BartKoRn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.06.2013
- Beiträge
- 107
- Ort
- Berlin
- Desktop System
- Define
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800 X
- Mainboard
- Asus Tuf Gaming X570-Pro Wifi
- Kühler
- EK-AIO 360 D-RGB +4x Noctua NF-A14 PWM chromax.Black (Gehäuse)
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4080 Super iChill X3
- Display
- Asus Rog Strix PG32UQ + Asus Tuf Gaming VG289Q
- SSD
- Samsung Pro 990 2TB, Samsung Evo Plus 870 2 TB, Samsung Evo 860 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
- Keyboard
- Keychron Q6 QMK Custom Mechanical Keyboard
- Mouse
- Keychron M1 Wireless Mouse
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 20H2
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼100 MBit ▲45 MBit
Guten Morgen gewünscht,
eine gute Freundin von mir, hat seit neustem ein merkwürdiges Problem mit Ihrem Netzwerkadapter in Ihrem Notebook...
Leider habe ich das Gerät nicht vor mir sodass ich versuchte via Video Call etwas herauszufinden bevor sie mir das Gerät gibt.
Zu den Fakten:
Sie hat vor 3 Jahren sich ein Lenovo Miix 320-10ICR Tablet (ideapad) - Type 80XF mit Win 10 (nicht sicher ob Home oder Pro) gekauft.
Bis vor 2 Tagen lief es soweit auch Problemlos.
Nun hat sie keine W-Lan Verbindung mehr Sie kann nur Flugmodus Ein- und Ausschalten was keine Wirkung bringt.
In den Netzwerk Einstellungen ist Wi-Fi auch verschwunden
einen Wi-Fi Schalter (Umschalter am Gehäuse, oder via Fn +F8) ist ebenfalls nicht verfügbar...
Im Geräte Manager wird das Gerät unter den Netzwerkadaptern nicht angezeigt und Fehler zeigt er auch keinen an.
Lasse ich mir im Geräte Manager ausgeblendete Geräte anzeigen, wird der Adapter wiederum ausgegraut angezeigt lässt sich aber nicht aktivieren...
Ich habe bereits versucht den Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren, leider ohne Erfolg...
Im Bios konnte ich nicht prüfen oder der Adapter deaktiviert ist, weil ich Sie damit nicht überfordern wollte sodass ich warte bis ich das Gerät vor mir stehen habe.
Habt ihr eine Idee was ich bzw. Sie noch prüfen könnte?
Mein letzter Ansatz wäre es das Gerät neu aufzusetzen, wenn sich das aber vermeiden lässt wäre ich sehr zufrieden😅
Nachfolgend 2 Fotos aus dem Geräte Manager zu den Netzwerkadaptern.
eine gute Freundin von mir, hat seit neustem ein merkwürdiges Problem mit Ihrem Netzwerkadapter in Ihrem Notebook...
Leider habe ich das Gerät nicht vor mir sodass ich versuchte via Video Call etwas herauszufinden bevor sie mir das Gerät gibt.
Zu den Fakten:
Sie hat vor 3 Jahren sich ein Lenovo Miix 320-10ICR Tablet (ideapad) - Type 80XF mit Win 10 (nicht sicher ob Home oder Pro) gekauft.
Bis vor 2 Tagen lief es soweit auch Problemlos.
Nun hat sie keine W-Lan Verbindung mehr Sie kann nur Flugmodus Ein- und Ausschalten was keine Wirkung bringt.
In den Netzwerk Einstellungen ist Wi-Fi auch verschwunden
einen Wi-Fi Schalter (Umschalter am Gehäuse, oder via Fn +F8) ist ebenfalls nicht verfügbar...
Im Geräte Manager wird das Gerät unter den Netzwerkadaptern nicht angezeigt und Fehler zeigt er auch keinen an.
Lasse ich mir im Geräte Manager ausgeblendete Geräte anzeigen, wird der Adapter wiederum ausgegraut angezeigt lässt sich aber nicht aktivieren...
Ich habe bereits versucht den Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren, leider ohne Erfolg...
Im Bios konnte ich nicht prüfen oder der Adapter deaktiviert ist, weil ich Sie damit nicht überfordern wollte sodass ich warte bis ich das Gerät vor mir stehen habe.
Habt ihr eine Idee was ich bzw. Sie noch prüfen könnte?
Mein letzter Ansatz wäre es das Gerät neu aufzusetzen, wenn sich das aber vermeiden lässt wäre ich sehr zufrieden😅
Nachfolgend 2 Fotos aus dem Geräte Manager zu den Netzwerkadaptern.