Notebooks unhörbar bitte

powerx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2009
Beiträge
111
Servus,
ich möchte gerne mein Notebook ein bisschen tunen...
Eine SSD ist schon so gut wie bestellt -
jetzt brauche ich einen Lüfter der mir nicht so auf den Nerv geht. Ich habe einen Acer Aspire 5738z ist es da überhaupt möglich einen Lüfter zu verbauen die man nicht hört :confused:


Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, in der Regel ist ein Austausch des Lüfters nicht oder nur mit sehr viel Aufwand möglich. Warum das so ist, erklärt sich von selbst, wenn du dir das Lüftermodul einmal anschaust, aber bitte nicht mehr, da du sonst die Wärmeleitpads beschädigst.
 
Tatsächlich ist ein Lüftertausch nur selten überhaupt möglich und macht noch seltener Sinn.
Aufgrund der schwierigen Belüftungssituation und des Platzmangels im Laptop kann man nicht auf das bewährte prinzip :"langsamer aber großer Lüfter" zurückgreifen.
Die Folge ist ein kleiner lüfter mit sehr hohen Drehzahlen, die selbst bei absoluten Top-Lüftern noch hörbar währen, und ein immer wahrnehmbares Luftrauschen da viel Luft durch enge Räume gepresst wird.

Du kannst deinen Laptop dennoch leiser machen in dem du ihm zum Beispiel 2-3cm Abstand zum Boden/Tisch etc. gönnst, dann muss der Lüfter nicht so schnell drehen und alles wird etwas leiser. Falls möglich kannst du auch probieren deine CPU/GPU etwas zu untervolten bzw. ,falls du die Leistung nicht benötigst, zu untertakten. Das spart Energie, also Wärme, also Lärm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie müssen ja die Komponenten, insbesondere die CPU auch gekühlt werden. Konstruktionsbedingt ist hierfür ein mehr oder weniger leistungsfähiger Lüfter erforderlich. In der Regel ist dies auch notebookspezifisch ein spezieller Lüfter - standardisierte Austauschlüfter gibt es hierfür nicht.

Besonders leise Kühlung findest du z.B. in Notebooks mit Metallgehäuse und speziellen Heatpipe Konstruktionen, welche z.B. die Wärme ans Gehäuse abführen und so mit als Kühlkörper nutzen.
Darauf sollte man vor Kauf des Notebooks achten - im durchschnittlichen 0815-Notebook findet man sowas aber häufig nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh