Nvidia Raid Management Software

SamsungFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
797
Hallo,
ich bin Besitzer einen Asus M4N78 Mainboards mit einem Nforce 720 D Chipsatz. Ich habe mir ein Raid1 eingerichet. Nachdem ich es geschafft habe mein Windows zum laufen zu bekommen habe ich mir die Software von Nvidia installiert. "Nvidia Speicher".

Ich finde die Software ist für den "Po". Man kann nur einstellen wann er das Raid überprüfen soll wann er ein sync machen soll und was man für ein Raid hat das wars aber auch. Und damit kommen wir zu der ersten Frage

-Muss man den sync selber starten? Normal ist doch beim Raid1 das er sofort die gleichen Daten auf die zweite Platte schiebt oder etwa nicht?

-Kann man mit der Software von Nvidia das Raid Monitoren? z.B. Email benachrichtigung wenn eine Platte ausfällt o.ä?

-Kann man auch eine andere Software zum Verwalten benutzen bzw. gibt es noch eine Software von Nvidia wo man das Raid mit verwalten und monitoren kann?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einem Nvidia Raid und kann mir ein paar Ratschläge geben :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir ein Raid1 eingerichet.
[...]
-Muss man den sync selber starten? Normal ist doch beim Raid1 das er sofort die gleichen Daten auf die zweite Platte schiebt oder etwa nicht?
Nein den Sync musst Du nicht selbst starten. Beide Platten im RAID1 werden automatisch synchronisiert.

Allerdings können sich in jedem RAID mit Redundanz in die Konsistenz der redundanten Information Fehler einschleichen. Dafür gibt es eine Reihe von möglichen Ursachen und mit einem RAID-Controller ohne eigenem Ram hast zusätzlich das Problem der Write-Holes (-> google). Beispiel: Ein Reset/Absturz tritt auf nachdem auf der einen Platte die Daten geschrieben wurden auf der anderen jedoch noch nicht.

Damit sich dieser Fehler nicht ewig schleichend im System verbleibt um beim Ausfall einer Platte 1/2 Jahr später dann verheerende Wirkungen hat, weil beispielsweise das MFT (Master File Table) der NTFS Partition mit falschen Daten überschrieben wird: Dazu gibt's die manuelle Synchronisation. Hersteller empfehlen in Produktivsystemen ca. 1x Woche die eine Sychronisierung durchzuführen. So werden die Platten angeglichen, was dann nicht stimmt ist entweder eine kaputte Datei oder der nächste Filesystemcheck repariert's. Letzteres ist möglich weil die fehlerhaften Daten noch nicht so weit zurückliegen.

Einen Manuellen Sync stösst man etweder manuell an. Oder lässt ihn als Job 1x Woche laufen oder lässt es bleiben.

-Kann man mit der Software von Nvidia das Raid Monitoren? z.B. Email benachrichtigung wenn eine Platte ausfällt o.ä?
Schau' mal in die Doku:
http://www.nvidia.de/object/IO_28159.html

Kapitel 5 Using Disk Alert - kann aber wohl nur Meldungen in der Taskleiste abgeben.

-Kann man auch eine andere Software zum Verwalten benutzen bzw. gibt es noch eine Software von Nvidia wo man das Raid mit verwalten und monitoren kann?
Das aktuelle Mediashield kann man bei nVidia herunterladen falls Dein Mainboard Hersteller eine ältere Version beigelegt hat.

Andere Software als die nVidia Software geht wohl nicht: Der RAID Controller ist soweit mir bekannt eine Eigenentwicklung von nVidia u. nicht eine lizensierte Promise Controller Geschichte wie im Falle von AMD. D.h. nur die Software von nVidia lässt sich verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh