Notebook mit DVI-Ausgang?

LittleGeek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
49
Moin!

Da ich ganz, ganz, kurz davor stehe, mir ein Asus 6700N zu holen, hatte ich gestern mal die Gelegenheit, mir so ein Teil aus der Nähe zu Hause anzusehen. Dabei hab ich das Teil mal an meinen TFT zuhause angeschlossen (NEC 2080 UX).

Was soll ich sagen? Das Bild (1600x1200) war mehr als bescheiden... Jedenfalls ist die Qualität der 9600 im Hauptrechner (DVI-Ausgang) meiner Meinung nach um Welten besser... Bei 1280x1024 ging es so...

Von Acer gibt es jetzt ja ein NB (mit P-M) mit DVI-Ausgang. Gibt es noch andere Hersteller, die NBs mit DVI im Angebot haben (ausser Apple)? Weiß das jemand?

Da das NB auf längere Sicht eigentlich den Hauptrechner ersetzen sollte, bin ich mir jetzt nicht ganz schlüssig... Auf der einen Seite ist ein P-M NB unerreicht leise, auf der anderen Seite hab ich auch keine Lust, die Auflösung runterzuschrauben, um eine halbwegs akzeptable Quali zu haben...

mfg
LittleGeek
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei IBM zum Beispiel ist der DVI Ausgang am Portreplikator, finde ich sehr sinnvoll, da man ja auch net Lust hat ewig zu hause alle Kabel anzustecken... einfach das gerät in den Replikator legen und gut ist... die Qualität soll wohl auch passen (kann ich nix zu sagen, habe kein DVI am TFT)
 
beim Dell Inspiron ist das ganze auch am Replikator, kosten aber nen aufpreis von 174.-
 
Nen Replikator kostet immer Aufpreis abe rmeines Erachtens mehr als sinnvoll...
 
irgendein Acer NB hat nen DVI ausgang "serienmässig"! glaub ich....
 
haben das nicht viele mit radeon mobility 9700 und das letzte medion?

ich kann dir aber auch leider nicht sagen ob die quali jetzt besser ist als mit dem vga, denke aber schon
 
Ich gehe mal davon aus, dass wenn ein NB DVI hat, die Quali am TFT auch besser aus. Vielleicht kann dazu jemand was sagen, der sowas sein eigen nennt?

Jedenfalls hab ich mich über das doch recht "matschige" Bild bei 1600x1200 gewundert. Gut, die Auflösung ist jetzt nicht gerade 0815, aber ich sehe auch nicht ein, wieder auf 1280x1024 zurückzugehen und meinen 20" zu verhökern...

VTBook scheint leider auch keine Alternative zu sein, wenn DVDs schauen die Karte nicht schafft... :grrr:

mfg
LittleGeek

PS: Warum gibt es nicht das perfekte Notebook? :hmm:
 
Hi!

Habe ein Thinkpad T41 und einen Eizo L885 (20' TFT mit 1600x1200) und wollte mir einen Portreplikator oder eine Docking Station zulegen, weil der bzw. die einen DVI-Ausgang hat. Aber: Dieser unterstützt nur 1280x1024 (das Notebook hat lustigerweise einen super-Monitor mit 1400x1050, wieso die glauben, dass ich extern weniger will, frage ich mich, aber wird schon einen Grund haben).

Cheers, faulsack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh