Notebook für surfen und gelegentliches zocken

lukejo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
10
Hallo, ich hab mich jetzt mal etwas durch das Kaufberatungsforum gelesen und musste feststellen, dass ich überhaupt keinen Überblick über die Szene hab.

Ich hätte gern ein Notebook, das folgende Situationen meistern kann:

Hauptsächlich surfen (Verbindung am liebsten per Kabel aber auch WLan sollte vorhanden sein), etwas Bildbearbeitung und 2x 2Tage im Jahr :cool: Games zocken. Spiele sind eher ältere, COD4, CSS, Trackmania ;)
Zudem wär HDMI cool, um ihn ab und zu mit meinem TV verbinden zu können.
Ich bilde mir ein, dass es schon 8GB RAM sein dürfen und auch eine SSD nicht fehlen darf um für die nächsten 3-4 Jahre gewappnet zu sein. SSD auch vor allem wegen den schnellen Bootzeiten. Mir machts auch nix, wenn die SSD nur 120GB oder so hat. Dann besorg ich mir halt noch ne externe Platte als Bilder und Musik Speicher. Dann wäre natürlich USB 3.0 ganz nett um das auch einigermaßen genießen zu können.
Ich finde er sollte schnell reagieren, hab keine Lust auf ewiges geruckle, wie ichs grad erst bei nem nagelneuen Acer gesehen hab.
Formfaktor ist mir relativ egal, da er zuhause vermutlich den Desktop ersetzt und ich diesen Bildschirm weiter benutzen möchte. Daraus folgt, dass der Bildschirm des Laptops eigentlich nur für die 4 Tage zocken im Jahr wichtig wäre, da lassen sich auch Abstriche in Kauf nehmen. Betriebssystem ist nicht wichtig bekomm W7 gratis von der Uni.

Hab jetzt etwas im Forum gelesen und da wurde der ASUS U36SD gelobt, der mir aber mit gut 1000€ doch etwas zu teuer wäre. notebooksbilliger.de schlägt mir das Acer Aspire 5755G-52458G64Mtks vor, das hat aber noch keine SSD. Traue mir den Einbau selber zu, sollte es bei euren Vorschlägen möglich sein.

Preisrahmen: Am liebsten wären mir ~600€ Aber wie oben gesagt, ich hab nicht die geringste Ahnung was da momentan angesagt ist.

Ich würde mich über Vorschläge freuen, am besten auch mit Erklärung was er gut macht und was eher schlecht, oder vllt auch nur n link zu nem Test.

Danke schon mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal der gleiche Schwachsinn?!
Schau dir die Realen FPS an, stelle fest, dass die 6850 10% Schneller ist als die 6630, dass sie aber ebenso 37% mehr Power haben müsste um auf der höheren Displayauflösung des 17"ers die gleiche Leistung wie die 6630 auf 1366x768 zu bringen.

Soviel geballte Inkompetenz. Zum Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Labbern kannste viel aber Fakten keine bringen.
 
Komm her mit deiner Argumentation warum das Acer mehr Power hat. Ich will diese Auseinanderpflücken :fresse2:
 
Ich igno dich jetzt mal, morgen is wieder Schule schön aufpassen dort.

PS: Für seine Zwecke die er damit machen möchte ist das PreisLeistungsverhältniss besser beim Acer.
Und nicht jeder mag sone AugenKrebs Auflösung beim Surfen,Schreiben, Video schauen wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du mir unterstellst... Wahnsinn :)
Wenn du schon ausnahmsweise die Kriterien des TO anführst ist ein Externer Monitor schon gesetzt. Dann machts auch keinen Unterschied mehr. Da würd ich dann dem Kühlsystem des Vostros deutlich mehr vertrauen als das was Acer so anbietet. Da bin ich echt ein gebranntes Kind. War ein 5742. Der war defintiv eine Fehlkonstruktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehst einzig und alleine von deiner Erfahrung aus mit einem Acer einer ganz anderen Baureihe.
Jeder Hersteller hat mal Schrott dabei das ist so und wird auch immer so bleiben. Asus und CO bauen auch Mist und sind überteuert weil man den Namen mit bezahlt. Wenn er damit Filme schauen will und das halt nicht an einem externen Moni, denn is die Auflösung die schlechteste Wahl. Is ja auch egal ich geh jetzt Ente essen. Entscheiden muß er sich selber.
Was du mir unterstellst... Wahnsinn :)
Wenn du schon ausnahmsweise die Kriterien des TO anführst ist ein Externer Monitor schon gesetzt. Dann machts auch keinen Unterschied mehr. Da würd ich dann dem Kühlsystem des Vostros deutlich mehr vertrauen als das was Acer so anbietet. Da bin ich echt ein gebranntes Kind. War ein 5742. Der war defintiv eine Fehlkonstruktion.
 
Das 7750 meines Komilitonen ist kein bischen besser als das 5742 welches ich selber auseinandergenommen habe...

Zudem ist es Grundsätzlicher. Die Displays sind von der 300 bis zur 3000€ Klasse bei Acer Schrott, ebenso die Gehäuse. Da wo andere Hersteller sich Ausrutscher leisten kannst du bei Acer die Uhr nach stellen. Die Sache ist: Leuten die noch nie ein wirklich gut gebautes Gerät in der Hand hatten fällt sowas nichtmal auf.

Daher kaufe ich eher, wenn ich schon billig kaufe, Samsung oder Dell. Wobei die Inspirions auch für die Tonne sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is in meinen Augen alles Erfahrungssache,denn ich habe mit Acer gute gemacht als Multimedia Notebooks. Ich hatte auch schon nen Dell Alienware R2 und außer das es Kindisch aussieht,is die Quali nun auch nicht der Hit. Für 550 Euro kann man bei dem Acer nix falsch machen und laut Berichten von Usern is das ein sehr gutes Teil. Zum zocken alleine würde ich es auch nicht nehmen.
 
Hey, danke schon mal für Vorschläge. Ich hab mich in letzter Zeit etwas umgesehen und dabei gemerkt, dass die Ultrabooks grad stark im kommen sind. Ich habs jetzt auch nicht so eilig mit der Anschaffung. Ich kenn mich jetzt nicht so mit den Preisen im Notebook-Sektor aus aber wenn die sich ähnlich verhalten wie im Desktop Bereich, dann sollten die ja relativ flott auch für erschwingliche Preise zu haben sein. Ich könnte gut und gerne auch noch ein halbes Jahr oder so warten. Was meint ihr? werden sich Ultrabooks am Markt halten können?
 
Ich hoffs, son Ding find ich auch geil. Allerdings recht schwach auf der Brust.
 
Also zum Gamen sind die UltraBooks nicht gedacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh