Notebookkauf Fragen

bommell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
129
Hallo,

Ich bin im Moment am überlegen, mir ein neues Notebook zu kaufen.
Dieses sollte in erster Linie für Office, Surfen und für Spiele sein.
Dachte zuerst an das 11,6 Zoll Modell von Schenker, allerdings scheint die GT650M nicht stark genug zu sein oder?
Wird es in Zukunft ein Grafikkarten Upgrade in diesem Laptop geben, oder gibt es weitere Geräte die kleiner als 15,6 Zoll sind und mehr Leistung haben?


Das Laptop sollte höchstens 15,6 Zoll haben

Ich würde gerne eine Leistungssteigerung zu meinem jetzigen System haben (Phenom 955 BE und HD 5770) oder zumindest, falls es nicht anderst geht, die gleiche Leistung haben.

Welche Komponente müsste ich mindestens hierfür einbauen?

Und wie sieht es eig. mit der Aufrüstbarkeit aus?
Kann ich in die Clevo und MSI Gehäuse mit MXM Grafikkartenslot später jede beliebige Grafikkarte einbauen ? ( Sprich GTX 880M evtl. in 2 Jahren oder so?)
Prozessor dürfte ja sowieso kein Problem mit aufrüsten sein oder?

Wäre es möglich, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen und die Grafikkarte aufzurüsten?

Welche Shops sind empfehlenswert bzw. am günstigsten?


Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das du für ein System was genauso stark sein soll wie dein Rechner
schon ein richtiges Gamernotebook brauchst also 1000++
Ein Graka Update klappt meines Wissens nicht.
 
Welche Komponente würden denn denen meines Systems entsprechen?
Kannst jemand evtl. noch etwas zu meiner Frage bzgl. des 11,6 Zoll Clevos sagen?
Und wie sieht das jetzt genau aus, mit der Aufrüstbarkeit?
Unter 15,6 Zoll wirds dann wahrscheinlich sehr schwer mit so viel Leistung oder?
Bis jetzt werden immer Shops wie Mysn,One,Notebookguru,Deviltech und Hawkforce empfohlen
Gibt es noch weitere?
Warum kann ich bei Deviltech z.B. keine Hd7970 einbauen?


Ich denke es wird ein i7 3610 und eine HD7970M werden.
Allerdings sind die Preise ja doch recht hoch. Werden diese noch fallen, wenn die neuen GPUs rauskommen?
Wie lange wird das noch ca. dauern? Also GTX 680M und HD 7990M? Lohnt sich das warten?
Oder gibt es eventuell sogar Angebote bzw. kann man mit den Händlern verhandeln?

Komme bei Hawkforce, Schenker und Notebookguru immer auf ca. 1370€, was mir ehrlich gesagt ein bisschen zu viel ist.
Warum lässt sich in ein MSI Barebone eig. keine HD7970 einbauen ? Bei One und Deviltech kann ich die nicht konfigurieren.

Wie sieht es eig. mit notebookbarebones.de aus? Hier würden die CPU,Barebone und GPU, Laufwerk und Ram 1200€ kosten. Wie sieht es hier aus, müsste ich hier alles selbst zusammenbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
15 Zoll sind ja auch in Ordnung
Größer sollte es halt nicht werden
Passen in die notebooks auch normale desktop festplatten? Es geht um die samsung spinpoint f3
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Die Desktopplatten sind viel zu groß.

Diese passen:
Festplatten/SATA 2.5" | Geizhals Deutschland
Seagate hat die Festplattensparte von Samsung gekauft, die Übergangsserien nach Samsung Bauart heissen Seagate M8
 
Danke
Wie sieht das eig. aus wenn man sich die komponente bei notebookbarebone kauft ?
Hab ich dort Garantie?
 
Willst du jetzt mit einzelteilimport vom LKW gefallen oder aus Singapur anfangen?
 
Wie meinst du das?
Bei notebookbarebone.de kann man doch die teile bestellen und selbst zusammenbauen?
Wie sieht es da mit der Garantie aus?
Das wollte ich wissen
Des Weiteren gibt es ja Amerikanische Verkäufer sie clevo Barebones anbieten und bisschen günstiger sind?
 
Du willst Dich freiwillig dem Risiko aussetzen bei einem Störungsfall zwischen allen Stühlen zu sitzen? Wenn Du das fertige Gerät bei einem Händler kaufst so ist er Dein einziger Ansprechpartner und er kann sich nicht rausreden.
 
Die Tastatur des p150em ist ja beleuchtet
Kann ich alle Farben einstellen? Oder nur bestimmte?

Danke im Voraus
 
Sorry, stimmt, hätte ich selber drauf kommen können
Danke Trotzdem für die Antwort
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh