[Business] Notebook für Office, Internet und diversen Auswerteprogramme gesucht

Joggls

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2012
Beiträge
9
Hallo Forum,

da mein altes Notebook nicht mehr protable ist, suche ich ein neues Notebook. Das Notebook würde ich gerne fürs Internet, Office und verschiedene Auswerteprogramme wie graph pad usw. benutzen und es sollte nicht so schwer sein, da ich es mit ins Labor mitnehmen möchte. Dabei sollte es 800 € nicht unbedingt übersteigen.

Spielen würde ich eigentlich nicht, aber Filme (HD) und Youtubevideos (auch in HD) sollten gut abspielbar sein.

Weitere Anforderungen:
  • hohe Auflösung
  • 12'' - 13,3''-Zoll
  • leicht, zur guten Transportierbarkeit
  • ausreichend Speicher
  • evtl. optische Laufwerk
  • evtl. SSD-Festplatte bzw. kombinierte Festplatte
  • mind. 4 GB
  • Schnittstellen: mind. 2x USB 2.0, SD-Karte, evtl. HDMI
Hab mich diesbezüglich auch schon auf die Suche gemacht und zwei Notebooks gefunden:
Samsung QX310 Aluminium (NP-QX310-SO2DE)
Acer Aspire S3-951-2464G34iss (LX.REF02.017)
Deshalb würde ich euch sehr gerne fragen was ihr davon haltet? Welches ist besser? Gibt es bessere für mein angegebenes Limit?
Könnt ihr mir vielleicht auch kleinere als die beiden empfehlen (12'')?

Es sollte auf jedenfall von hoher Qualität und Stabilität sein, da bei meinem altes Notebook, ein Asus, das Schanier kaputt gegangen ist.

Vielen Dank für eure Hilfe.

VG, Joggls
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Forum,

bitte helft mir. Ich brauch echt eure Hilfe.
Würde mich echt riesig freuen, wenn ihr mir antwortet.

Vielen Dank.
VG, Joggls
 
Erstmal hallo,

die von Dir genannten Anforderungen sind nicht besonders hoch. Aufgrund der Spiegeldisplays würde ich beide aus dem Rennen nehmen zumal das Samsung noch eine CPU der Vorgängergeneration hat.

Spontan fällt mir zu Deinen Anforderungen das Dell Vostro V131 ein. Guck hier einfach mal in der Kaufberatung, das wird hier oft empfohlen.
Wenn Du Student, Azubi oder ähnliches bist drängt sich das Lenovo X220 geradezu auf. Das ist sonst deutlich teurer:
Campuspoint Online Shop - ThinkPad® University X220i 4290G53 - ThinkPad® X220 (12") - ThinkPad® X-Serie (11.6-13.3") - Lenovo - nach Hersteller - Notebooks & Tablets
Das kannst Du zu der bestehenden HDD noch zusätzlich mit einer mSATA SSD ausrüsten.
 
Hallo Poerksen,

vielen, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, der Dell ist glaub schon was für mich. Aber beim Suchen nach dem Dell habe ich den Samsung 900X3A gefunden, der mich sehr interessieren würde, aber leider viel zu teuer. Kennst Du zufällig eine billigere Alternative? Oder auch eine Alternative zum Dell?

Würde mich sehr freuen, wenn Du mir wieder antworten würdest.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

VG, Joggls
 
Das was Dir anscheinend gefällt sind wohl Ultrabooks o.ä. Der Nachteil ist dass diese ca. EUR 1000,- kosten und fast alle ein Spiegeldisplay haben. Nimm lieber ein Gerät das nicht so toll aussieht aber dafür robuster, schneller, besser zu kühlen usw. ist, wie eben die beschriebenen V131 oder X220
 
Ja, genau. Ich wollte eigentlich ein Ultrabook, da ich noch ein zweites Notebook habe, das aber nicht mehr portable ist. Trotzdem ist es noch funktiontüchtig. Deswegen hatte ich mir unter anderem auch ein Ultrabook vorgestellt.
Dann lasse ich mir das wohl nochmals durch den Kopf gehen :-).
Dir, vielen, vielen Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ultrabooks sind halt als Konkurrenz zum MacBook Air angesiedelt, sollen also in erster Linie gut aussehen. Leider kosten die meisten über 1000€ und haben selbst dann noch den eine oder anderen Mangel.

Wenn das Ding Business sein soll und auch dementsprechend robust und langlebig, solltest du auch in den Business Serien der gängigen Hersteller suchen. Also Lenovo, Dell, HP. Ich habe selber ein X220 und das ist schon vom anfassen eine ganz andere Qualität als so ein Bling-Bling Plastik Gerät und (zumindest mit dem Studenrabatt) unschlagbar günstig. Und bis auf die Höhe (~30mm) erfüllt es sogar alle Anforderungen seitens Intel um als Ultrabook durchzugehen.
 
Hi Autokiller,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ja, leider sind die Ultrabooks sehr teuer :-(. Wäre aber schon cool.
Kennst du zufällig noch eine gleichwertige Alternative zum Dell Vostro V131 beziehungsweise Thinkpad X220?
 
HP 6360. Wurde auch auf Notebookcheck getestet. soll brauchbar sein.
 
Hey,

hätte nochmal ein NB gefunden bzw. wurde mir empfohlen, das Lenovo Z360. Was haltet ihr davon?

Hätte auch nochmal eine Anfrage bezüglich der Ultrabooks. Welches könnt ihr mir denn empfehlen? Würde mich trotz der Nachteile für eines interessieren (mit den oben genannten Anforderungen).

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

der Dell Vostro V131 ist echt klasse. Trotzdem bräuchte ich nochmals eure Hilfe, da meine Freundin auch einen - mit den gleichen Anforderungen wie oben - laptop kaufen möchte. Deshalb wollte ich euch nochmals fragen, was denn so neues auf den Markt ist und ob der Dell Vostro V131 immer noch das non plus ultra ist?

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
LG Joggl
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der siehr ziemlich vielversprechend aus. Das einzigste was mir nicht sonderlich gut gefällt ist, dass er einen integrierten Akku hat. Leider testeten die von notebookcheck eine Hardware-Austattung, die es so nicht zu kaufen gibt, zumindest habe ich sie auf die schnelle nicht gefunden. Was kannst du mir noch empfehlen?
 
+1 Dell Vostro 3360

- von den Empfehlenswerten innerhalb der 800€ Klasse wurden bereits alle genannt: Dell V131, Dell Vostro 3350, Dell Vostro 3360, Lenovo X220 (Lenovo X230)
-> als Alternative wären da noch: Samsung 530U3C (gutes Display), Wortmann Terra Mobile 1450 II (Ultrabook) oder Thinkpad S430 (gute Ausstattung)
 
Hey Tekkaro, vielen, vielen Dank für Deine Antowrt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh