Werte Community!
Ich hätte eine Frage betreffend der Notwendigkeit einer Nvidia Quattro.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Notebook - vorwiegend für meine Studien-Projektarbeiten. Hierfür ist es unerlässlich, dass Zeichenprogramme wie bspweise AutoCAD Mechanical/Civil 3D auf diesem System optimal laufen (sprich ohne Ruckler, ohne ewig lange Ladepausen, etc.).
Nun zu meiner Frage:
Ich habe gelesen, dass Systeme welche mit einer NVidia Quattro ausgestattet sind, Vorteile für den Gebrauch von CAD Software mit sich bringen. Für mich stellt sich die Frage: Reicht nicht auch eine herkömmliche GT630M, GT640M, ... oder GT7xxM aus? Was ist so speziell an einer Quattro, dass oft ein exorbitant hoher Preis für solch ein System verlangt wird? Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit CAD Software - wie diese auf diversen GraKa-System laufen.
Edit: Als Beispiel will ich hier die Quattro K1000M erwähnen, welche eine modifizierte GraKa (auf technischer Basis einer Nvidia Geforce GT 630M) darstellt. Sie ist in Geräten eingebaut welche ~2000€ aufwärts kosten (HP EliteBook 8570w). Ihre Gaming-Performance ist aber eher mau. Zum Vergleich kosten ähnliche Systeme mit einer GT640M deutlich weniger. Ist der Leistungsunterschied zwischen einer Quattro K1000M und einer GT640M wirklich so groß?
Ich hätte eine Frage betreffend der Notwendigkeit einer Nvidia Quattro.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Notebook - vorwiegend für meine Studien-Projektarbeiten. Hierfür ist es unerlässlich, dass Zeichenprogramme wie bspweise AutoCAD Mechanical/Civil 3D auf diesem System optimal laufen (sprich ohne Ruckler, ohne ewig lange Ladepausen, etc.).
Nun zu meiner Frage:
Ich habe gelesen, dass Systeme welche mit einer NVidia Quattro ausgestattet sind, Vorteile für den Gebrauch von CAD Software mit sich bringen. Für mich stellt sich die Frage: Reicht nicht auch eine herkömmliche GT630M, GT640M, ... oder GT7xxM aus? Was ist so speziell an einer Quattro, dass oft ein exorbitant hoher Preis für solch ein System verlangt wird? Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit CAD Software - wie diese auf diversen GraKa-System laufen.
Edit: Als Beispiel will ich hier die Quattro K1000M erwähnen, welche eine modifizierte GraKa (auf technischer Basis einer Nvidia Geforce GT 630M) darstellt. Sie ist in Geräten eingebaut welche ~2000€ aufwärts kosten (HP EliteBook 8570w). Ihre Gaming-Performance ist aber eher mau. Zum Vergleich kosten ähnliche Systeme mit einer GT640M deutlich weniger. Ist der Leistungsunterschied zwischen einer Quattro K1000M und einer GT640M wirklich so groß?