Notebook mit Quad oder Dual Core ?

odi du

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
142
Hallo,
ich möchte mir demnächst ein Notebook kaufen.

Einsatzgebiete sind hauptsächlich das Internet,Musik,Video und Spiele wie z.B. Crysis,CoD,F.E.A.R. usw.
Bin aber nur Gelegenheitsspieler,da sehr wenig Zeit ist !

Was meine Grundkonfiguration ist, weiß ich schon, also Displaygröße,Ram,HDD und halt die anderen Sachen.
Da ich nicht vor habe in ca. 3-4 Jahren wieder ein Notebook zu suchen,hier meine Frage !

Der i7-640M als Dual-Core steht in allen Benchmarklisten vor den "bezahlbaren" i7 -Quads ( 720/740 QM ),sogar 2x i5 ( 580/560 ? ) sind in der Liste noch vor diesen Quads.

1. Ist für meine o.g. Anwendungen der i7-640M auch auf mehrere Jahre ausreichend ?

2. Lieber den i7-740QM nehmen und evtl. länger Freude am neuen Notebook haben ?

Ich bedanke mich schon im Voraus für Eure Antworten !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehrere Jahre ist bei Notebooks meist so eine Sache, da es hier große Qualitätsunterschiede gibt. Was es in 3-4 Jahren an Anforderungen gibt, wäre zwar aus heutiger Sicht nur reine Spekulation, wird aber auf jeden Fall in Richtung Mehrkernprozessoren gehen. Schon jetzt nutzen Spiele wie "Battlefield: Bad Company 2" Quadcores und zeigen damit auch klare Vorteile. Das wird sich auch mit kommende Titel wie "Crysis 2" fortsetzen.

Von daher nehme eins mit vier Kernen und einer brauchbaren Grafikkarte ab ATI 5850 oder NVIDIA 460M.

Als Vorschlag:
ASUS G53JW-SX084V (90N0ZAC22N2JD3VL151) | Geizhals.at Deutschland

Infos zur Grafik:
NVIDIA GeForce GTX 460M - Notebookcheck.com Technik/FAQ
 
Zuerst sollte man doch mal wissen, wieviel der TE investieren möchte.
Danach kann man grundsätzlich werden.

Im Augenblick würde ich mir keinen 4-Kerner holen, außer ich benötige diese Power ganz ausdrücklich, z.B. beruflich. Dazu kommt die reduzierte Laufzeit und evtl. Hitzeprobleme. Diese Wärme will abgeführt werden, an der Physik kommt keiner vorbei; ein nerviger Lüfter und der Spass ist vorbei. Habe ich dann noch eine GPU der Topklasse drin, kann man sich vorstellen, wie das ganze dann aussieht, bzw. sich anhört, bzw. wie hoch der Stromverbrauch ist.

Subjektiv kann ich folgendes Beisp. beisteuern. Mein Dell 1749 hat einen i520 (2,40 - 2,93 GHZ) und eine HD 5650 drin. Mit dem neuen A05 Bios sehr angenehmes Geräuschniveau u. sämtliche Temps sind immer im grünen Bereich. Die Leistung reicht für ziemlich alles im privaten Bereich und auch beim Zocken gibt es keine Probleme. (bisschen mehr als 8.000 3-Dmarks)
Das alles incl. einem 17" gab es für ca. 820 EUR incl. 3 Jahren Vollservice.

Wer mehr Power (als Gelegenheitsuser) braucht, sollte sich einen PC zusammenbauen.
Just my 2 Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Spiele auf jeden Fall nen Quadcore. Dualcore ist tot.
 
Danke erstmal für Eure Antworten !

Wenn ich Eure 3 Antworten lese, habt Ihr glaube ich alle ein bißchen Recht !

- NUMA denkt halt an die Zukunft,was meine 1. Frage beantwortet !
- cman hat auch Recht, obwohl ich ja nur ein Gelegenheits-Zocker bin !

@ micmax

Hmm, ich habe so um die 1200 - 1300 € geplant !
So gibt es z.B. ein Angebot über 1299 € :

-15,5 "
- i7 740QM
- GTX 460M
- 4GB 2x2 RAM
- 500 GB HDD + 4 GB SSD
- BlueRay usw.

Da dies alles ja paßt u. ich als Gelegenheits-Zocker den Unterschied von Dual zu Quad in den seltenen Spielen bestimmt sowie so nicht merke, ist denke ich der Quad für mich und meine Anwendungen ideal , auch für die Zukunft !
Hauptsache die Graka ist brauchbar und das Gesamtpaket stimmt !

PS. Habe auch verschiedene Hersteller mit einem i7-640M konfiguriert , der Preis bleibt fast der Gleiche bei ähnlicher Ausstattung !

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:35 ----------

@ micmax

habe gerade nochmal mit dem i7-640 konfiguriert u. genauer geschaut.

Entweder ist die HDD kleiner, Graka schlechter , Ram kleiner usw.

Der Preis bleibt trotzdem zwischen 1200 -> nach oben Luft !

Hmm ?
 
Was die meisten Notebook-Käufer völlig vernachlässigen, ist die Ergonomie. Hier: Abwärme, Lüfterlautstärke, Tastatur, Monitor.
Aber 1.200 - 1.300 EUR ist doch schon recht stolz; da wirst du schon Qualität bekommen.
 
Brauchst du überhaupt ein Gaming Notebook? Weil wenn nicht lohnt sich auf jeden fall der kauf eines Desktop PCs. Mit dem du deutlich mehr Leistung hast und auch leichter aufrüsten kannst. Ich sprech aus Erfahrung. Hab gerad auch noch ein Gaming Notebook aber das eigentlich nicht mehr ganz die passende Leistung hat. Und gerad keine Geld für nen komplett neues System.
Würds mir gut überlegen.

Gruß
 
@ micmax

Ja,so in diesem Preisrahmen wird sich das Notebook ungefähr bewegen !
In diesem Segment sollte doch was für mich dabei sein ?
Es ging ja auch eigentlich nur um die Frage Quad oder Dual und welcher zukunftssicherer für meine o.g. Anwendungen ist ,die sich nicht mehr groß ändern werden.

@ TheFacehugger

Einen Desktop-Pc hab ich ja und keinen Schlechten !
- Q 9650 , ATI 5850 , P5Q-E , 4 GB 1150 Mhz usw.

Davon möchte ich ja weg ! Ich sitze meist oben in der Gallerie vor dem Pc und meine Familie ist im unteren Teil des Hauses bzw. auf der Terasse / im Garten !
Also suche ich etwas , was mobil ist - trotzdem die meiste Zeit in der Gallerie steht , wo das Notebook dann für Film , Video , Spiele usw. an den 24"er angeschlossen wird.
Da jetzt wieder die dunkle Jahreszeit beginnt , werde ich auch wieder mehr zum Zocken kommen !

Deshalb meine Suche nach einem Notebook mit etwas zukunftssicherer Ausstattung !

Gruß u. Danke !

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:52 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:34 ----------

Da sieht man,wie schnell sich die Preise ändern.

Angebot aus #5 ist leider fast 200€ teurer geworden,ohne große Änderungen !

Läuft jetzt schon das Vor-Weihnachtsgeschäft langsam an ?

Um evtl. noch etwas günstiger zu kriegen, bitte ich um Antwort !

1. CPU i7-740Q ist für die Zukunft besser geeignet wie i7-640M ????
2. ATI 5870 / GTX 460M sind besser wie GT 3.. , 4 .. , 425 optimus ???
3. HDD-Größe egal ,da genug ext. Speierplatz vorhanden ist ?
4. HDD 5400 rpm ist nur gering langsamer wie 7200 rpm aber leiser ??
5. 15,6" reichen , da Spiele,Video,Filme usw. auf 24" laufen werden ??

Vielen Dank im Voraus !
 
Hab mich jetzt entschieden, es wird ein Quad !

- 15,6 " non glare Display
- i7-740QM
- Ati 5870
- 8 GB Ram ( da W7 64bit vorhanden )
- 320 oder 500 GB HDD mit 5400 oder 7200 U/min
- DVD-RW
- HDMI,DVI,eSATA,USB usw.

Ja,denke mal das ich mit dieser Konfig. die nächsten Jahre gut fahre,auch was evtl. neue Games angeht.

Vielen Dank für die Antworten !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh