OCZ 3200EB 2x1GB und S939 ?

Racoon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
2
Hi alle,
ich erstelle hauptsächlich 3D-Renderfilme auf meinem System und will dieses jetzt mit nem A64 S939 aufrüsten, d.h. ich brauch hohe CPUpower und viiiiiiel RAM.
OC ist kein KO-Kriterium, da solche Rendersessions mit Lightwave, Maya oder C4D u.U. auch mal 2 Tage dauern können und das System in der Zeit nicht unbeaufsichtigt zu einem Klumpen schmelzen sollte.

Als RAM habe ich mir mal die OCZ 3200EB 2x1GB ausgeguckt, die evtl. dann auf einem A8V, AV8 oder K8N Neo2 surren sollen (vorzugsweise letzteres).
Ich will mir die Option für noch mehr RAM offenhalten, deswegen 2x1GB.

Gibt es zu diesem Kit irgendwelche Erfahrungen? Kommentare? Warnungen? Links?
Wo wir grad beim Fragen sind: Zalman 7000A-Cu und die o.g. Boards... Einbauprobleme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab mal ne frage: welches betriebssystem willst du nehmen?
falls es winxp ist, interessiert mich wie groß (vorraussichtlich) dein render prozess wird, wegen 2gb pro prozess als limit.
(bitte keine doofen sprüche, ich kenne anwendungen wo das vorne und hinten nicht reicht)
 
@h-h-e: danke, hab's gesehen. Da die 1024-Riegel relativ neu sind und diese Listen i.d.R. recht weit hinterherhinken, is das kein KO-Kriterium.

@aschrate: XP is meine OS. Wie groß so ein Prozess wird, ist schwer vorherzusagen, da die mit Abstand größte Datenmenge aus unkomprimierten 24bit-Texturen besteht, die dazugeladen werden, sobald sie gebraucht werden. Auch handeln die 3D-Renderer den RAM unterschiedlich.... berüchtigt sind die Programme, welche mehr recht als schlecht vom Mac zum Win konvertiert wurden (MetaCreations). Die kriegen oft einen Überlauf hin wo man's net vermutet.

Die Riegel sind schwer aufzutreiben, aber sobald ich sie im Einsatz habe kann ich ja hier mal das Ergebnis bzgl. Stabilität posten. Falls jemand ein speziellen Benchmark will... nur her damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh