Nutzen von einem Dual CPU Mainboard

mynona

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2004
Beiträge
142
Hallo zusammen,

Will mir vieleicht auch ein Dual CPU Mainboard zulegen, will aber vorher wissen in welchen Bereichen es Vorteile bring.
Hab gelesen das es bei Spielen nichts bringt da sie nicht für zwei Prozessoren ausgelegt sind. Ich erstelle häufig DIVX - Filme und benutze auch WinRAR und damit gleich die Frage, bringt in solchen fällen ein Dual CPU Mainboard Vorteile?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann nur folgendes sagen:


in der A/V technik (Video editing,dvd authoring bzw,mastering,und audio editiong usw..)sind diese maschinen sehr gut,zum teilen werden schon 4 cpus systeme eingesetzt....


man kann zur zeit ziwxschen Apple G5 bzw intel/AMd wählen,

wenn man semi bis profi mässig videos macht sollte man an einem apple denken,ab gesehen vom preis,bieten die meisten video firmen für apple was an....

aber wo du nur divX filme erstellts (PS. mit welchem programm)
dann reicht eventuel ein dual Xeon (teuer) oder ein dual AMD MP (billiger)

sonst guck mal was DELL und co bieten (extrem teuer)


FAZIT:
in spielen,auch wenn ein betreibsystem da ist was das unterstüzt,nichts
aber was video und audio angeht imenz..

benutz selber auch eine dual maschine
:fresse:
 
schon mal danke für die antwort!

ich benutze DR. Divx und virtualdub zum erstellen der filme.

Noch ne frage: Bringt ein dual cpu mainboard in verbindung mit winRAR vorteile?
 
Boar, sorry aber du willst nen Dual System für DivX Kompression und dem entpacken/packen mit WinRAR?

Hast du dir mal überlegt was für unkosten das sind? Nicht nur die anschaffung sondern auch der Strom, der ja zwingend nötig ist. Ist zwar nicht gans so schlimm wie mit 2 Rechnern gleichzeitig aber 2 CPUs fressen nunmal mehr als eine. Du brauchst ja dan auch mehr RAM als wie bei nur einer CPU. Schnelle Festplatten und ich meine Schnell, sind auch von nöten. Müssen zwar nicht unbedingt Raptoren sein aber schnelle S-ATA Platten halt. Oder direkt zu SCSI, was den Preis und die enorme Hitzeentwicklung in Dualsystem auch wieder ein stück höher treibt.

Würdest du Proffessionellen Videoschnitt usw. machen wollen würd ich dir min. 2 GB Ram empfehlen. Ab da kannst du dan ordentliche Previews über eine RAM Disk in Premiere und Co. ausgeben. Gibt auch diverse Hardwareseitige Schnittkarten die Speziell für div. Software ausgelegt sind und damit die CPUs bei gewissen Schnitt- und Effektberechnungen oder der Realtime Vorschau entlasten. Das geht dan glaub im Amateur Bereich ab der Pinnacle Studio XXX los. Preise für Proffessionellere Karten dan von 4.000,- über 30.000,- bis endlos Euro.

Also für DivX lohnt sowas nicht.

Meine Empfehlung für Einsteiger die Proffessionel werden wollen:
Da sölltest dir nen schnellen P4 zulegen und da dan noch in viel RAM und schnelle, große Festplatten investieren. Wenn du dan noch lust hast hohl dir noch ne günstige Videoschnitt Karte und nen schnellen/guten DVD Brenner. Damit bist du bestens bedient.
Für die Kompfortabilität wären dan noch 2x 19" TFTs ne überlegung wert. Und ne gute Soundkarte sammt Dolby Anlage.

Achja, am besten klappt Videoschnitt mir Multiprozessor System unter Linux. Hab nen Kumpel der damit Beruflich zu tun hat. Da steckt man laut ihm jeden Mac in die Tasche. Vorausgesetzt die leistung des Systems stimmt. Windows Systeme kommen erst viel weiter hinten. Ich kenne mich damit aber auch etwas aus, dass Arbeiten mit Premiere, Rendersoftware und Photoshop & Co. ist auch schon seit Jahren ein Hobby von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo da muss icxh SEGA zu stimmen


der audio bereich ist auch nett billig,

da eine soundkarte,mal 400 euro
dann dort mal ein kabel 5 bis 30 euro

da eine software ca.- 500 und,bei mir besonders teuer analog geräte,mein synthesizer gebraucht hat ca. 2000 euro gekostet...nur mal was nebenkosten sind

zum thema:

mhh bestimmt ist divX aber nur der anfang,
jeder fängt klein an,
aber ,wie schon SEGA sagt,
mein erstmal ein einsteiger video system


@SEGA:

Linux mhhh leider unterstützt linux kein Cubase SX oder div Firewire soundkarten,
fragt mal deine kollegen,

aber die großen studios nehme eg MAc...+ DSP karten,mhh da kommt kein system ran,wenn man 4DSP soundkarten hat-->bezüglich kino vertonung :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh