[Kaufberatung] Nur Board oder komplett neu?

Mirko91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
112
Hi zusammen,

mein aktuelles Board ASROCK ZH77 Pro3 ist nach langen Jahren kaputt gegangen.
Ich habe aktuell folgendes Setup:

  • ASROCK ZH77 Pro3
  • Radeon HD 7850
  • Corsair – Speicherkit 8 GB (2x4 GB) DDR3 1600 MHz C9 (CMX8GX3M2A1600C9)
  • be quiet - System Power 7 (BQ SU7) 500W
  • Intel Core i5 - 3470

Ich war immer zufrieden mit dem System und brauch eigentlich nichts besseres, da ich nicht die neusten Games brauche/spiele. Meist Spiele mit geringen Anforderungen (CS, BF2(leider tot), Cities Skylines, Left4Dead, ...).

Jetzt, da mir das MB abgeraucht ist, überlege ich aber ein paar Komponenten mit zu ersetzen, da ein Board mit Sockel 1155 mir gebraucht eigentlich zu teuer ist.

Ich könnte also RAM + CPU (inkl. Kühler) verkaufen. So wie ich das sehe, kann ich die Graka und das netzteil weiterhin nutzen und ggf. irgendwann erneuern.


Da ich also seit Jahren mich nicht mehr im HW-Bereich unterwegs bin, brauche ich eure Einschätzung zu:
  • Mainboard
  • CPU
  • Kühler
  • RAM

Ich habe mich mal am Buyers Guide 2017 orientiert. Mindfactory - Warenkorb . Erfahrungen und Einschätzungen sind gerne gesehen.

Die neuen Komponenten sollten gerne auch zukunftstauglich und neue Spiele auf normaler Auflösung spielbar sein. 400€ wäre erstmal mein Budget.

Übrigens gibts über Masterpass bei Alternate gerade 50€ Gutschein bei 100 MBW. Wenn aus 400 also 430€ werden, ist das auch i.O. :d

Vielen Dank
Grüße
:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde evtl. über den Ryzen 1600 nachdenken.
Das NT ist auch nicht mehr das Wahre.
 
Ich würde evtl. über den Ryzen 1600 nachdenken.
Das NT ist auch nicht mehr das Wahre.

Wieso eher 1600er? Lohnt sich der Aufpreis?

Aber das NT kann ich ja jederzeit nachrüsten. Laufen würde der PC ja (?).
:-)
 
Du hast für 37€ Aufpreis 2 Kerne mehr. Ob sich das jedoch für Dich lohnt, kannst Du nur selber entscheiden.
Beim RAM würde ich einmal nach den B-Dies schauen, sollen für Ryzen besser geeignet sein.
 
ok danke.

Bei den B-Dies habe ich im Forum was gefunden, aber die Liste ist ja unendlich lange ;)
Meinst, du kannst mir ein zwei tipps/empfehlungen geben?
 
Nur so am Rande. Battlefield 2 ist noch nicht tot. Leider gab es aber mit der Abmahnung von EA gegen Battlefield Revive einen herben Schlag.
BF2Hub.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob der Trident-Z CL16 B-Dies hat. Ich habe den CL14 und der läuft mit XMP Profil 3200MHz. Der ist aber teurer.

Priorität sollte auf 3000/3200MHz liegen. Der R5 1600 hat schon seine Limitierungen wegen der geringen Taktzahl pro Kern.
(Beim Gaming aber nur in extremen Belastungszenarien für ein paar Sekunden bemerkbar.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so am Rande. Battlefield 2 ist noch nicht tot. Leider gab es aber mit der Abmahnung von EA gegen Battlefield Revive einen herben Schlag.
BF2Hub.com

revive hatte ich immer gespielt. bf2hub kannte ich noch gar nicht, danke ;)

Keine Ahnung, ob der Trident-Z CL16 B-Dies hat. Ich habe den CL14 und der läuft mit XMP Profil 3200MHz. Der ist aber teurer.

Priorität sollte auf 3000/3200MHz liegen. Der R5 1600 hat schon seine Limitierungen wegen der geringen Taktzahl pro Kern.
(Beim Gaming aber nur in extremen Belastungszenarien für ein paar Sekunden bemerkbar.)

ok, da ich nicht die extremen Anforderungen habe, wird die CL16 wahrscheinlich erstmal reichen ;)
was ist den bei gskill der unterschied zwischen den ganzen versionen (trident, ripjaws,..)?

das board unterstützt nur bis 2666 ohne OC oder wie ist das zu verstehen? Bringt mir da der 3200er überhaupt was?
AMD Ryzen™ Processors
4 x DIMM, Max. 64GB, DDR4 3200(O.C.)/2933(O.C.)/2666/2400/2133 MHz ECC and non-ECC, Un-buffered Memory *1


Zusätzlich die Info:
1*Due to the limitation of AMD Ryzen™ processors, memory frequencies higher than DDR4 2666 MHz are supported only when using one DIMM per channel.

Was meinen die mit "one DIMM per channel"?
 
Hatte vorher für den Ryzen auch immer die 3000/3200er empfohlen, wurde aber hier im Forum schon öfters angesrochen, dass der 2666er mit Dual Rank genau so schnell sein soll wie der 3000er Single Rank, kostet i.d.R. jedoch weniger.
Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18 (BLS2K8G4D26BFSE/BLS2C8G4D26BFSE) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Okay. Das non plus ultra wäre also ein dual rank aus der B-Dies Liste, der auch noch in MB Kompatibilitätsliste steht?

Je länger man sich informiert, desto verwirrter ist man :d
 
MSI B350 Gaming Plus oder ASUS Prime B350-Plus? Mir gehts hier um die Lüfteranschlüsse. Ich habe 4 Caselüfter. Das MSI bietet 4, Asus nur 2.

Ist das jacke wie hose, welches Board ich nehme?
 
Das NT ist auch nicht mehr das Wahre.


Habe jetzt insgesamt foglendes System:

  • Asus PRIME X370-A
  • Radeon HD 7850
  • 16GB G.Skill Trident Z 3200 C14 / F4-3200C14D-16GTZ
  • AMD Ryzen 1600

In den kommenden Tagen/Wochen würde ich dann Ausschau für ein Netzteil halten. Aktuell habe ich noch be quiet - System Power 7 (BQ SU7) 500W. Was empfiehlst du/ihr denn? Bin auf be quiet! Pure Power 10 CM ATX 500W PC Netzteil BN277 gestoßen. Für bessere Vorschläge bin ich sehr offen. Preis sollte 80€ nicht überschreiten.

Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh