[Kaufberatung] Office PC bis max. 600 Euro

vieira

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2006
Beiträge
34
Hallo,

ich brauche auch noch einen zweiten PC für meine Frau. Hier geht es im wesentlichen um Office, surfen und das Erstellen von Fotobüchern. Budget wären max. 600 Euro ohne Monitor. Vorhanden wären ein Be quiet Dark Power Netzteil mit 400W aus der 5. oder 6. Generation und ein akzeptabler Case sowie eine HDD, die weiter genutzt werden könnten. Das neue System sollte eine zeitgemäße SSD haben. Ansonsten fehlt mir leider jegliches Gefühl dafür, welche Komponenten hier ein stimmiges und zukunftssicheres Paket zu einem vernünftigen Preis bieten würden. Verbaue auch gern ein neues Netzteil bzw. nehme ein neues Case, wenn es hier günstige, gute Lösungen gibt.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin moin, da hast du aber ne Menge Kohle für einen reinen Office/Surf-Pc.

CPU : Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
Mobo : Asus H110-PLUS Intel H110 So.1151 Dual Channel
SSD : 250GB Samsung 850 Evo 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s
Ram : 8GB Kingston ValueRAM DDR4-2133 DIMM CL15 Single (Kannst auch 2x 4GB machen, da Dual-Channel... auch wenn das bei Surfen/Office keinen Unterschied machen sollte ^^ )

Netzteil, HDD und Case gerne behalten. Wlankarten gibt es optional auch für 12€

Viel Spaß :)


Edit: ich überlege grade was du wohl mit zukunftssicher im Bezug auf Surfen und Office meinst ^^... da verändert sich ja nicht all zu viel. Die Parts die ich genannt habe sollten aber mehr als zufriedenstellend sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir. Wenn es mit weniger geht, bin ich sicher nicht böse. An der Stelle fehlt mir einfach die Ahnung. Dafür bliebe dann etwas mehr für den Gaming PC übrig :-) WLan brauche ich nicht, da Netzwerkkabel fest verlegt sind. Onboard Grafik reicht vermutlich auch, um mal ein Video von Amazon zu streamen o.ä. richtig?
 
Wenn in Sachen Prozessorgrafik mehr Leistung gewünscht wird, einfach den Pentium G4500 mit HD530-Grafik nehmen (2x 3.5 GHz, knapp 65 EUR)!
 
@dubstec: ja, wirklich rein Office. Meine Frau spielt höchstens mal ne Runde Solitaire und das vielleicht einmal im Jahr. Amazon streaming sollte funktionieren und das System sollte nach Möglichkeit ein paar Jahre gut für diese Anwendungen nutzbar sein. Also alles wirklich basic und solide.

@silverline: dank dir. ist der Prozessor insgesamt entwas leistungsfähiger als der andere? Bleiben wir beim gleichen Sockel?

- - - Updated - - -

Alternativ könnte Hardware aus diesem Thread weiter genutzt werden. Aber ein neues System, selbst wenn es günstig ist, ist wohl leistungsfähiger, richtig?

http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-pc-fuer-ca-1200-euro-1131705.html
 
Ja, wäre dann meine Version nur statt dem G4400 der G4500, bietet etwas mehr Takt und wohl bessere iGPU. :)
 
Super Leute, das klingt ziemlich gut, vielen Dank! Mit zukunftssicher meine ich vor allem, dass ich mit nem halbwegs aktuellen Windows und Office die genannten Dinge tun kann, ohne dabei während der Ladezeit etc. einzuschlafen. Wahrscheinlich ein sehr geringer Anspruch. Die ca. 10 Euro mehr für den besseren Prozessor würd ich natürlich investieren. :-)
 
Ja, ne SSD 250gb gibts fast zum 1Tb HDD Preis - klar kleiner Speicher, aber fürn Office PC der Zeit essentiell und ausreichend mMn. :)
 
Grundsätzlich könnte man natürlich die vorhandenen Komponenten (siehe anderer Thread)

CPU: Intel Core2Duo E8500
Mainboard: Asus P5Q-E
RAM: 4GB DDR2

für einen Office-PC weiterverwenden ... allerdings brauchst du dann noch ne neue Einstiegs-Grafikkarte. Solltest dir in dem Falle jedoch sicher sein, daß die Abstürze wirklich von der (defekten) Graka kommen und nicht vom Mainboard.

Ob sich das lohnt muss du selbst entscheiden ... S1151-Board + 8GB RAM + Pentium G4500 (lt. Zusammenstellung Dubstec) kosten "nur" ca. 170 EUR, damit haste die nächsten Jahre auf jeden Fall Ruhe im Karton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich investiere gern etwas, zumal wir ja wirklich über sehr überschaubare Beträge sprechen und am Ende mehr Leistung rauskommt. Außerdem kann ich mir dann sicherer sein, dass es nicht doch noch Probleme mit den alten Komponenten gibt. Super, vielen Dank!
 
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich hab am Wochende gemäß der Empfehlung bestellt.
 
Na dann viel Spaß beim Zusammenbau!

Das Absturzproblem @ Alt-PC würde ich trotzdem mal verifizieren (Graka 100% defekt???) denn so ein olles / einwandfreies Asus P5Q-E bringt noch reichlich Kohle in der Bucht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh