nur für Multimediagebrauch

ghostrider01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
10
Hallo,

ich habe mir jetzt einen schönen Samsung 46f86 zugelegt. Feines Teil!
Es hängt ein Denon 1708 Receiver, PS3 und ein Kathrein 910 dran.

Jetzt möchte ich natürlich auch gern meine 1080p/720p xvis 264h files auf dem LCD schauen!

Von den ganzen PC Komponenten hab ich ehrlich gesagt nicht so den Plan - hab zwar schon mal versucht mir einen zusammenzustellen, aber irgendwie weiß ich nie, ob alles aufeinander für meine Bedürfnisse abgestimmt ist.

folgendes will ich machen!
1. xvid/h264 files abspielen an LCD
2. Internet
3. Mp3 über AV Reiver hören
4. W-Lan sollte er zwecks Internet können

Budget bis 400 euro!

Die PS3 und der Digital Receiver hängt bereits per HDMI an meinem Samsung. Jetzt ist nur noch ein HDMI Ausgang übrig, aber der ist seitlich, dann sieht man ja das Kabel !?
Oder soll ich lieber per VGA an den LCD? Will aber das bestmögliche aus dem Bild rausholen! Sound möchte ich 5.1 Dolby digital - entweder per Toshlink oder Coaxial.



Würde mich über jeden Rat bzw. Zusammenstellung freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also für

punkt 1 --> brauchst du nen 2400 BE prozessor oder nen 2180 von intel. dazu ne grafikkarte wie ne hd 3450 oder 2600XT.
eins der neuen boards mit den neuen onboard grafikchips (nvidia 8200 oder amd 780?)
tut es allerdings auch

punkt 2 --> geht eh ^^

punkt 3 --> benötigt einen opitschen ausgang am mainboard
 
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 boxed (ca. 75€)
Mobo:Gigabyte GA-MA78GM-S2H (ca. 75€)
Ram: 2x Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (ca. 26€)
HDD:Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) (ca. 44€)
LW: Nach wahl, (DVD-laufwerk / Brenner/ Blauray) aber auf jedenfall SATA
NT: Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) (ca. 45€)
Case: Nach wahl hier schauen oder hier

dann bist du bei 256€ ohne Case und Laufwerk.

damit kannst du dann alles von punkt 1-4 machen, ggf. noch ne tvkarte dazu holen und ne Fernbedienung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

1. braucht die CPU nicht nen Lüfter oder geht das ohne?
2. W-LAN ist aber nicht dabei? oder hab ich mich verlesen? müsste aber ne einfach W-LAN Karte reichen oder?
3. müsste die grakaonboard eigentlich reichen! spielen will ich ja nicht - und wenn, dann kann man ja nachrüsten!!!!
 
1. DIE cpu kannst du mit nem Scythe Ninja mini (SCMNJ-1000) semi-passiv betreiben, wenn du undervoltest (weniger spannung gibst) und einen Luftstrom im gehäuse hast (2x120mm Lüfter von Scythe oder Noctua) solltest du die cpu sogar passiv kühlen können.

2. Fürs Wlan reicht nen Stick oder ne Karte, wie du magst.

3. Für normale Anwendungen reicht die onboard karte. kannst sogar Emulatoren damit spielen. Falls du mehr willst, kannst du jeder zeit ne Graka nachrüsten
 
"1. DIE cpu kannst du mit nem Scythe Ninja mini (SCMNJ-1000) semi-passiv betreiben, wenn du undervoltest (weniger spannung gibst) und einen Luftstrom im gehäuse hast (2x120mm Lüfter von Scythe oder Noctua) solltest du die cpu sogar passiv kühlen können."

Sorry, aber was heißt passiv kühlen? wie gebe ich denn weniger spannung?
Es sollte halt alles sehr leise laufen!
 
passiv heißt ohne zusätzliche nLüfter auf dem CPU-Kühler. semi-passiv heißt mit einem Lüfter auf der cpu, der nur bei bedarf, ganz leise mitkühlt. aber der scythe lüfter soltle das packen
 
Mmh, eigentlich haste da Recht!!!

1. kann ich mit der PS3 auch ins Internet???
2. Liest Sie neben avi auch die h264 xvid files?
3. hat sie w-lan? kann man sie ins heimnetzwerk integrieren?

Wollte halt wie so eine Art kleine Mutlimedia Schaltzentrale haben!
 
ok, die PS3 kann ins Internet, aber nur mit einem NOT Browser! Da gönn ich mir doch lieber den Mozilla.

Andere Frage! Warum ist es von nöten, bzw. ratsam ein anderes Netzteil einzubauen - siehe oben Vorschlag - ?Das Antec Fusion V2 hat ja zb. ein Netzteil von 430 W drin - oder ist das zu laut?
 
@ghostrider: also es wäre gut zuwissen was für ein Netzteil verbaut ist, denn nur Markenware bietet sehr gute qualität ;)
 
Also das Netzteil ist folgendes:


...Hocheffizientes 430 Watt ATX12V v2.0 Netzteil mit Universaleingang und Active PFC...

Achso, wusste nicht das dort ein ausgreifter Browser auf der Linux Version ist. Na mal schauen...
 
Mmh, eigentlich haste da Recht!!!

1. kann ich mit der PS3 auch ins Internet???
2. Liest Sie neben avi auch die h264 xvid files?
3. hat sie w-lan? kann man sie ins heimnetzwerk integrieren?

Wollte halt wie so eine Art kleine Mutlimedia Schaltzentrale haben!

1+2+3 = JA! :)

packste linux auf die ps3, und dann haste auch linux drauf, mit vollwertigem browser.
und man kann die ps3 ins heim-wlan einwandfrei integrieren....WEP oder WPA-key eingeben in router eintrage, und losgehts...
dazu noch ne wireless tast. und dann steht nix mehr im weg, und man hat sogar noch was zum zocken!
 
Das hört sich doch vielversprechend an. Ok, das Thema des threaded schweift jetzt zwar ab...


Kann man neben ner wirless tast. auch ne wireless maus anschließen? Wie ist das Bild auf nem LCD ca. 46er über die PS3 (ich mein die Linux Overfläche - alles gut zu erkennen?)
 
die ps3 hat, je nachdem welche ps3-version du nimmst, 2-4 usb-ports, an denen du evlt. noch nen usb-hub anschließen kannst (falls nötig), und somit noch mehr usb-porsts zuverfügung hast.
daran kannst du maus, tast, (oder ein wireless-set), usb-stick, externe hdd, etc. anschließen.
ps3 wird über ein hdmi mit dem lcd verbunden! bild = 1A!
hatte linux zum test drauf, weils mich intressiert hat, wie kompliziert usw. die installation ist. war sehr überrascht, so einfach hät ichs mir nicht vorgestellt, ein paar mausclicks, und schon is es drauf.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh