[Sammelthread] Nvidia Panel HDR Settings

Snake2158

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2020
Beiträge
122
Hey!
Ist es üblich, dass Spiele mit HDR unter Win10 nicht korrekt funktionieren? Am Beispiel Cod Mw oder Borderlands 3, wo HDR relevant ist und die Grafik deutlich verbessert, wirkt die Optik verwaschen, wenn ich im Nvidia Panel auf YCC 422 10bit stelle. Dafür wirkt HDR deutlich besser, wenn ich das Preset auf RGB 8 Bit Full eingestellt lasse. Dabei wirkt doch HDR erst ab 10bit? YCC 444 erscheint mir derzeit nutzlos, da ich da RGB 8bit nutzen kann. Ihr könnt mich aber gerne korrigieren. Nutze einen Lg Oled C9 als Monitor. Also wäre die Frage, ob YCC 422 10bit oder 12 Bit korrekt ist oder tatsächlich RGB 8bit - und bei einem Spiel wo dann HDR festgestellt wird, ob das Spiel dann selber auf 10bit umstellt, wenn ich auf RGB 8bit eingestellt lasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wenn du kein Full RGB 10Bit auswählen kannst, schafft dein Kabel vermutlich nicht den benötigten Durchsatz.
Bei meinem Monitor ist es z.B. so, dass ich nur über DP die 10Bit inkl. FullRGB auswählen kann. 😉
 
@Eagle1 ich habe ein HDMI 2.1 zertifiziertes Kabel. Das einzige bisher. Meinst du den Anschluss über DisplayPort? Und wenn ja, was für ein Kabel brauche ich für Dp, da ich durch den HDMI Kabel kein Bild kriege, wenn ich den am Dp Anschluss anschließe.
 
Du hast einen LG OLED TV und wenn du den voll ansteuern willst brauchst du eine HDMI 2.1 kompatible Grafikkarte.
Schau mal hier rein da wird man dir mit den richtigen Settings helfen können!
 
@Eagle1 ich habe ein HDMI 2.1 zertifiziertes Kabel. Das einzige bisher. Meinst du den Anschluss über DisplayPort? Und wenn ja, was für ein Kabel brauche ich für Dp, da ich durch den HDMI Kabel kein Bild kriege, wenn ich den am Dp Anschluss anschließe.
Habe jetzt extra nochmal nachgesehen: Für 4K HDR (10Bit) inkl. Full RGB brauchst du ein Kabel+Port, der gut 20Gbps durchschleifen kann. Das ist selbst mit HDMI 2.0b offenbar nicht (fehlerfrei) möglich.
An einem Monitor kannst das eben ab DP 1.2(a) realisieren, doch mit einem TV bleibt dir leider nur HDMI.
Somit hat @Powerplay recht mit seiner Aussage! Für echtes HDR, wirst du auf HDMI 2.1 warten müssen...:-[
 
@Eagle1 ich nutze kein 4K, auch wenn’s möglich ist. Spiele auf WQHD, also 2560x1440. Da müsste doch korrektes HDR möglich sein. Ich mein, bei andern spielen funktioniert’s ja durch den Ingame hdr, warum nicht auch durch den Windows hdr. Dafür sind die Spiele ja ausgelegt. Ohne Windows hdr sieht Cod Mw oder Borderlands verblasst aus und sehr grell.
Ja blöd, das wusste ich nicht mit dem Dp 1.2a
 
@Eagle1 ich nutze kein 4K, auch wenn’s möglich ist. Spiele auf WQHD, also 2560x1440. Da müsste doch korrektes HDR möglich sein. Ich mein, bei andern spielen funktioniert’s ja durch den Ingame hdr, warum nicht auch durch den Windows hdr. Dafür sind die Spiele ja ausgelegt. Ohne Windows hdr sieht Cod Mw oder Borderlands verblasst aus und sehr grell.
Damit es jetzt keine Missverständnisse gibt:
1.) Du hast im NVIDIA Control Panel für den C9, die Auflösung "2560x1440" ausgewählt?!
Wusste um ehrlich zu sein gar nicht, dass der diese Auflösung akzeptiert...😯
2.) Wenn du jetzt ein Game mit HDR-Support startest, siehst du doch ein Logo/Symbol das dir anzeigt das der TV ein HDR-Signal erhält, richtig?
Oder startest du bei allen Games, zuvor über W10 den HDR-Mode...:confused:
 
In BL3 muss man vorher den HDR-Modus in Windows aktivieren, ohne wird keine HDR-Fähigkeit erkannt.
 
@Eagle1
1. genau. 2560x1440 ist die höchste Auflösung wo du (je nachdem wieviel Hz dein Monitor schafft) die Hz Zahl aussuchen kannst. Ab 4K oder native 4K oder einfacher gesagt allen Auflösungen über 2560x1440 ist es nicht möglich jenseits der 60hz Marke zu kommen, aufgrund der HDMI 2.0b Limitation. Da gibt es aber zwei Varianten, du musst die Auflösung unter PC auswählen. Wenn du im Panel bist, wirst du schon merken was ich meine.
2. wenn ein Spiel hdr ingame hat, schaltet sich mein HDR ein. Aber wenn ich HDR durch Windows, also extern, starte, angenommen ein Spiel unterstützt die HDR Fähigkeit, dann wird mir das Logo auch angezeigt - allerdings ist die Qualität des Windows HDR oder von mir aus auch externen HDRs schlechter als ein Ingame HDR, welches Spieleentwickler einbauen.
 
2. wenn ein Spiel hdr ingame hat, schaltet sich mein HDR ein.
Ok, darauf wollte ich hinaus! Dein TV bekommt also ein echtes HDR-Signal.
Aber wenn ich HDR durch Windows, also extern, starte, angenommen ein Spiel unterstützt die HDR Fähigkeit, dann wird mir das Logo auch angezeigt - allerdings ist die Qualität des Windows HDR oder von mir aus auch externen HDRs schlechter als ein Ingame HDR, welches Spieleentwickler einbauen.
Das kann zwei Gründe haben:
1.) Das Game selbst, erkennt nicht die HDR-Fähigkeit deines Systems.
(In dem Fall kann es helfen, mal zu überprüfen ob das Game im "Fullscreen"-Mode läuft oder nur im "Fenster ohne Rand"-Modus.)
2.) Die HDR-Settings sind schlecht eingesellt.
COD und BL3 kenne ich leider beide ausgerechnet nicht...:fresse:
Weiß aber, dass z.B. in einigen AC-Teilen die HDR-Einstellungen sehr viel ausmachen können.
Zudem kommt es bei RDR2 vor, dass HDR mal erkannt und mal nicht erkannt wird. Obwohl HDR in W10 immer vorher aktiviert ist!
Zuletzt gibt es noch Titel wie "Shadow of the Tomb Raider": Bei diesem muss man erst HDR in W10 aktivieren, um überhaupt in den Settings (vor dem Start des Games) HDR auswählen zu können.
 
@Eagle1 auf welchen HDR Wert setzt du deinen externen HDR in Windows? Hier habe ich die Wahl zwischen 0-100? Als Referenz dienen zwei Bilder, die mir aber nicht weiterhelfen.
 
@Eagle1 auf welchen HDR Wert setzt du deinen externen HDR in Windows? Hier habe ich die Wahl zwischen 0-100? Als Referenz dienen zwei Bilder, die mir aber nicht weiterhelfen.
Von welcher Einstellung reden wir jetzt? Am TV?!

PS: Die HDR Eintellungen für BL3, hast inzwischen gefunden?
 
@Eagle1 ja, genau am Tv am Monitor. Aber über Windows.
Kannst mal einen Screenshot oder ein Foto davon machen?
Mir fallen jetzt nur die "Windows HD Color-Einstellungen" ein und da gibt es keinen 0-100 Regler...
Falls du allerdings die Settings an deinem TV meinst; da ist jeder Moni/TV anders und persönliche Präferenzen spielen auch mit rein!
Bei mir z.B. sind alle HDR Settings immer auf "lebhaft" oder "lebendig" und wie die alle heißen...:d
 
@Eagle1 Ich meine tatäsächlich die Windows HD Color Settings. Wenn du dadrauf klickst, erscheint der Regler für HDR + HDR Streaming 0-100
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eagle1 Ich meine tatäsächlich die Windows HD Color Settings. Wenn du dadraus klickst, erscheint der Regler für HDR + HDR Streaming 0-100
Ah, ok sorry... Die Skala sieht man nur, wenn man den Regler bewegt! :rolleyes:
Also da ist bei mir aktuell 40% eingestellt, doch bei deinem TV kann ein anderer Wert besser aussehen.
Das ist reine Geschmackssache und wird dir bei deinem Ingame-Problem nur bedingt helfen.

Wie @HisN schon sagte, kannst (sobald du HDR in W10 aktivierst) die Settings vor dem Start von BL3 anpassen. Da musst unbedingt HDR aktivieren!
Dann sollte es auch auch gut und nicht verwaschen aussehen.
Ansonsten bleibt nur noch HDMI 2.1 mit 10Bit Full RGB....😉
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh