nvidia Control Panel: 2 Monitore, 2 unterschiedliche Auflösungen?

T

tms

Guest
Hi!

Ich hab ein kleines Problem.

Hab eine nvidia-Grafikkarte und 2 Monitore.

Ein Monitor (19 Zoll - Anschluß: DVI - Auflösung: 1280x1024) soll als primärer Monitor dienen und der zweite (32 Zoll - Anschluß: VGA - Auflösung: 1360x768) soll nur manchmal im Einsatz sein.

Auf beiden Monitoren soll das "gleiche" angezeigt werden.
Das müsste doch mit der Funktion "Clonen" funktionieren. Leider kann ich irgendwie nicht die passende Auflösung für den zweiten Monitor auswählen, da nicht mehr als 1280x1024 zum Auswählen zur Verfügung steht.

DualView hab ich auch ausprobiert, damit erzielte ich auch nicht das gewünschte Ergebnis. Mir wurde nämlich nur das Hintergrundbild des Desktops angezeigt?!

Habt ihr eine Lösung parat?
Vielen Dank im Voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung, deshalb frag ich doch :d
Du meinst also, das ich nur mit DualView arbeiten kann?
Hinzugefügter Post:
Hab nun nochmal DualView probiert.

Irgendwie gibts da Probleme. Ich kann dann bei gleicher Auflösung mit der Maus über den rechten Rand sehr weit "hinausfahren". Außerdem wird auf dem anderen Monitor nur das Hintergrundbild angezeigt.

Was mach ich nur falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du net clonen kannst (2 verschienden auflösungen) würde ich einfach mal auf des nvidia prog scheißen und des windows standardprog benutzen.

also einfach in den optionen beim 2ten schirm sagen: windows auf diesen desktop erweitern. dann noch die bildschirme im bild so hinschieben wie du sie haben willst und alles ist in ordnung.
 
Also wenn ich im das Clonen ausmache, dann muss ich DualView verwenden.
Dort kann ich die richtigen Auflösungen einstellen, aber es gibt dann die Probleme, die ich oben beschrieben habe:
- auf dem primären Monitor kann dem Mauszeiger über den rechten Rand rausfahren
- auf dem sekundären Monitor wird nur das Hintergrundbild anzeigt, sonst nichts

Im Windows wird die Auflösung dann auch richtig angezeigt.
 
Danke für den Tipp, citizen_one.

Hab die Software runtergeladen und getestet. Es funktioniert eigentlich alles wie es sollte, es gibt nur ein Problem:
Die Qualität auf dem zweiten Monitor ist wirklich unter aller Sau. Icons vom Desktop sind teilweise erst sichtbar, wenn man mit der Maus drüberfährt. Schrift ist total schlecht lesbar.
Aber die Auflösung würde passen.

Also anscheinend ist es schon irgendwie möglich. Jetzt müsste ich nur noch eine Lösung finden, die auch eine normale Qualität liefert.
 
Sicher, dass die eingestellte Auflösung auf dem "Problemdisplay" auch die native Auflösung ist? Das von dir beschriebene Verhalten spricht nämlich eher für einen Defekt oder einen Treiberfehler, gerade die Tatsache mit dem Drüberfahren der Maus über die Icons. :wink:
 
Der Monitor (Samsung LCD-TV) flimmert recht stark, wenn ich ihn als einzigen Monitor verwende. Kann das an einem DVI->VGA Adapter liegen??

edit:
Hab gerade wieder eine andere Auflösung probiert.
Dort flimmert er nicht mehr, aber die Auflösung passt nicht. Das Bild ist zu weit links. Und die Schrift ist nicht wirklich fein.

edit:
So, hab nachgeschaut. Die native Auflösung ist wohl 1366x768, aber bei allen Samsung LCD-TVs soll man 1360x768 einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die native Auflösung 1366x768 ist, musst du die auch einstellen. Bei ner Interpolation von 6 Pixeln ist es ja wohl logisch, dass da nur Salat rauskommen kann. :d Die schlechte Qualität kann aber auch tatsächlich an einem minderwertigen DVI->VGA Adapter liegen. ;)
 
Danke für deine vielen Antworten :)

Leider hab ich kein anderes Kabel parat, sonst würd ich's gleich testen.
Den Tweak konnte ich leider nicht runterladen. Gibt's wohl nicht mehr.

Ich werd mir wohl ein anderes Kabel besorgen und dann schaun :)
 
Ich hab ihn dir mal angefügt, ich hab ihn noch auf der Festplatte. :) Kannst es ja trotzdem mal versuchen. :wink:
 

Anhänge

  • NVtweak.zip
    303 Bytes · Aufrufe: 36
Hab die Auflösung hinzugefügt, aber leider brachte es keine Verbesserung.
Flimmert immer noch.

Liegt hoffentlich nur am Kabel.

Danke, das du dir soviel Mühe gemacht hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh