mattes Display. Die Displays beider Notebooks sind nicht herausragend. Vom Vostro weiß ich dass es ziemlich schlecht ist, hab da mal ein Vergleich zu einem MacBook gesehen und es sah so aus als wäre ein Grauschleier über dem Bild. Die Farben waren im Vergleich ziemlich eklig. In der Preisklasse gibts aber keine guten Bildschirme, da gehts erst bei 800€+ los.
 
Meine Schwester hat sein Heute das 3550er und sie ist sehr zufrieden damit. Habs auch unter die Lupe genommen und kannes nur weiterempfehlen. Wenn du genau Infos (wo welcher Steckplatz ist, ect) vom Gerät brauchst einfach melden.
 
Hallo zusammen.

Danke erstmal für die super Tips. Bin auf jeden Fall schon weiter als gestern.

Da ich nicht so harte Kompromisse machen will, werde ich wohl mein budget etwas aufstocken. Wenn dann will ich wenigstens halbwegs zufrieden mit dem kauf sein.

Also ich werde jetzt mal im preissegment um die 700/800 euro schauen.

Vielleicht habt ihr dort ja auch ein paar gute Tips.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:34 ----------

So also ich habe jetzt auf Anhieb nichts großartig besseres gefunden.

Hängen geblieben bin ich bei diesen Modellen:

Asus K53SV-SX691V (glänzendes Display)

Asus K53SV-SO976V in eleganter Aluminium-Optik mit mattem Display (mattes Display)

Samsung RF511 S08 bei notebooksbilliger.de (mattes Display)

Samsung RC530 S07 (mattes Display)

Wie sieht es damit aus?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal eine(zwei) wahrscheinlich dumme Frage(n).

Sind Displays mit der Auflösung 1366*768 generell HD ready(720p)?

Und: Kann ich mit einem 1366*768 Display auch ein 1020p Video anzeigen oder wird er mir dann nur ein schwarzes Bild zeigen?
 
Also auf einem 1366x786 Display kann man HD (also 720p) sehen. Ist auch die "beste" Auflösung des Videoformates für diese Displayauflösung. Full HD (1080p) läuft auch genauso. Nur werden die Pixel einfach runterscalliert. Der ersichtliche Unterschied ist sehr sehr klein. Also bringt nicht wierklich was.

mfg
 
Dann hole dir ein Acer 7750G. Hat auch einen I5 und ne 6850m und ist damit sehr gut auch für Games gerüstet

Das Acer Notebook scheidet leider aus, da 1. das Akku zu schwach ist (6 Zellen 4400 mAh), 2. das Display verspiegelt (nutze das Notebook meist im Zug oder zumindest bei Tageslicht), 3. die Cursortasten sehr klein sind.


Also auf einem 1366x786 Display kann man HD (also 720p) sehen. Ist auch die "beste" Auflösung des Videoformates für diese Displayauflösung. Full HD (1080p) läuft auch genauso. Nur werden die Pixel einfach runterscalliert. Der ersichtliche Unterschied ist sehr sehr klein. Also bringt nicht wierklich was.

Perfekt. Vielen Dank für die Antwort. Dann steht schon einmal fest, dass es ein 1366*768 mattes Display wird. :)
 
So. An einem Notebook bin ich dann doch noch hängen geblieben.

Was haltet Ihr von dem?

Schenker XMG A501 ADV - 2UG bei notebooksbilliger.de

Grüße und gute Nacht.
Nicht so viel.Trotz Optimus nur 3h Laufzeit im Wlantest und die Kühlung scheint auch nicht wirklich gut zu sein wenn ich mir die Oberflächentemperaturen so anschaue. Clevo hat schon bessere Notebooks gemacht.
Vielleicht ist es ja trotzdem genau das was du suchst. Wenn dir die 3h reichen und dich die Temperaturen an der Oberfläche nicht stören ist es leistungstechnisch ein solides Multimedia/Gaming Notebook.
 
Ok. Also im Prinzip muss ich mich jetzt entscheiden zwischen dem Samsung RF511 S08 und dem Schenker XMG A501 ADV.

Würde ja das Samsung nehmen, aber in den Tests schneidet das Display so schlecht ab.
Die Sache mit den Oberflächentemperaturen des XMG kann ich nicht so einschätzen. So lange das Notebook unter volllast nicht abraucht, ist alles in Ordnung...
 
Tut es auch nicht. Die Oberflächentemperatur des Clevo (aka XMG) ist auch nur unter Last höher. Beim Office-Tippen merkst du da rein gar nichts; da erwärmst du die Oberfläche selbst mit deinen Händen.
Die Kühlung würde ich nicht als schlecht bezeichnen. Immerhin gibt's kein Throttling wie bei zig anderen. Und bis zu 4h Surfen sind bei mir definitiv drin.
 
Tut es auch nicht. Die Oberflächentemperatur des Clevo (aka XMG) ist auch nur unter Last höher. Beim Office-Tippen merkst du da rein gar nichts; da erwärmst du die Oberfläche selbst mit deinen Händen.
Die Kühlung würde ich nicht als schlecht bezeichnen. Immerhin gibt's kein Throttling wie bei zig anderen. Und bis zu 4h Surfen sind bei mir definitiv drin.

ah okay. Dann hast du das XMG A501?
 
Habe ein baugleiches Clevo, nur von Hawkforce zusammengebaut und nicht von Schenker.
 
Hört sich gut an. Und du bist zufrieden?
 
Ja, bin ich. Aber jeder hat eben seine eigenen Anforderungen... daher heißt es nicht automatisch, dass auch du damit zufrieden sein wirst ;-)
Meine Anforderungen waren ein mattes Display mit HD+ Auflösung (1600x900) für das Arbeiten, eine verhältnismäßig gute Grafik, gute Verarbeitung und schlichtes Design. Und da bin ich der festen Überzeugung, dass das W150HRM in der Preisklasse unschlagbar ist, v.a. wegen des Displays.
 
Okay. Vielen Dank. Ich habe mich jetzt fpr das XMG A501 entschieden.

Eine Frage noch. Ich kann mich bei dem Display zwischen dem HD+ (1600*900) und dem Full-HD (1920*1080) entscheiden. Das Upgrade würde 30 € mehr kosten.

Ich würde mich jetzt für das HD+ Display entscheiden, da es immerhin "nur" ein 15,6" Notebook ist und die Full-HD Auflösung wohl etwas überdimensioniert ist.
Wie seht ihr das? Es handelt sich ja dann auch um die native Auflösung des Displays richig?
 
Ja. Sehe ich auch genauso; FullHD auf 15,6" ist schon wirklich Geschmackssache und wohl auch für die meisten too much.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh