Nvidia 8000er Serie, 4gb ram und Vista 64 unkompatibel? Bluescreens, neues Bios, help

Indi84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
38
Hi Leute, ich bekomme in vista oft den gleich folgenden Bluescreen, er tritt sowohl beim spielen, als auch beim surfen, und arbeiten auf:

Meist IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL mit 000000000x0a (manchmal auch andere buchstaben als das 'a') und einmal bekam ich auch irgendwas mit IRQ LESS POWER (war aber ne einmalige sache).

Nach stundenlanger Recherche im Web in vielen englischen und deutschen Boards bin ich auf folgendes gestoßen:

1. Das Problem haben zu 90% nur Leute die eine Nvidia Karte der 8000er Serie haben, die 4GB oder mehr an Ram drin haben und natürlich windows Vista 64.
Die Endungen der Fehlermeldungen im Bluescreen sind da unterschiedlich, meist ein 'a' (also 0000000x0a).
2. Es soll ein Treiberproblem bzw. Konflikt sein.
3. Das Problem tritt nicht auf wenn ich den PC ohne NVidia Grafiktreiber Treiber laufen lasse.
4. Prime95 lief ohne Grafiktreiber im Full-System-Test-Modus an die 2 Std fehlerfrei, habs dann beendet.
5. Laut Everest sind alle Temperaturen im grünen Bereich, nur die GPU wird finde ich mit 70°C ziemlich warm.

Was mich an der Sache nun verrückt macht ist folgendes:

Manchmal wenn ich den PC einschalte kommt nachdem das Grafikkarten Bios geladen wurde einfach nichts mehr.
Bildschirm bleibt schwarz und er springt nicht weiter, also in den Bildschirm wo normal dann kurz CPU infos gezeigt werden, RAM gezählt wird, usw.
Das spricht ja schonmal dagegen das es sich nur um einen Treiberkonflikt handelt, oder ich hab noch ein zusätzliches Problem.

Der Bluescreen (IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL) kam auch schon in der Windows XP Reperaturkonsole (ich hab noch XP64 laufen weil das (zumindest bisher) fehlerfrei läuft). Wenn der Bluescreen schon beim hochfahren kommt noch bevor ich mich in der Vista Umgebung befinde kanns ja wohl auch kein Treiberproblem sein.

Manchmal fährt meine Kiste auch einfach garnicht hoch, wenn ich ihn einschalte hör ich nur wie irgendein Lüfter (ich konnte noch nicht genau idendifizieren welcher, evtl Grafik) ziemlich abgeht und auf 100% fährt, aber passieren tut nix, wenn ich ihn dann 2-3 Minuten auslasse oder oft genug Power ON/OFF mache gehts, hört sich für mich nach einem Hitzeproblem an.
Spricht also auch gegen Treiberproblem, oder ein zusätzliches drittes Problem?

Alles in allem bin ich ziemlich ratlos, als ich die Kiste zusammengebaut hab und alles drauf hatte lief er 2 Wochen fehlerfrei.
Angefangen hats damit das der Bildschirm kurz schwarz wurde und im Vista die Meldung kam "Windows hat einen defekten Grafiktreiber wiederhergestellt" oder sowas in der Art, später kamen dann die Bluescreens.

Natürlich hatte ich schon jeden erdenklichen Forceware-Treiber laufen, von 159 bis 175 hatte ich _JEDEN_ probiert, auch Betatreiber, auch Omegatreiber, für ein paar Stunden gehen sie, dann kommen die Probleme wieder.

Andere halten den Lantreiber für das Problem, da find ich leider keinen aktuelleren als den auf der MSI Page.

Jetzt hab ich dort mal nach nem BIOS update geschaut und bin auf folgendes gestoßen:
BIOS Type AMI BIOS File Size 700KB
Version 1.8 Datum 2008-02-05
Beschreibung - Fixed system cannot resume from S3 with CPU E8400.

Irgendwas wird gefixt betreffend des E8400, und genau den hab ich, jetzt wollte ich einfach mal dieses BIOS aufspielen, weiss aber nicht wie das geht, kann mir das wer vllt sagen?

Abschließend poste ich nochmal meine Systemkonfig, evtl könnt ihr da ja was rauslesen oder ihr habt den Text gelesen und wisst woran es liegt.

Prozessor: Intel Dual Core E8400 (nicht übertaktet) 3GHz
Arbeitsspeicher:Mushkin Redline XP2-8000 (standarttimings des BIOS, standart volt des BIOS) 2x2GB
Grafikkarte:XFX GeForce 8800GTX-XXX (übertaktet über das Grafikkarten-BIOS auf 600MHz und 1900MHz - also nur leicht)
Mainboard: MSI Neo2-FR
Festplatte: Samsung HJ753LJ
Netzteil: Corsair HX520W (Voltwerte an den Kabeln sind laut Bios i.O.)
DVD/RW: Samsung SH-S203
CPU-Kühler: Scythe Mugen (Volllast max 50°C)

Vielleicht wisst ihr Rat, ich weiss nichmehr weiter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt als wenn du deine Graka falsch übertaktest hast oder aber ein Treiberfehler vorliegt.Allerdings denke Ich da du auch beim starten Probleme hast wird es die Graka zerhaun haben.Du könntest versuchen den Takt mal zun senken eventuell läuft Sie dann wieder stabil.

PS: Ein Sammelthread ist das hier nicht also bitte den Titel ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie bekomm ich die runtergetaktet? Die ist ja vom Hersteller aus übertaktet und nicht von mir.

Gruß
Richi
 
Ups....... stimmt das war ja vom Hersteller :d

Okay fangen wir mal anders an.Wenn überhaupt kein Bild kommt klingt es nach einem Problem mit dem Speicher oder aber der Graka.

1:Vista Speichertest durchführen oder alternativ Memtest
2:Testweise zwei Gigabyte entfernen

Dann sehen wir mal weiter.
 
Hast du es schon mal mit ECC-Ram(Kingston) im Verhältnis1:1 zum FSB der CPU(also DDR2-667 ECC(z.B bei Alternate:http://www.alternate.de/html/produc...tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=ECC)
probiert ?
Biosupdate am besten im DOS (CD-IMage bei Biosmods.com, WIN98SE, herunterladen,
dazu das Flashtool sowie die Biosdatei mit Ultra ISO zusammenfügen, speichern, auf CD
brennen oder auf einen USB Stick speichern und davon booten
 
Ich bin via ICQ mit Ihm am testen.....

Wir haben die Speichertimings und Spannung angepasst.Er hält mich auf dem laufenden.
 
also ich hab jetzt mal die spannung der ramriegel auf 2.1v und die timings auf 5-5-5-15 gesetzt, heute is mir der rechner den ganzen tag nich einmal abgeschmiert, sehr schön.
das einzige was jetzt noch stört ist eine meldung beim hochfahren aus dem bios, dort steht ab und an in roter schrift (sinngemäß) das die letzten einestellungen fehlerhaft seien und er mir empfiehlt auf die standarts zurückzugehen, ich muss dann immer ins bios und die einstellungen trotzdem so speichern und neustarten. an was kann das liegen? das kam auch schon manchmal bevor ich an der ramspannung was verändert hab obwohl ich damals nichts gemacht hab im bios.

Gruß
Richi
 
Machst du das Gerät über ein Steckdosenleiste aus ?
 
ne, nur am rechner
Jetzt lief es 2 Tage fehlerfrei, sehr ungewöhnlich, ich dachte schon das mit der Spannung und den Timings am RAM wärs gewesen, und jetzt heute morgen wieder nen bluescreen, direkt beim hochfahren als er ins vista rein is:

0x0000003B System_Service_Exception
nach dem Bluescreen wieder das übliche das er nich übers Grafikkartenbios hinaus bootet und das irgendein Lüfter laut dreht, Temp kanns fast nicht gewesen sein da der rechner ja frisch angemacht wurde.
 
Teste mal mit Memtest 3.6. Es scheint ja doch ein Speicherproblem zu sein. Im Moment gibt es da echt tonnenweise Kompatibilitätsprobleme, da auf den DDR2 Modulen nur noch der letzte Schrott verbaut wird.
 
das kommt durch dem Preisdruck .......
Probiers doch mal mit ECC-Ram (kannst du ja wieder zurückgeben, wenn Sie bei dir nicht laufen)
 
so, ca 3 Stunden Memtest 3.6 und eine komplette Prüfung mit HD-Tune ergaben keine Fehler
 
Auch wenn ich dir mit der Aussage nicht helfe. Ich hatte unter 64bit noch nicht einen Absturz oder ähnliches.
Hast mal wieder das Original BIOs auf die Karte geflasht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab sowas ähnliches manchmal wenn ich zock, meinen pc auf standby stelle, oder ihn einfach nur anschalte kommt ein bluescreen mit physikal memory dumped oder so^^
ich hab 4 gb ram vista 64 bit und ne 9800gtx was so ziemlcih ähnlich ist wie ne 8000 die tun sich net viel^^
Edit: ej wir ham den gleichen prozessor auch noch
 
OMG .....das ist ja wirklich ein blöder Fehler.Ich tippe aber mal auf ein Mainboardproblem an dieser Stelle.Ist wirklich alles sauber zusammengebaut ?
 
@Indi84: Also wenn Memtest 3.6 keine Fehler findet, dann liegt es nicht am Arbeitsspeicher. Könnte höchstens noch eine falsche Einstellung im Bios sein, ansonsten ist wohl wirklich etwas kaputt. Kannst ja noch mal die Spannungen mit Everest überprüfen um das Netzteil auszuschließen. Dann bleiben noch Mainboard Grafikkarte und Cpu...
 
Auch wenn ich dir mit der Aussage nicht helfe. Ich hatte unter 64bit noch nicht einen Absturz oder ähnliches.
Hast mal wieder das Original BIOs auf die Karte geflasht?

ne, ich wollte mal das unübertaktete originalbios auf die karte machen und mein normales bios updaten, weiss aber nicht wie das geht, als ich bei meinem alten PC mal das BIOS updaten wollte is mir das ganze system kaputt gegangen, trau mich da nimmer wirklich ran ^^
Hinzugefügter Post:
Also die Spannungswerte des Netzteiles aus Everest sagen:
CPU Core: 1,09 V
+3,3V: 3,39V
+5V: 5,05V
+12V: 12,14V
+3,3V Bereitschaftsmodus: 3,39V
VBAT Batterie: 3,33V
GPU Vcc: 3,34V
Hinzugefügter Post:
OMG .....das ist ja wirklich ein blöder Fehler.Ich tippe aber mal auf ein Mainboardproblem an dieser Stelle.Ist wirklich alles sauber zusammengebaut ?

ich denke schon, aber als ich die kiste heute wieder angemacht habe is wieder sowas gewesen, er geht an, macht irgendwas, hab aber noch kein bild.
dann geht er wieder aus, is 1-2 sekunden still, dann geht er wieder an und fährt hoch.
dann kam wieder die meldung das die BIOS einstellungen falsch sind und ich alles ausser ENTF drücken soll um ins bios zu gehen und standarteinstellungen zu laden, hab natürlich meine vorherigen einstellungen genommen weil der rechner seit ich den RAM mit 2.1V versorge nichtmehr mit "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL"-Bluescreen abgeschmiert ist.
Hinzugefügter Post:
@Indi84: Also wenn Memtest 3.6 keine Fehler findet, dann liegt es nicht am Arbeitsspeicher. Könnte höchstens noch eine falsche Einstellung im Bios sein, ansonsten ist wohl wirklich etwas kaputt. Kannst ja noch mal die Spannungen mit Everest überprüfen um das Netzteil auszuschließen. Dann bleiben noch Mainboard Grafikkarte und Cpu...

also ob die CPU was hat weiss ich nich, ich hab mal 5Std Prime95 mit volltest laufen lassen und hatte keinen fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannungen sehen gut aus. Wahrscheinlich liegts am Mainboard, die Grafikkarte könnte es natürlich auch sein, aber dann gäbe es keinen Grund für das Zurücksetzen der Bioseinstellungen. Hast du noch schwerwiegende Fehler in Windows wenn der Ram auf 2,1V ist (falls nicht ist es ja vieleicht nur die Batterie vom MB)? Ich würde das MB mal vom Händler durchchecken lassen.
 
Die Spannungen sehen gut aus. Wahrscheinlich liegts am Mainboard, die Grafikkarte könnte es natürlich auch sein, aber dann gäbe es keinen Grund für das Zurücksetzen der Bioseinstellungen. Hast du noch schwerwiegende Fehler in Windows wenn der Ram auf 2,1V ist (falls nicht ist es ja vieleicht nur die Batterie vom MB)? Ich würde das MB mal vom Händler durchchecken lassen.

ne, grundsätzlich hab ich grad keine probleme, wie gesagt, beim hochfahren is manchmal eben seltsam das er erst nochmal ausgeht und dann wieder anspringt.
manchmal gibts noch das problem das er garnich hochfährt und ich nur die lüfter drehen höre und dann zig mal resetten muss bis was passiert.
oder das er nach dem grafikkartenbios nicht ins normale BIOS springt im verlauf der hochfahrprozedur.
der letzte bluescreen is nun gut 2 Tage her und das war dieser mit
0x0000003B System_Service_Exception
den hatte ich aber vorher noch nie und bis jetzt auch kein 2. mal
 
mittlerweile läuft das system wenns hochgefahren ist sehr stabil, aber es besteht immernoch das problem das er eben manchmal nicht hochfährt und das bild schwarz bleibt.
die Status-Dioden auf dem Mainboard zeigen dann den Fehlercode ROT-GRÜN-ROT-ROT an, was laut Mainboardanleitung ein Speicherfehler bedeutet, allerdings ist der Arbeitsspeicher laut 5 Stunden Memtest absolut in Ordnung, mit einem Modul fährt er problemlos sofort hoch, ich hab dann mal die beiden Module einfach getauscht, beide dringelassen aber umgesteckt in den jeweils anderen slot, dann ist er auch hochgefahren, aber das kann ja nicht des Pudels Kern sein.
 
Hast du denn jetzt schonmal ein Biosupdate gemacht ?
 
Ich hatte auch viel Bluescreen unter Vista 64(Ultimate) gehabt. Bei mir lag es am Avira Antivirus und am Firefox... und hatte auch diese IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL gehabt, hab da DirectX aktulisiert und ne neuen Driver draufgemacht und bis jetzt nie ne Meldung von Bluescreen gehabt.

Mein System:
GA P35 DQ6 Bios F5
OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (OCZ2P8004GK, XTC Platinum)
Q6600 G0 Thermalright Ultra 120 Extreme @2,4Ghz
620W Corsair
Coolermaster Stacker
400GB Intern und 200GB Extern
XFX8800 Ultra
 
Also das sich der PC nach dem einschalteb kurz nochmal einschaltet habe ich auch. Ich dachte auch erst das ist ein "Problem" aber scheint wohl nen "Feature" :) zu sein.
Bei mir kommt es daher, wenn ich die Steckdosenleiste ausschalten wo der PC drin steckt passiert das nächstes mal beim anschalten. Der PC fährt dann aber normal hoch.

Ist wohl (jedenfalls bei ASUS Boards wie ich eins hab, ev. auch bei Gigabyte o. MSI) normal das es passiert. Ev. hast du ja ne Steckdosenleiste die sich selbst ausschaltet wenn der PC aus ist.

Wir dir zwar auch nicht viel helfen abe rich hab auch Vista 64Bit, 8GB RAM und ne 8800 GTS alles ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, biosupdate wollte ich machen aber ich weiss net genau wie
 
Am Besten unter DOS.Aber frag das lieber im Mainboardthread für dein Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh