Office/Multimedia

DirkulesHahn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2014
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe mich leider seit 3-4 Jahren nicht mehr mit Hardware beschäftigt und möchte mir nun einen PC zusammenstellen.
Ich möchte damit vor allem Surfen, Musik hören, Filme und vereinzelt für die Arbeit/Uni statistische Anwendungen ausführen. Spielen werde ich mit dem PC höchstwahrscheinlich nicht, bzw. höchstens mal was altes. Ich will auf jeden Fall 2 Bildschirme anschließen und neben Windows auch noch Ubuntu installieren. Es wäre nett wenn der PC schnell bootet und leise ist.

Daher würde ich gerne eine Lösung mit 8 GB ram und einer brauchbaren&günstigen Soundkarte wie der Soundblaster Z finden. Ich weiß dass es hier zig Threads gibt, aber ich wollte nochmal separat fragen ob es eine Zusammenstellung inkl. MidiTower gibt, die zuverlässig und bewährt ist und so dass ich bei ~500-600 Euro ohne Windows rauskomme. Brauche ich für meine Wünsche noch eine separate Grafikkarte oder sind die Onboard Versionen mittlerweile so gut dass sich das nur noch für Spiele lohnt? Ich würde mir das Gerät wohl bei Hardwareversand zusammenbauen lassen. Macht es evtl. Sinn aufgrund der mangelnden Kenntnisse einen vorkonfigurierten Pc von Hardwareversand zu nehmen bzw. nur leicht zu verändern? Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier war schon jemand mit einem fuer seine ansprueche total ueberdimensioniertem Budget unterwegs:
#2 von hier http://www.hardwareluxx.de/communit...fice-pc-fuer-win-7-budget-1000-a-1026271.html taugt.

1) Preis: 412,27 + 20€ Zusammenbau + Versand.
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) bei hardwareversand.de 90,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) bei hardwareversand.de 12,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei hardwareversand.de 65,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B) bei hardwareversand.de 36,52 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP) bei hardwareversand.de 52,97 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34330) bei hardwareversand.de 106,14 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-H81M-HD3 bei hardwareversand.de 48,17 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
waere bei igp nicht n dual channel kit besser?
oder sind das zwei riegel?
 
@ [W2k]Shadow, das sind ja 2 RAM-Bausteine denn "Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600" bedeutet ja mind. 2 :) Gibt auch Kits mit 4 RAM-Bausteinen.
 
Pentium tut's auch,
Intel Pentium G3420 Box, LGA1150
50 € gespart!
Was für Monitore sollen's denn werden? 2 x 4k, dann evtl doch eine kleine GPU, aber für 2 FullHD-Screens im Office/Musik-Gebrauch reicht die interne locker!

Wie lexi schon sagte, Dein Budget ist überdimensioniert, wenn man Deine Anforderungen sieht.
 
kuz, sicher, nur das budget laesst den i3 zu und der hat ne bessere grafikeinheit drin.
warum also nicht :)
 
Ja klar, vom Budget ist er drin und die iGPU ist besser, aber die Frage ist, ob der TE den i3 braucht.
Preislich finde ich ist das schon ein ganz schöner Unterschied, dafür dass in der Performance sehr wahrscheinlich gar kein Unterschied bemerkt werden wird.
3420.JPG4150.JPG4330.JPG

Wahrscheinlich würde es sogar ein noch günstigerer tun, aber der Pentium mit dem schnelleren Speichercontroller sollte dicke perfomant genug sein.
 
Der i3 war nur wegen den unbekannten, aber defintiv zwei Bildschirmen drin. Sollte sich der TE fuer eine kleine Grafikkarte entscheiden, wuerde ich auch auf jeden Fall fuer einen G3420 stimmen.
 
Also erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich hatte noch etwas im Forum gelesen, der RAM scheint ja im Augenblick die Standardwahl in dem Preisbereich zu sein. Laufwerk, Gehäuse und Netzteil in 2k5lexis Vorschlag gefallen mir auch. Bisher habe ich 2 "normale" screens, also kein 4k. Preislich ist noch etwas Luft, ich könnte doch problemlos die Crucial M500 mit 480 gb für 90 Euro mehr nehmen, oder? Oder weicht man dann eher auf eine Kombination von Festplatten aus?
Würdet ihr mir bzgl. evtl. späterer Aufrüstung der Monitore dann doch eher zu einer Grafikkarte raten? Was versteht ihr denn unter "kleiner Graka"? Wie gesagt, 95% der Zeit am Computer arbeite ich, das heißt programmieren, Internet, zig Tabs und Pdfs offen, Musik etc. Im Endeffekt liest sich das schon sehr gut, möchte nur wissen ob ich jetzt Budget technisch genau an der Grenze liege wo ich vielleicht mit +50/100 Euro einen deutlichen Sprung mache. Wobei ich das sicherlich wahrscheinlich nicht merken würde, ist vielleicht nur Macht der Gewohnheit da ich bisher nur "Gaming PCs" hatte, seit einiger Zeit aber nicht mehr zum spielen komme.
 
Intel sagt, dass die HD4600 im i3 mit 2x FullHD klar kommt:
https://communities.intel.com/thread/47756
Ich wuerde jetzt kein FullHD an ein VGA out haengen, aber sonst ist alles gut.

Am Ende ist die Frage, ob du mehr Grafikpower oder mehr CPU Power willst (nehme an CPU Power ist wichtiger)
daher wuerde ich beim i3 bleiben. Wenns dich im Daddelfinger jucken sollte oder 4k Monitore gekauft werden kannst du immernoch ne Grafikkarte nachruesten.
 
+1
2 x FullHD geht klar, am besten digital anschließen, sonst wirkt es gerne mal blurry.
Ob Du zusätzliche CPU-Power brauchst hängt natürlich von Deinen Programmen ab, also was Du programmierst/testest.
Browsen, Musik und PDF sind keine Herausforderung und damit kein Problem.

Ob die große SSD Sinn macht musst Du entscheiden.
a) Du hast viele verschiedene und große Programme oder bearbeitest viele Fotos/Videos --> große SSD wegen Speed
b) Du hast massig Fotos, MP3/Videos und Daten, die Du einfach nur ablegen willst und wo Du gelegentlich reinschaust --> große HDD zur SSD dazupacken, weil besseres P/L-Verhältnis
 
Hm ja ich denke ich nehme die Konfiguration von 2k5lexi wie sie oben steht, nur mit einer zusätzlichen HDD. Kann ich da eine beliebige 1 TB platte aus einem Einkaufsführer dazutun oder muss ich dabei etwas beachten? Die 360 W vom Netzteil reichen in jedem Fall? Ich weiß nur dass einem vor 3-4 Jahren immer diese riesigen Netzteile angedreht wurden. Vielen Dank nochmal.
 
nimm eine beliebige Festplatte, die nehmen sich nicht viel. du musst dann allerdings noch ein SATA Kabel dazu ordern. Länge um 30cm ist gut, im zweifel eher länger als kürzer.

das NT reicht bis zu mittelgroßen Grafikkarten und ist für das was du planst deutlich überdimensioniert.
dafür ist es leise und im unteren last Bereich sehr effizient.

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
die 360W reichen sogar mit ner mittelklasse-graka noch ;)
da hast du luft.

und ja, jede sata-hdd kannst du nutzen, wenn du unbedingt willst sogar 2,5" sofern du die im gehäuse fest bekommst.
 
warenkorb.png

ok, ich würde das dann so machen. Passt das jetzt mit dem Kabel und der HDD? Vielen dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh