OCZ und Abit AV8

ColdColt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2004
Beiträge
709
Ort
Wahlstedt
Hallo!

Habt ihr eine Ahnung ob dieser Speicher 1T schafft?
Wenn ja bis zu welchem Takt so? Und läuft der Speicher auf dem Abit AV8?
Wollte möglichts wenig fürn guten Speicher ausgeben den man noch ein bissel OCen kann.

Gruß,
cold

ps: wenn die suche funktionieren würde hätte ich ja gesucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habt ihr eine Ahnung ob dieser Speicher 1T schafft?
Bei FSB 200 bestimmt, nach oben auch noch wahrscheinlich, aber man weiß ja nie was für Chips drunter sind und ob sie dem Namen gerecht werden.
 
Welcher Speicher wäre denn sonst empfehlenswert?
Preisregion bis 180€. Sollte wenn möglich so 240-250 schaffen bei 1T.
 
alles mit hynix chips... adata PC 4000, kingmax etc ...
 
Laufen PC4000er auch auf dem Abit AV8?

@Vorredner:
Meinst du so einen?
Und der schafft auch 1T bei 250MHz?
 
Zuletzt bearbeitet:
T1 bei 250 1:1

schafft auf jeden Fall der KINGMAX HARDCORE!

DER HIER

Den habe ich auf meinem AV8 drauf.

250 locker! 260 Auch noch! leider macht ab da mein Prozi schlapp...
Es ist sicher auch 270 drinnen.

Meine Timings derzeit bei einem FSB von 255

2,5 3 3 6 T1

Das ist super!

HYNIX ist das beste fürs Abit. Hatte vorher TCCDs (Corsair). Auch A-Data verbaut mittlerweile nur noch TCCDs. nur die 4000er gibts noch mit Hynix! ABER VORHER HÄNDLER FRAGEN!!! Das ist im umbruch!!!!

OCZ ist schon ein TOP speicher, aber als TCCD zumindestens beim AV8 nicht sinnvoll. HYNIX sind auf den OCZ, soweit ich weiß, bei keinem drauf. Diese Hynix/TCCD geschichte ist sehr wichtig! Gerade bei VIA boards im allgemeinen. Manchmal läuft auch ein TCCD gut, aber das ist EXTREM selten. Laufen an sich tun sie alle! Aber Overclocking is dann nicht, bzw nur eingeschränkt. Ich kam mit TCCDs nur auf 225 FSB

Ansonsten KINGMAX! Absolut zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder Standard Hynix mit D43 Chips (Original Hynix mit Label) ! Habe ich auch auf dem ABIT ! Die machen auch 240MHz bei 1T (sind auch auf A-Data´s zu finden, nur eben selektiert).

SPD-Timings sind auch 3-3-3-8, laufen aber mit 2.5-3-3-8@240MHz

Lege mir demnächst anderes Board zu, dann vllt. auch anderen RAM...

Habe ich schon für 119,-€ als NEU vom Händler bei EBUY gesehen...
 
Mellon schrieb:
HYNIX sind auf den OCZ, soweit ich weiß, bei keinem drauf.

also in der regel sind auf dem 3700 gold rev.3 und dem 4000 gold rev.2 von ocz schon hynix verbaut!

obwohl es auch stimmen gibt, dass vereinzelt besonders auf den 4000er auch tccd drauf sein sollen...
 
Also ich hörte auch mal, das auf den GOLD Rev2-3 noch Hynix sind.

aber das ist alles sehr schwammig (von daher schrieb ich auch: "soweit ich weiß"und ich weiß es nicht ;) ) . am besten man klärt das mit dem Händler ab. son blick auf das Ettiket schadet ja nicht. Meistens muss man da nicht mal die Packung aufmachen. (bei den durchsichtigen Plastikpackungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie willst du denn von außen sehen was da für ICs drauf sind? wenn das so einfach wäre, dann würden ja nicht alle rätsel raten
 
Guten Tag!

Da ich mir irgendwie immernoch nicht sicher bin was ich mir kaufen soll nochmal hol ich den Thread nochmal hoch.

Ich suche folgenden RAM:
- 2x512MB
- PC3200 und besser
- Hynix Chips
- Heatspreader wäre schön, muss aber nicht sein
- möglichts günstig
- 1T

Vielen Dank im voraus schon.

Gruß,
cold
 
Sorry for Doppelpost.

Hier nochmal die Kriterien:
Ich suche folgenden RAM:
- PC3200 und besser
- Hynix Chips
- Heatspreader wäre schön, muss aber nicht sein
- möglichts günstig
- 1T

Nun welche die ich mir ausgesucht habe:
http://www.h-h-e.de/pd1104353245.htm?categoryId=21
http://www.h-h-e.de/pd-2139715406.htm?categoryId=25
http://www.h-h-e.de/pd1834619.htm?categoryId=34
http://www.h-h-e.de/pd97775036.htm?categoryId=38
http://www.h-h-e.de/pd-1067723297.htm?categoryId=38
http://www.h-h-e.de/pd-1375661055.htm?categoryId=40
http://www.h-h-e.de/pd1940817915.htm?categoryId=48 (wurde mir hier bereits schon empfohlen)
http://www.h-h-e.de/pd114401050.htm?categoryId=50
http://www.h-h-e.de/pd223072845.htm?categoryId=59 (Winbond CH5 Chips)
http://www.h-h-e.de/pd602107642.htm?categoryId=67
http://www.h-h-e.de/pd-566083302.htm?categoryId=75

Welchen würdet ihr mir jetzt empfehlen? Und gehen die Winbond Chips auf dem Abit AV8 auch so schlecht?

Vielen Dank im voraus schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh