Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Frage ist, was ist für dich am Besten? Wenn du ein extrem leises NT mit sehr gutem Wirkungsgrad suchst das noch dazu nicht überteuert ist dann nimm ein Seasonic.neofraga schrieb:Hm, eigentlich suche ich immer nach dem Besten
Aber das Beste scheint mir im Moment ein wenig unzumutbar zu sein.
Also gebe ich mich mit einem "guten" zufrieden.
Was hälst Du vom Cooltek?
Otterauge schrieb:Doch unser OCZ hat auch geräusche gemacht, so ein wiederkehrendes zirpen. War irgendwie merkwürdig nur ist es ja nur zu versuchszwecken und um ein Rekord aufzustellen gebraucht worden.
Radical_53 schrieb:@mirko: Was Spannungsstabilität angeht ist es das halt schon![]()
mirko10 schrieb:"Kenne genug Leute" Was sagt mir das denn. Ich kann damit überhaupt nichts anfangen. Was heißt besser lief?
Das hat überhaupt nichts mit glauben oder nicht zu tun. Topower produziert für OCZ, genauso für Tagan oder be quiet. Was sind denn da für Wunder zu erwarten?
Du müsstest locker mal 20-30 Netzteile intensiv auf die Spannung testen mit dem Multimeter. Dann die Werte gut notieren und erst dann kannst du gerne dein bestes Nt von der Spannungsstabilität küren. Vorher nicht, da reichen deine 4-5 NTs bei weitem nicht. Ich habe noch nicht einen Wert hier dazu gesehen. Da helfen nur Fakten.
Radical_53 schrieb:Glaube kaum, daß ich mich hier noch dir gegenüber beweisen muß. Ganz sicher nicht
Hatte jetzt selbst über die vergangenen Jahre genug NTs aus der großen Kategorie, unter anderem z.B. 431W/550W von Enermax, 550W von Antec, 550W von CoolTek und eben zuletzt das 520W von OCZ. Jenes dann auch auf mehreren Boards, und es ist doch schon komisch daß man durch die stabilieren Spannungen auf einmal entweder weniger VCore für eine CPU braucht, oder eben höhere Takte erreichen kann. Ging nicht nur mir so, sondern auch einigen Bekannten mit denen ich mich drüber unterhalten hab.
Ob du das glaubst, oder nicht, interessiert mich ehrlich gesagt wenig. Bin auch nicht Stiftung Warentest, daß ich mir hier palettenweise Netzteile ankarren lasse, um alle zu überprüfen.
neofraga schrieb:@Radical
Warum hast Du Deins verkauft?
Radical_53 schrieb:Da ist das Seasonic für meinen Aufbau halt "vorteilhafter".
neofraga schrieb:Hm, das Cooltek hat zumindest ein wenig bessere Werte.
reqX schrieb:Was haltet ihr denn vom Modstream 520W mit Silent Modding? Taugt das NT was?
(Unter Silentmodding verstehe ich anderen Lüfter reinmachen =))
Radical_53 schrieb:Wirkungsgrad testen halt nur sehr wenige mit. CoolTek hat schon gute NTs, aber ohne Aussage zum Wirkungsgrad wollt ich z.B. diesmal keins kaufen.
Radical_53 schrieb:Hört sich ja mal richtig gut an! Hätt ich nicht gedacht. Feine Sache, wenn dem so wäre. Bei Seasonic geben sie hier und da auch 87% an, nur bei der c't war's eben weniger.