Wokwurst
Neuling
Hallo,
nach dem ich meinen neuen PC jetzt unter anderem mit einer ASUS HAV 1.3 sowie einem nicht gerade günstigen HDMI 1.3 Kabel ausgestattet habe, möchte ich den PC auch in Zukunft als HTPC nutzen.
Ich habe daher einmal den regulären LCD-Monitor sowie meinen neuen LCD-TV an den beiden Eingängen eine GTX 275 angeschlossen. Beide Ausgabegeräte werden in den NVIDIA-Systemsteuerung auch ohne Probleme erkannt.
Wenn ich mir aber einen Film über die bei der Soundkarte mitgelieferte Software TotalMedia Theatre 3.5 anschauen möchte, wird dieser Film nur auf meinem regulären LCD-Monitor ausgegeben, während auf dem LCD-TV das Windows 7 Logo prangert. Der Ton des Quellmaterials ist allerdings über die Boxen, die an meinem AV-Receiver hängen, deutlich und klar zu hören.
Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass ich dem OS sagen kann, auf welchem Screen ich z.B. die Player Software laufen lassen möchte ? Das hätte den Vorteil, dass ich auf dem LCD-TV mir einen Film anschaue und auf dem LCD-Monitor surfen kann. Ist so eine Konstellation möglich ? Ich kenne sowas bisher nur von meinem Laptop, bei dem ich 2 Monitore zusammen schließen konnte und ich Fenster und somit geöffnete Programme auf den einen Screen ziehen konnte.
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Unterstützung.
Wokwurst
nach dem ich meinen neuen PC jetzt unter anderem mit einer ASUS HAV 1.3 sowie einem nicht gerade günstigen HDMI 1.3 Kabel ausgestattet habe, möchte ich den PC auch in Zukunft als HTPC nutzen.
Ich habe daher einmal den regulären LCD-Monitor sowie meinen neuen LCD-TV an den beiden Eingängen eine GTX 275 angeschlossen. Beide Ausgabegeräte werden in den NVIDIA-Systemsteuerung auch ohne Probleme erkannt.
Wenn ich mir aber einen Film über die bei der Soundkarte mitgelieferte Software TotalMedia Theatre 3.5 anschauen möchte, wird dieser Film nur auf meinem regulären LCD-Monitor ausgegeben, während auf dem LCD-TV das Windows 7 Logo prangert. Der Ton des Quellmaterials ist allerdings über die Boxen, die an meinem AV-Receiver hängen, deutlich und klar zu hören.
Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass ich dem OS sagen kann, auf welchem Screen ich z.B. die Player Software laufen lassen möchte ? Das hätte den Vorteil, dass ich auf dem LCD-TV mir einen Film anschaue und auf dem LCD-Monitor surfen kann. Ist so eine Konstellation möglich ? Ich kenne sowas bisher nur von meinem Laptop, bei dem ich 2 Monitore zusammen schließen konnte und ich Fenster und somit geöffnete Programme auf den einen Screen ziehen konnte.
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Unterstützung.
Wokwurst