nVidida Mehrfachanzeige für HTPC nutzen

Wokwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2008
Beiträge
388
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

nach dem ich meinen neuen PC jetzt unter anderem mit einer ASUS HAV 1.3 sowie einem nicht gerade günstigen HDMI 1.3 Kabel ausgestattet habe, möchte ich den PC auch in Zukunft als HTPC nutzen.

Ich habe daher einmal den regulären LCD-Monitor sowie meinen neuen LCD-TV an den beiden Eingängen eine GTX 275 angeschlossen. Beide Ausgabegeräte werden in den NVIDIA-Systemsteuerung auch ohne Probleme erkannt.

Wenn ich mir aber einen Film über die bei der Soundkarte mitgelieferte Software TotalMedia Theatre 3.5 anschauen möchte, wird dieser Film nur auf meinem regulären LCD-Monitor ausgegeben, während auf dem LCD-TV das Windows 7 Logo prangert. Der Ton des Quellmaterials ist allerdings über die Boxen, die an meinem AV-Receiver hängen, deutlich und klar zu hören.

Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass ich dem OS sagen kann, auf welchem Screen ich z.B. die Player Software laufen lassen möchte ? Das hätte den Vorteil, dass ich auf dem LCD-TV mir einen Film anschaue und auf dem LCD-Monitor surfen kann. Ist so eine Konstellation möglich ? Ich kenne sowas bisher nur von meinem Laptop, bei dem ich 2 Monitore zusammen schließen konnte und ich Fenster und somit geöffnete Programme auf den einen Screen ziehen konnte.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Unterstützung.

Wokwurst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß hier keine Rat ? Habe jetzt erst einmal die Bildschirme clonen lassen, d.h., dass ich auf dem LCD-TV genau das sehe, was ich auch auf meinem LCD-Monitor sehe. Na ja, ist nicht das gelbe vom Ei, aber es funktioniert eben.

Wäre aber schon schön, wenn man nur bestimmte Software auf dem einen Bildschirm ausgeben könnte...
 
Hi,
hast du mal versucht das Fenster von dem Mediaplayer weiter zur Seite zu schieben, also quasi aus deinem PC Monitor raus? Normalerweise sollte dann das Fenster auf deinem TV langsam kommen.

Kannst es ja ma probieren!
 
...nicht im clone Modus!!
Nvidia auf extended Desktop stellen, dann kannst Du die Anwendung die du auf dem TV haben willst dorthin "dragen".
 
Meinte ja auch nicht im Clone Modus. Aber ich denke er wollte ja den TV als Erweiterten Desktop benutzen, und in dem fall wärs doch so, wenn ich mich nicht täusche? :d
 
Ja, hattest Du auch gesagt.
Nur Wokwurst's System ist im Moment im clone Modus, und ich war mir nicht sicher ob es ihm klar ist daß er erst umschalten muß bevor er Deinen Anweisung folgt:shot:
 
Ihr seid schlichtweg genial. Genau das war es - wie bei meinem Laptop. Geil, geil, geil. Ich ziehe einfach meine Anwendung auf den TV und gut ist...

Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh