Notebook geht nicht mehr an.

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallo Leute, habe heute den Laptop von einem Kumpel gekriegt. Er hat gesagt das es wasser reingelaufen ist. Der laptop geht im moment garnicht an noch mit akku noch mit Netzeil.

Ich will nur mal fragen ob das jetzt am Mainboard liegt oder ....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das reingelaufene Wasser könnte nen Kurzschluss verursacht haben. Könnte am Netzteil oder aber auch am Mainboard liegen. Ist beides nicht auszuschließen.
 
Nimm mal Festplatte, Akku, Speicher etc. raus. Öffne alle Klappen und nehme die Tastatur runter. Dann lasse es mal "richtig" trocknen.

Auch mal ohne Akku nur mit Netzteil probieren.

Wenn es danach geht, hat er vorübergehend Glück gehabt. Denn es kann auch dann in 3 Monaten einfach durch Korrosion ganz "tot" gehen ;D

Am Netzteil wird es wohl nicht liegen. Kannst aber ja mal die Spannung messen.

Wenn es dann überhaupt nicht mehr funktioniert, ist es zu 99% das Mainboard also kann er das Notebook dann auch zu 99% abschreiben.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss noch dazu ergänzen das der laptop an sony zurückgeschickt wurde. Diese haben die von Sony kontrolliert und meinten das da wasser reingelaufen ist und da alles kaputt ist. Sprich Festplatte, mobo etc was ich mir garnicht vorstellen kann.

Ich denke mal das es am Mobo liegt will jetzt einen neuen bestellen nur die frage ist wo bestellen?

Vielleicht könnt ihr mir ja bei der suche bissel behilflich sein wäre ganz nett.

Sony Vaio Model PCG-7G1M
Service Tag C3LLY8FU
 
ich geb dir oder deinem kumpel 20€ exkl. versand für das ding wenn er es verticken will....
 
das ding hat 2000€ gekostet mal nebenbei gesagt. ist nicht zu verkaufen sorry.
 
Hm...das wird schwierig ein neues Mainboard zu finden, wenn's überhaupt welche zum Ersatz gibt. Selbst wenn, kannste getrost davon ausgehen, dass du ne dicke Stange Geld für 'nen Ersatz bezahlen musst. Meistens lohnt es sicht nicht.
Ich würde an deiner Stelle alles auseinanderbauen und nochmal gründlich trocken lassen, wie CanQtic schon beschrieben hat. Wenn es dann noch funkzioniert, dann habter Glück gehabt. Wenn nicht, neues NB kaufen :fresse:
Hinzugefügter Post:
ich geb dir oder deinem kumpel 20€ exkl. versand für das ding wenn er es verticken will....

Nah, nah, da will wohl einer 'nen Schnäppchen machen und das NB evtll. doch noch zum Laufen bringen :p :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
neues NB kaufen?

Wie soll ich den am besten trocknen? Mit einem Föhn?
Bin gerade dabei das Teil hier aufzuschrauben.
 
@djnoob

Versuch das NB irgendwie zu trocknen - öffne alle möglichen Öffnungen, lasse es gut durchlüftet geöffnet liegen

Achtung Fönluft ist sehr heiss, wenn Du zu dicht ans Gerät kommst!

Wenn du im Baumarkt so etwas ähnliches wie Silicae Gel (nicht verschlucken, steht überall drauf giftig) erhälts - es gibt solche Trocknungsmittel, die Wassser binden, dann versuche das NB zum Beispiel in einem Karton ausgelegt mit Küchenkrepp und dem darin befindlichen Wasserbindemittel vom Wasser zu befreien

Wenn das erledigt ist - bei noch existenter Garantie - an den Hersteller einschicken.

Habe gerade ein NB bei Acer eingeschickt, war zwar kein Wasserschaden, aber MB-Defekt - läuft wieder dank Austausch

Viel Erfolg!
 
An der Luft trocknen lassen!

Wo ist das Wasser denn genau reingelaufen oder raufgespritzt.

Gruß
 
trocknen? lol? wenn das ding schon eingeschickt war, und sony schon nen wasserschadenfestegestellt hat war das ding wohl schon mal offen. aber naja, die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
 
das ding hat 2000€ gekostet mal nebenbei gesagt. ist nicht zu verkaufen sorry.

naja, wenns eh im arsch is wegen nem wasserschaden....

ok, 50€, schick mir einfach ne PN. 50€is immerhin nen kasten bier, paar pizzen und bissl gras :bigok:
lieber nen abend gut feiern als sich tagelang über nen defektes NB zu ärgern :asthanos:
 
naja, wenns eh im arsch is wegen nem wasserschaden....

ok, 50€, schick mir einfach ne PN. 50€is immerhin nen kasten bier, paar pizzen und bissl gras :bigok:
lieber nen abend gut feiern als sich tagelang über nen defektes NB zu ärgern :asthanos:

Bist aber nen ganz schlauer fuchs, wa ?! :stupid:
 
@skynetwork
du sollest mal ein wenig ernster werden.


wegen ersatzteilen solltest du mal sony selbst ansprechen. leute, die für ihre nbs etwa 2000 bezahlen, sollten auch einen guten support bekommen. ansonsten beschwere dich bis sie dir einen rat geben können.

versuche ein neues mobo von sony zu bestellen und einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, wenn du auch nochn notebook hast: wasser drüber!

bei nem wert ab 1000€ zahl ich dir 20€, ab 1500€ zahl ich dir 40 und bei 2000+ gibts 50€ :bigok:

mal im ernst: wenn sogar schon sony das ding inner hand hatte und meint, daß es kernschrott ist, dann kann mans halt für 700-800€ reparieren lassen (denke das dürfte preislich in etwa hinkommen, falls wirklich massich komponenten nen schaden davongetragen haben) - oder für 50€ an mich verticken und sich den frust wenigstens für einen tag wegsaufen :fresse:
ok, denke ma bissl mehr isses schon wert, aber letztendlich isses jetzt nunmal nur noch ne ansammlung von metall und kunststoff. entweder man blecht hunderte € für ne reparatur oder man vertickt den rest und is nextes mal nicht so blöde und hat auskippbare flüssigkeiten in der nähe von 2000€ teuren geräten.

@bud spencer: warum soll man in nem topic ernst bleiben, wo es eigentlich eh schon keine diskussion mehr gibt? wenn er das ding schon eingeschickt hat und die es ihm hoffnungslos zurückgeschickt haben bleibt doch eh kein raum mehr für sinnvolle ratschläge, zumal man selbst gleich hätte nachfragen können, was sowas kostet, welche komponenten asche sind, ob man die ordern kann etc... wenn man auf diese simple lösung nichtmal alleine kommt ... tja, dann ist mein angebot doch garnicht mal so weit hergeholt, oder? alternativ kannst du ja auchn angebot erstellen und das ding dann ma iordentlich gegen alle möglichen sachen hämmern und die chassisqualität zu testen :fresse: ok, warn joke.....

der einzige, der die situation klar eingeschätzt hat war rien-ne-va-plus ;)

ok, aber will natürlich nicht ganz "unhilfreich" sein: guck ma hier nach: http://www.traininx.de/service/
solltest vorher versuchen ma rauszufinden, was lt. diagnose alles kaputt ist (am besten mit seriennummern der einzelnen teile) und dann ma bei dem shop anfragen was sowas kosten würde oder ob man auch einzeln kaufen kann und zusammenbauen.... die können quasi alles bestellen, was es an vaio hardware gibt.

und jetzt beschwert euch nicht, immerhin war ich mit dem einen satz hilfreicher wie jeder andere hier :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wirklich nur das Mainboard defekt ist kann er auch die restlichen Komponenten des Notebooks bei ebay verkaufen. Gibt bestimmt einige die das exakte Notebook ebenfalls misshandelt haben :shot:

Kriegt er auch mehr wie 50 € ^^ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@bud spencer: warum soll man in nem topic ernst bleiben, wo es eigentlich eh schon keine diskussion mehr gibt? wenn er das ding schon eingeschickt hat und die es ihm hoffnungslos zurückgeschickt haben bleibt doch eh kein raum mehr für sinnvolle ratschläge, zumal man selbst gleich hätte nachfragen können, was sowas kostet, welche komponenten asche sind, ob man die ordern kann etc... wenn man auf diese simple lösung nichtmal alleine kommt ... tja, dann ist mein angebot doch garnicht mal so weit hergeholt, oder? alternativ kannst du ja auchn angebot erstellen und das ding dann ma iordentlich gegen alle möglichen sachen hämmern und die chassisqualität zu testen :fresse: ok, warn joke....

klar, haste auch recht. aber stell dir vor du gibst 2000 für ein nb aus und es passiert soetwas. wärst ja auch nicht gerade froh, wenn dich leute veräppeln. ach ja, wegen der chassis :haha: jaja, wird wohl immer in erinnnerung bleiben.

ich hätt mir für 2000 gleich einen sehr guten ibm geholt, dem es auch nichts ausmacht, wenn man flüssigkeit rübergiest (die haben da wirklich etwas entwickelt -> es fliest unten wieder raus :d genial oder?!).
 
klar, haste auch recht. aber stell dir vor du gibst 2000 für ein nb aus und es passiert soetwas. wärst ja auch nicht gerade froh, wenn dich leute veräppeln. ach ja, wegen der chassis :haha: jaja, wird wohl immer in erinnnerung bleiben.

ich hätt mir für 2000 gleich einen sehr guten ibm geholt, dem es auch nichts ausmacht, wenn man flüssigkeit rübergiest (die haben da wirklich etwas entwickelt -> es fliest unten wieder raus :d genial oder?!).

joa, IBM is einfach nur genial :) man kann sogar auf die dinger rauflatschen, aus unnormalen höhen fallen lassen, alles. leider halt reine businessnotebooks. aber dafür sicherlich das beste, was man für geld kaufen kann (ok, abgesehen von den toughbooks evtl., aber die kósten ja noch mehr). ok, gibt auch manche, mit denen man sogar relativ angenehm zocken kann, wenn man keine max details brauch.

es gibt übrigens auch sehr gute IBMs in der von dir letztens angefragten preisregion ;)
jedenfalls hab ich da oben ja nen link gepostet. wenn jemand helfen kann,dann in der tat die leute. wenn bei denen nix geht, geht echt nix mehr. und DANN steht mein angebot immernoch hrhrhrhr :fresse:
 
Das Problem bei IBM ist aber, dass mir die Modelle nichts sagen.
Was soll denn der Unterschied z.B. zwischen einem R und einem T Modell sein? Sehen nämlich ziemlich gleich aus... Auch die Infos auf der Homepage reicht nicht aus. Welches ist denn "besser"? Frage nur so aus Interesse.
 
uff, gute frage... glaub die T-Serie sind die richtich teuren, bin mir da aber auch nich sicher, seh da auch nich so ganz durch, aber guck dir doch z.b. einfach ma die erste seite vom endlos langen IBM thread durch http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=280023&highlight=thinkpad
da gibts sehr interessante verlinkungen in den ersten posts. die infos welche serie was ist udn welche was kann, findest du definitiv da :)
 
alles klar hat sich erledigt. Habe das schöne ding aufgemacht und was mir als erstens auffiel, war das da getrocknetes Cola drinne war. Ehrlich gesagt habe ich drinne am mainboard nur sauber gemacht. Den CPU Sauber gemacht und neu mit Zalman paste eingecremt. Provisorsich monitor angeschlossen und er läuft wunderbar.

Danach Tastatur komplett sauber gemacht > alle schrauben wieder dran und alles läuft wunderbar.

Meine frage an euch: Was würde diese Arbeit normalerweise im Laden kosten?
Hinzugefügter Post:
Achja eins nochmal vorne weg, das ist inzwischen schon der 4. Laptop den ich repariert habe bzw sauber gemacht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du jetzt Geld von deinem Freund abkassieren, oder was ? :shake:

Tzzz du "Freund"
 
Es hat hier nichts mit "Freund" zu tun. Habt ihr es etwa aus Hollywood-Filmen oder aus dem Kindergarten? Oder stammt diese "merkwürdige, wie soll ich sagen, Einstellung" aus einem verdorbenen Glückskeks? - EXKURS "Glückskeks": Habt ihr gewusst, dass es Glückskekse gar nicht in China gibts? EXKURS beendet.

Ein Freund von mir hat mal das Notebook seines Freundes zerstört, daraufhin hat er ohne zu zögern das Notebook des Freundes in Raten abgezahlt. Und trotzdem sind sie Freunde.

Hör mal, wenn ich jemandem so teure Dinge ausleihe, dann sollte derjenige auch davon ausgehen, dass, wenn er Schäden verursacht, ich dann in einer schwierigen Lage bin. Stell dir vor, es ist mein Arbeitsgerät! Dann habe ich kein Notebook mehr, auch kein Geld es reparieren zu lassen.

Mit "Freund" oder nicht hat es nur in soweit zu tun, dass der Freund selbst, der den Schaden verursacht hat aus "MENSCHLICHKEIT" und "WAHRER FREUNDSCHAFT" handelt und selbstverständlich den Schaden versucht wiedergutzumachen. Sonst würde ich behaupten "Was ist denn DAS für ein Freund!".

Auch, wenn es verallgemeinert klingt, sind IMO alle anderen sogenannten "Freunde", die sich anderes verhalten, nur "oberflächliche und gängige Freunde". Wahre Freunde helfen eineinander und bringen den anderen Freund nicht in schwierige Lagen. Aber im EGOISTISCHEN Europa (u.a. Deutschland), welches SOZIAL UNTERENTWICKELT ist, da sozial kalt, ist solch ein Verhalten nicht selbstverständlich. Das ist aber wieder ein anderer Gesprächsstoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Bud

Also mehr als zustimmen kann ich dir nicht. Du hast sowas von recht, da bleibt mir nix mehr zu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh