O&O Defrag und SSD Frage

" Das Tool gibt eine Übersicht darüber, welches Laufwerk mit welchem Controllertreiber angesprochen wird.
Das sollte z.B. hilfreich sein um bei SSD's zu erkennen ob alle Vorraussetzungen für automatisches trimmen unter Windows 7 gegeben sind. "

das heißst das Windows bei bedarf selbst die SSD TRIMt, er wird nur nicht eine SSD oder mSSD erkannt weil die eben im Raid 0 läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Beschreibung des Tools hab ich ja in dem link gelesen, aber was bedeutet das nun für mich in Bezug auf C defragmentieren, ja oder nein??!!
In dem Programm steht Trim enabled. Hab das auch hier mit geprüft
Wert 0



 
Zuletzt bearbeitet:
nein brauchst du nicht, das Tool war für Windows 7 gedacht weil man dort noch manuel TRIM einstellen müsste. Ich würde aber auch O&O Defrag verzichten, Windows 8.1 machst es auch sehr gut und ist umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier was interessantes gefunden

Dass unter Windows 8 die Laufwerksoptimierung für SSDs aktiv bleibt, ist dennoch beabsichtigt. Denn Defragmentierung ist nur eine der vielfältigen Optimierungsaufgaben des neuen Storage Optimizer unter Windows 8. Laut Microsoft führt er im Rahmen der automatischen Laufwerksoptimierung nur bei Magnetplatten tatsächlich eine Defragmentierung durch. An SSDs schickt er stattdessen den Trim-Befehl. Damit teilt das Betriebssystem der SSD mit, welche Sektoren nicht mehr benötigt werden. Mit diesen Informationen kann der SSD-Controller freie Blöcke optimal nutzen, was die Schreibgeschwindigkeit verbessern kann.

- - - Updated - - -

Windows 8.1 machst es auch sehr gut und ist umsonst.

Also soll ich die Laufwerksoptimierung im Win 8.1 Defrag Tool für Partition C aktiviert lassen ?
 
Die SSD ist als Cache über Intel Rapidstart bzw. Smart-Response angebunden (boot über ruhezustandsdatei auf SSD, Cache für oft benötigte Daten)
Für Windows gibt es die SSD als solches nicht! Da kommt auch niemals ein TRIM Befehl vom System an noch wird die SSD automatisch mit defragmentiert wenn es auf C: ausgeführt wird.
Intels Cache Algorithmus wird doch nicht so strunz dumm sein das er beim defragmentieren von der HDD diese gleich als "oft benötigte Dateien" interpretiert und auf die SSD schreibt.
 
SlotkuehlerXXL: danke für deine Rückmeldung, ich lasse dann das Windows 8.1 eigene Laufwerke optimieren für C aktiv, wenn die SSD gar nicht angesprochen wird, weil sie nirgends auftaucht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh