[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle , thanks to the OC Forum!):

ASUS
AsusTek Computer, stylized as ASUS, was founded in Taipei, Taiwan, in 1989, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Astral LC289mm2.40AIO22600/600WCustomMP29816-A24×80A (1920A) MP866707×80A (560A) MP8667090YV0LW2-M0NA00
Astral358mm3.80422600/600WCustomMP29816-A24×80A (1920A) MP866707×80A (560A) MP8667090YV0LW0-M0NA00
TUF348mm3.60322575/600WCustomMP29816-A24× A ( A)7× A ( A)90YV0LY0-M0NA00

COLORFUL - Not available in Europe or North America
Colorful Group was founded in Beijing, China, in 1995, and is currently headquartered in Shenzhen, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Vulcan373mm3.55322575/600WCustomMP29816-A25× A ( A) MP879936× A ( A) MP87993
Advanced355mm3.45312575/600WCustomMP29816-A

GALAX | KFA2 - Not available in North America
GALAXY Microsystems Ltd. was founded in Hong Kong, China, in 1994. It merged with its European brand KFA2 (Kick Friggin' Ass) in 2014, to form GALAX as a single unified brand. The name KFA2 still exists for the European market, but all designs are from GALAX. Currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
GALAX326mm3.00311TBA
KFA2326mm3.00311TBA

GIGABYTE
GIGA-BYTE Technology (stylised as GIGABYTE) was founded in Taipei, Taiwan, in 1986, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Xtreme WaterforceTBATBAWater12GV-N5090AORUSX-WB-32GD
Xtreme WaterforceTBATBAAIO12GV-N5090AORUSX-W-32GD
Master ICE360mm3.75312GV-N5090AORUSM-ICE-32GD
Master360mm3.75312GV-N5090AORUS-M-32GD
Gaming342mm3.50312GV-N5090GAMING-OC-32GD
Windforce342mm3.25312GV-N5090WF3OC-32GD

INNO3D
InnoVISION Multimedia was founded in Hong Kong, China, in 1989. It was acquired by PC Partner, in 2008, and is currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
iCHILL FrostbiteTBA2.00Water11C50903-32D7X-1759FB
iCHILL X3334mm3.65311C50903-32D7X-175967H
X3333mm3.00311N50903-32D7-17593928

MSI
Micro-Star International (stylised MSI) was founded in Taipei, Taiwan, in 1986, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Special Edition LCTBATBA412TBA
Special EditionTBATBA512TBA
Suprim Liquid280mm2.55AIO12600/600WCustomMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993G5090-32SLS
Suprim359mm3.80312575/600WCustomMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993G5090-32SPS
Vanguard357mm3.80312575/600WG5090-32VGS
Gaming Trio359mm3.50312575/600WG5090-32GTC
Ventus 3X325mm3.35311575/600WG5090-32V3C

NVIDIA
Nvidia Corporation (stylised NVIDIA) was founded in California, United States, in 1993, and is currently headquartered in California, United States.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Founders Edition304mm2.00211575/600WCustomMP29816-A23× A ( A) MP879936× A ( A) MP87993900-1G144-2530-000

PALIT | GAINWARD - Not available in North America
Palit Microsystems (stylised PaLiT) was founded in Taipei, Taiwan, in 1988, acquired Gainward in 2005, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
GameRock332mm3.55312575/575WUnknownMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993NE75090S19R5-GB2020G
Phantom332mm3.50312575/575WUnknownMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993 NE75090S19R5-GB2020P

PNY
PNY Technologies was founded in New York, United States, in 1985, and is currently headquartered in New Jersey, United States.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
ARGB329mm3.50311VCG509032TFXXPB1-O
Standard329mm3.50311VCG509032TFXPB1-O

ZOTAC
ZOTAC is under the umbrella of PC Partner, and was founded in Hong Kong, China, in 2006, and is currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
AMP Extreme333mm3.50312ZT-B50900B-10P
Solid330mm3.40312ZT-B50900J-10P


TECHPOWERUP | GPU-Z

Download TechPowerUp GPU-Z

NVIDIA | NVFLASH

Download NVIDIA NVFlash

BIOS | ROM

TechPowerUp BIOS Collection < Verified

TechPowerUp BIOS Collection < Unverified

OVERCLOCKING | TOOLS

Download ASUS GPUTweak

Download Colorful iGame Center

Download Gainward EXPERTool

Download Galax/KFA2 Xtreme Tuner Plus

Download Gigabyte AORUS Engine

Download Inno3D TuneIT

Download MSI Afterburner

Download Palit ThunderMaster

Download PNY VelocityX

Download Zotac FireStorm
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch keine Kunst an einem 9800X3D ran zu kommen. RTX 5090 wird sicher ne harte Nuss. In den ersten 2 Wochen wurde ca. 100k RTX 4090er verkauft. Die waren schneller weg als man schauen konnte.
4090 war lächerlich…
3090 war hart. Musste ganze 4 Monate auf die Strix warten, die ich zu Release bestellt hatte :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

06.01 nach Vegas Zeit. Bei uns ist da halt schon 07.01...
Sollte man reinschreiben + Uhrzeit, wir wohnen ja nicht in Vegas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist die typische Marketingstrategie von Nvidia: Leistungsabstände zwischen den Grafikkarten lassen, um später eine Ti- oder Super-Reihe herauszubringen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden innerhalb von zwei Jahren zweimal eine Grafikkarte von Nvidia kaufen. Das ist einfach clever.
Denn wer günstig kauft, kauft zweimal :fresse:
Daher gleich das Topmodell kaufen… :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Präsentation ist am 7. Januar um 03:30 Uhr deutscher Zeit.
Danke, aber hatte ich oben auch geschrieben;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber wie sagte es Jen so schön "The more you buy the more you save" :ROFLMAO:
Joh, da hat er Recht…
„The more you buy, the more you save - for me:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn wer günstig kauft, kauft zweimal :fresse:
Daher gleich das Topmodell kaufen… :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Danke, aber hatte ich oben auch geschrieben;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Joh, da hat er Recht…
„The more you buy, the more you save - for me:d
Aber was ist, wenn nach einem Jahr wieder eine 5090TI oder Titan kommt? :d Ansonsten gebe ich dir natürlich recht. Einfach direkt am Launchtag die 5090 kaufen und man hat wahrscheinlich 2 Jahre wieder Ruhe.
 
Also ich hatte schon genug PC HW wo Made in Taiwan draufsteht, undnun ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber was ist, wenn nach einem Jahr wieder eine 5090TI oder Titan kommt? :d Ansonsten gebe ich dir natürlich recht. Einfach direkt am Launchtag die 5090 kaufen und man hat wahrscheinlich 2 Jahre wieder Ruhe.

Eine 24GB 5080 Ti wäre die weit geilere und attraktivere Karte für mich..
 
Also ich hatte schon genug PC HW wo Made in Taiwan draufsteht, undnun ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Eine 24GB 5080 Ti wäre die weit geilere und attraktivere Karte für mich..

China möchte das inzwischen nicht mehr. Gründe sind ja oben im Artikel.

Die Super, Ti und andere Refresh Karten kommen meiner Meinung nach immer zu spät und sind dann schnell veraltet.
 
Wird die 5090 heute nacht direkt nach Veröffentlichung auch im Shop schon bestellbar sein?
 
Nein, wird sie nicht. Nur Präsentation. Die kommt erst in 3-6 Wochen wahrscheinlich raus.
 
Ich bin mal gespannt ob die Präsentation mich irgendwie doch dazu verleiten kann die 5090 zu wollen (so viel fehlt gar nicht). Ich hoffe nicht, weil direkt holen wird sowieso nichts. Vor Juni/Juli wäre da bei mir eh nichts drin und dann mit verkaufen der 4090, sonst reden wir von 2026. 😅

Wobei, sollte die 4090 bis Mitte des Jahres deutlich im Gebrauchtpreis gefallen sein, könnte es passieren, dass ich mir eher eine zweite 4090 hole. Glaube ich aber nicht so recht dran. Ich rechne eher damit, dass NVidia wieder nicht genug 5090 Chips liefern kann um die Nachfrage decken zu können und entsprechend werden die Preise wieder nach oben gehen.
 
Hoffe ebenfalls auf Gründe mir die 2500 Euro zu sparen..
Im Grunde von der Vernunft her reicht die 4080 super..
Denke es kommt auf dlss4 an..

Die Super, Ti und andere Refresh Karten kommen meiner Meinung nach immer zu spät und sind dann schnell veraltet.

Leider

Aber eine 5080 24gb ginge ja flott,siehe 3gb chips für notebook 5090...
 
Hoffentlich wird DLSS 4.0 auch auf den 40er Karten verfügbar :rolleyes2:
 
Hoffe ebenfalls auf Gründe mir die 2500 Euro zu sparen..
Im Grunde von der Vernunft her reicht die 4080 super..
Denke es kommt auf dlss4 an..
Ja, wäre schon nett, aber das Ding ist bei mir auch, dass ich noch eine gute Karte für meinen kleinen Server PC brauche primär für KI Zeug. Mit der aktuellen GTX 660 (seit Jahren meine Notfall Grafikkarte) da drin kann ich das vergessen. Da wäre einen 4090 gut darin aufgehoben, wenn ich mir eine 5090 holen würde, aber bei den Kosten dann...
:fresse:
 
Hm, dann kann man nur auf nen schnellen Release einer 5080 TI/Superultra mit 24GB hoffen. Mal sehen ob sich n Upgrade von 4080 auf 5080 lohnt, inklusive neuen Mini LED 4K Bildschirm :)
 
Woher weisst du das? Hab ich nämlich tatsächlich da... :d


Anhang anzeigen 1056925
Pfff...
DAS ist eine Festplatte :fresse:
1m Durchmesser? Kann man machen :fresse:
Leider nicht meine...
458137.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die 3090 Strix Non-OC habe ich am 17.10.2020 für 1.574,52 bestellt, nur leider nicht bekommen. :cry:
Sicher?
Dieser Preis bei Release ist mir nicht bekannt. Ich erinnere mich an 1.614€ bei Amazn (glaube ich)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe schon häufig das OC Bios auf die non-OC Karten geflasht, vor allem bei Karten mit Dual Bios ist das Risiko vernachlässigbar.

Es hat bisher immer geklappt, alle Karten haben den marginal höheren Takt gepackt.
Meine Neue sollte auch wieder Dual-BIOS haben...
Hatte die letzen Jahre aber nur ASUS und EVGA und weiß daher nicht, welche Hersteller auch Dual-BIOS haben

Wer das zu 100% weiß - bitte posten, danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mit nem 9900K :fresse2:
Schon "verrückt" in so nem großen Case mit großer GPU... :d
Mein 9900K sitzt aktuell in einem 1-Liter-PC (HP EliteDesk Mini - USFF)
Unvernunft in gegengesetzer Richtung :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Ganze KI Kram ist für Gaming null interessant
Aber für die AI-Industrie... :ROFLMAO:
Wenn ich das Internet kappe und die Aufnahmeleistung @ wall sinkt, hab ich es richtig gemacht [/Alu-Hut-Mode-off] :fresse:

Was ich mom. nicht weiß, ob die Maps bei "SDIF" aufm PC generiert werden oder auf deren Server. Gleiches beim AI-Team
Denke auf dem Server...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das so? Ich dachte NVidia bewirbt seit Jahren DLSS als KI Upscaling. :sneaky:
Kennen Manche ja schon...
Das erste Bild ganz links ist jeweils das Original. Hab ich 5x durch die KI gejagt. Glaube nicht, dass die 5090 dazu schon fähig ist zb 120 Bilder/sek komplett neu zu generieren

Wäre jedenfalls mein absoluter Traum, wenn das in naher Zukunft zuhause ginge (ein AI-Upscaler zw. GPU und Moni würde auch gehen)
oder

Absolut verrückt !!! :love:
oder

:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

im OC Forum hat jemand mittel Elmor EVC auf über 1.2 oder es waren sogar 1.25V Spannung angelegt und das waren gegenüber 1.1V glaube 6-7% Mehrleistung bei jenseits 900Watt (Glaube sogar die Karte ist ihm zum Schluss abgeraucht bei über 1100watt)
Dumm gelaufen...
Bei mir waren es um die 950W, bei sehr kaltem Wasser. Das Einzige, was richtig heiß wurde, waren die SpaWas
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das bei dem Himalaya level gehabt zwischen 450-530watt peak war alles dabei
Ich habe ne Tuf mit STRIX XOC 1000watt bios + Max OC
Ganz schön mutig @ daily
Zum Benchen voll ok, aber beim Gaming ist man im "Tunnel" und vergisst gerne alles um sich herum. Nicht gut, so ganz ohne interne Limits :oops:

Hat(te) sie einen Hardmod? Wenn nein, wäre das 666W-BIOS sinnvoller. Zumal die Perf. besser ist, als mit 1.000W-BIOS ohne Hardmod. Und hat "natürlich" die internen Limits
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denke ich auch. Es sei denn, man stellt wie der8auer den 14900KS auf 420 Watt. Dann wirds nix mit nem 850er Netzteil.
Dafür gibts ja "add2psu"-Adapter ;)
Sieht zwar Scheiße aus, aber "in der Not" funzt das klasse. Kannst damit quasi "unendlich" viel Power adden :d
Bei mir waren es damals 3.500W an einem Sys :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher?
Dieser Preis bei Release ist mir nicht bekannt. Ich erinnere mich an 1.614€ bei Amazn (glaube ich)

Ja ganz sicher, es war die non-OC, und vor dem offiziellen Release bestellt.

Meine Neue sollte auch wieder Dual-BIOS haben...
Hatte die letzen Jahre aber nur ASUS und EVGA und weiß daher nicht, welche Hersteller auch Dual-BIOS haben

Wer das zu 100% weiß - bitte posten, danke ;)

Palit/Gainward, Gigabyte, MSI bei ADA auf jeden Fall, wie es dann bei Blackwell aussieht muss man abwarten.

Einige Hersteller peilen es dass sie sich durch das Dual Bios die eine oder andere RMA ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mich nochmal zu erklären, ich betreibe eine 4090 nebst einem 14900K sowie 2 Wasserpumpen und EINIGE Lüfter... Netzteil hat 1050 Watt... 80+ Zertifiziert isses auch. Die Frage ist nur, reicht dass dann noch aus?
Musst du ausprobieren...
Ich hatte mich beim AX1600i "verkalkuliert" - besser gesagt, ich konnte das vor Betrieb garnicht berechnen

Benchtable mit 13900K + Strix + 3 Pumpen + ca. 100W-Lüfter für Sys und Mora
Die blöden Lüfter am Mora haben einen so hohen Anlaufstrom, dass es mein Sys abgeschaltet hat :rolleyes2:
"add2psu" + sepratem, kleinen NT, an dem nur die 3 Pumpen und die Lüfter, des Moras betrieben wurden - alles gut :)

btw:
Die 3090 FTW3 Ultra hat bei hohem OC ständig das damals schweineteure Seasonic 1.000W abgeschaltet
Die 3090 Strix OC nicht und die 4090er auch nicht...

btw2:
Reichen wird dein NT...
Hohes OC musste halt probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön mutig @ daily
Zum Benchen voll ok, aber beim Gaming ist man im "Tunnel" und vergisst gerne alles um sich herum. Nicht gut, so ganz ohne interne Limits :oops:

Hat(te) sie einen Hardmod? Wenn nein, wäre das 666W-BIOS sinnvoller. Zumal die Perf. besser ist, als mit 1.000W-BIOS ohne Hardmod. Und hat "natürlich" die internen Limits
Das XOC performt besser als das 666watt Bios weil die Speicher timings nochmal angezogener sind als beim 666watt und der Effektive Takt ist auch besser beim XOC als mit dem 666 Bios zu mindest war es bei meiner TUF so als ich beide Bios versionen getestet habe

Und nein sie hat kein Hardmod

Das hat nix mit Mut zutun :ROFLMAO: mein Supernova 1260 Regelt das ohne Probleme und ich habe einen Kleinen 8 zoll Bildschirm unterhalb von meinem Monitor wo ich mir immer Realtime meine Ganzen Temps anzeigen lasse und alles im Blick habe

Aber ich gebe dir natürlich recht wer ein XOC Bios im "Daily" nutzt sollte schon wissen was er macht und immer ein Wachsames Auge haben und bei der Kühlung immer Getreu dem Motto "Lieber haben als brauchen" weil ist die Kühlung grenzwertig bzw zu klein kann so eine Karte schnell mal von Sterben
 
Zuletzt bearbeitet:
Offiziell erlaubt es damit wohl niemand mehr. Kulanz ist natürlich wieder etwas anderes.
Schade...
Das Risiko steigt, wie bei einem "Hebelprodukt" mit nahem KO. Worst case wären >2.500€ futsch :fresse:
Mit dem Unterschied, dass Broker bei einem ausgeknockten Papier nicht so kulant sind :haha:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es schon Shops, bei denen man vorbestellen/reservieren könnte?
Wenn ich $2.300-2.600 für Customs sehe - ahne ich Böses :oops:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Am besten knallt Trump in seiner ersten Woche noch fette Strafzölle drauf, dann wird es witzig bei uns :ROFLMAO:
Nee, am 09.01. handelt Musk mit Weidel die GPU-Preise für DE aus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen an alle. Let’s go! :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wohl 1200W recommended Netzteil für die 5090!

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh