Notebook zum draufschreiben

dede92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2011
Beiträge
2
Hi,

ich würde ein Notebook suchen auf dem draufschreiben kann. Also das Display einmal rumdreht und zuklappt und dann mit einem Stift draufschreiben kann ;) Wär das für die Uni empfehlenswert, da gerade Mathematische Formeln umständlich mit einer Tastatur einzugeben sind.

Ist sowas zu empfehlen, wenn ja welche Notebooks wären da am besten?

Hab mir mal das Dell xt2 und das lenovo ThinkPad X220 Tablet angeschaut. Aber was wäre jetzt besser geeignet, vom "draufschreiben" ist nie groß die Rede.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja vergleichbar mit einem Tablet nur eben mehr Power und ein größerer Display und der Stift, obwohl es für die Tablets ja auch stifte gibt.
Und bei Tablets ist die große Mehrheit für nein!

Und ich denke genau so!
Da ist einfach Stift und Zettel deutlich besser.
 
falls du dir unsicher bist, versuch doch einfach mal Stifteingabe an einem normalen PC;
billige Stifte (die trotzdem was taugen) bekommst`e schon für 30€ in der Bucht, z.B. Wacom Colorelli

Ist ja vergleichbar mit einem Tablet nur eben mehr Power und ein größerer Display und der Stift, obwohl es für die Tablets ja auch stifte gibt.
Und bei Tablets ist die große Mehrheit für nein!

Und ich denke genau so!
Da ist einfach Stift und Zettel deutlich besser.

Schreibmaschine is auch besser als PC, nicht wahr ? ^^

onenote und pdf annotator sind einfach xx mal besser als Papier + Stift;
klar ist die Eingabe teilweise nicht 100%ig so einfach wie auf ne`m Blatt,
aber mit ein wenig Übung ist man insgesamt eindeutig schneller und komfortabler unterwegs

achte nur drauf, dass der Akku nicht leer wird :fresse:
 
falls du dir unsicher bist, versuch doch einfach mal Stifteingabe an einem normalen PC;
billige Stifte (die trotzdem was taugen) bekommst`e schon für 30€ in der Bucht, z.B. Wacom Colorelli



Schreibmaschine is auch besser als PC, nicht wahr ? ^^

onenote und pdf annotator sind einfach xx mal besser als Papier + Stift;
klar ist die Eingabe teilweise nicht 100%ig so einfach wie auf ne`m Blatt,
aber mit ein wenig Übung ist man insgesamt eindeutig schneller und komfortabler unterwegs

achte nur drauf, dass der Akku nicht leer wird :fresse:

Und was wäre ein Sitft in mittlerer oder höherer Preisklasse, weil en Kinderstift hol ich mir net :d Dank dem 14 Tage Rückgaberecht kann ich auch en teuren Testen, falls er mich überzeugt wird er gekauft ;)

lg
 
Hi,
Hab mir mal das Dell xt2 und das lenovo ThinkPad X220 Tablet angeschaut. Aber was wäre jetzt besser geeignet, vom "draufschreiben" ist nie groß die Rede.

Gruß
Solche Notebooks nent man Convertibles.
Beides sehr gute Geräte zum "Draufschreiben".

Was sind denn konkret deine Fragen?
 
Dell XT2 ist überholt in kürze ist der Release vom XT3. Hier hab ich ein paar Infos zusammen getragen: http://www.hardwareluxx.de/community/f100/der-neue-dell-latitude-xt3-824576.html

Weitere Alternativen, neben dem von dir genannten Lenovo X220 (gibts für Studenten mit kräfitgem Rabatt!), sind das Fujitsu T901 und HP2760p.
Ich hab mich wegen der flachen und kompakten Bauform fürs XT3 entschieden - aber sehr knapp. Perfekt ist leider keines....

Was die Benutzung zum Mitschreiben an der Uni betrifft hab ich allerdings keine Erfahrung. Hab immer nur Block und Stift benutzt, wobei mir die Vorlesungen am liebsten waren wo es ein Skript gab, welches man mit Kommentaren und Erläuterungen ausfüllen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh