Notebook für Studium (-1500€)

cCirclEe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2014
Beiträge
2
Guten Tag,
ich habe fest vor, mir ein Notebook zu kaufen. Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen und nun entschlossen, kein Plastik- Schrott zu kaufen.

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität - netzwelt.de Forum

Ich habe einige Anforderungen:

Betriebssystem: Linux
Display: 14 oder 15.6 Zoll Full HD (1920x1080) oder besser, matt oder entspiegelt (eher 15.6 Zoll)
RAM: ab 4GB alles ok, da ich es ja noch erweitern kann, falls notwendig
Prozessor: Intel i5 oder besser
Speicher: SSD (120GB oder mehr), (+ HDD ab 256GB SSD keine HDD mehr nötig)
GraKa: egal, ich will studieren und keine Spiele mit zocken
Design: völlig egal, solange das Ding funktionell ist
Dockingstation: sollte schon ein Notebook sein, was eine Dockingstation hat.
Akku: MUSS lange halten, bzw. einen Zusatzakku etc. im Preis drin sein.
Trackpad: GROß!!! und nicht wie bei den neuen Lenovos so komisch lapprig.
Trackpoint: Kein Must- Have, jedoch sehr gut wenn vorhanden. (eher sekundär)

Alles in allem will ich ein Notebook, welches mit Linux sehr schnell läuft, eine gute Displayqualität hat (Full HD) und lange durchhält.

Ich bin auch für gebrauchte Geräte offen, wie zB alte Thinkpads, die jedoch noch ähnlich Leistung haben, sprich Prozessor, den Rest kann man ja
einfach austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Thinkpads kannst du Studiangebote bekommen, z.B. über ok1.de oder campuspoint.de
Alternativ kannst du dich bei Dell nach den 6540er Latitudes umschauen oder nach den HP Elitebooks 850.
 
@ 2k5lexi

Gibt es für Dell auch gute Bezugsstellen für Studenten?

Und weißt du, was die Dell 6000er Serie besser macht als die 5000er? Also bei de 3000er weiß ich es, da das ja eigentlich nur ne umgenannte Vostro-Reihe ist, aber bei den Unterschieden 5000er zu 6000er weiß ich es nicht. Der 7000er ist dann halt die Ultrabook-Version, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß haben die 5000er Plastik Gehäuse, die 6000er Magnesium Alu Sonstwas Verbund Material.

7000 können flachflundern sein kenne nur das 7440.

und eine studi Anlaufstelle weiß ich Grade auch nicht. mtx gab es mal, aber da waren die Rabatte auch nicht so saftig wie bei den bekannten Lenovo Portalen.

im zweifel einfach mal bei Dell anrufen, die Wunsch konfig durchgeben, preis nennen lassen und nochmal nach studi Nachlass fragen. fragen kostet Nix.

Getippt mit der Luxx App
 
Zwecks der Wunschkonfi ... Laut dem Mitarbeiter im Chat - sehr unfreundlich - kann man nur die Konfigurationen nehmen, die auf der Webseite angeboten werden und da kann man heutzutage ja nichts mehr wirklich auswählen. Auch meinte er, dass es die 14" Latitude nur mit der 1366x768 Auflösung zu kaufen gibt. Laut geizhals gibt es aber sehr viel mehr Konfigurationen als auf der Dell-Webseite. Sehr sehr komisch. Nun hat Dell definitiv einen Minuspunkt bei mir gesammelt und ich werde mich zwecks des zukünftigen Buisnessnotebooks vllt doch mal bei Lenovo und HP umschauen.
 
du sollst auch nicht mit einem planlosen 1€ jobber chatten, sondern anrufen :)

oder halt doch mal bei mtx anfragen.

Getippt mit der Luxx App
 
Ich chatte aber lieber als das ich telefoniere ^^
Aber beim Chat sitzen dann irgendwie nur unqualifizierte Nebenjobber ja?
 
Man kann weder beim Chat, noch beim Telefon ausschließen, dass man gerade den demotiviertesten Mitarbeiter der Hauses angetroffen hat... Manchmal lohnt sich ein 2. Versuch (ohne Garantie, dass es besser wird!)... Die meisten Firmen haben in dem Bereich so einen Kostendruck entwickelt, dass man nicht mal mehr sicher sein kann, dass das Call-Center Zugriff auf die richtigen Datenbanken hat, da es ein externes Unternehmen ist, dass viele Kunden hat...
 
Also die Konfiguration mit der mtx-computer.de Seite finde ich schonmal super. die kannte ich bis dato nicht.

Bei Lenovo gefällt mir das L540 das T540p, bei HP das Elitebook 850 G1 und bei Dell das Latitude und Precision

Hat da irgendeiner Vorteile in der Verarbeitung oder nehmen die sich nichts?

Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
 
Ich weiss nicht wie gut die aktuellen Elitebooks sind, aber die aktuelle Precision Generation sind extrem gut verarbeitet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh