[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Und ich gebe ferner zu bedenken: Ich bin hier im Forum wahrlich nicht der größte Sammler. Man muss nur mal in die Sockel A Chipsatz / Board Liste schauen, dann weiß man schnell wer die wirklich enthemmten Großsammler hier sind :fresse: :lol:
Du meinst gestört.... Connoisseur??? 🤣
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehen fast neu aus. Ich fass es nicht.
Solange die Baords keine Schäden haben (Kratzer, Risse etc) bekommt man die alle wieder so hin. Einfach mal reinigen, dann glänzen die wie neu ;) Ich wasche meine Boards mit Spüli (FIT) unter fließendem Wasser und danach mit Isopropanol. Beides mit einem Schweinsborstenpinsel und einer alten Zahnbürste. Ja, das überleben die und sehen dann aus wie neu.

wer die wirklich enthemmten Großsammler hier sind
bschicht und Stunny müssten die Krone halten, wobei Stunny sich in letzter Zeit ziemlich rar macht und bereits einiges abgestoßen hat. Hoffentlich geht's ihm gut...

Ich persönlich habe ja "nur" ~150 Cpus, ~20-30 Boards und ~100 Ram Riegel am Start und bin damit ein kleiner Fisch :fresse2:
 
Tadaaaaaa... Pokemon, komm schnapp sie dir. In allem was... *Siiiing* 🤣
 

Anhänge

  • 38ce9c38-66c7-46df-b260-f997730a0525.jpg
    38ce9c38-66c7-46df-b260-f997730a0525.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 32
dann weiß man schnell wer die wirklich enthemmten Großsammler hier sind :fresse: :lol:
Hier im Forum gibts so einige Staubsauger, kaum poppt da was auf Kleinanzeigen auf, ist es auch schon wieder weg :ROFLMAO:
 
Und ich gebe ferner zu bedenken: Ich bin hier im Forum wahrlich nicht der größte Sammler. Man muss nur mal in die Sockel A Chipsatz / Board Liste schauen, dann weiß man schnell wer die wirklich enthemmten Großsammler hier sind :fresse: :lol:

Teilst du den Link bitte mit uns? :)

Hier im Forum gibts so einige Staubsauger, kaum poppt da was auf Kleinanzeigen auf, ist es auch schon wieder weg :ROFLMAO:
So wie diese

GeForce 3 64 MB DDR AGP Founders Edition


Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sie noch verfügbar ist.
Sie wurde auch nicht als GeForce 3 beworben.
Ich hatte gehofft, dass es eine GeForce 3 Ti 500 im Referenz-Design ist.
Die GeForce 2 Ultra hat das selbe Design.

Vor 5 oder 6 Jahren habe ich hier oder bei ComputerBase von jemanden gleich drei Stück gekauft.
Eine davon habe ich gegen eine GeForce 3 eines Board-Partners getauscht.
Das war jemand von hier.
Aber ich weiß nicht mehr wer es war.


324_fs.jpg

324_bs.jpg

324_1.gif
324_99.jpg


324_2000.jpg
324_2001.jpg


324_2003.jpg
324_am1.jpg


324_arc.jpg
324_fr.jpg


Ebenfalls neu in der Sammlung:

GeForce 7900 GS mit 512 statt 256 MB GDDR3 PCI-E (MSI)

jk_fs.jpg

jk_bs.jpg

jk_1.gif
jk_2.gif


jk_2000.jpg
jk_2001.jpg


jk_2003.jpg
jk_am1.jpg


jk_arc.jpg
jk_fr.jpg


Und zum Schluss:

GeForce 4 Ti 4200 64 MB DDR AGP 4x (Leadtek)

322_fs.jpg

322_bs.jpg

322_1.gif
322_99.jpg


322_2000.jpg
322_2001.jpg


322_2003.jpg
322_am1.jpg


322_arc.jpg
322_fr.jpg
 
GeForce 3 64 MB DDR AGP Founders Edition

Vor 5 oder 6 Jahren habe ich hier oder bei ComputerBase von jemanden gleich drei Stück gekauft.
Eine davon habe ich gegen eine GeForce 3 eines Board-Partners getauscht.
Das war jemand von hier.
Aber ich weiß nicht mehr wer es war.

Die hast du im April 2018 von mir gekauft! 😉 Und noch einige andere:

  • ProLink Nvidia GeForce 3 Ti-200 128 MB
  • ELSA Gladiac 721TV-OUT (NVidia GeForce 3 Ti-200) 64 MB - mit OVP
  • Absolute 3DPower NVidia GeForce 3 Ti-500 64 MB
  • OEM NVidia GeForce 3 (P90) 64 MB
  • OEM NVidia GeForce 3 (P90) 64 MB
  • OEM NVidia GeForce 3 (P90) 64 MB

Damals im Paket für 90 Euro.
 
Ich persönlich habe ja "nur" ~150 Cpus, ~20-30 Boards und ~100 Ram Riegel am Start und bin damit ein kleiner Fisch :fresse2:

Hätte ich nicht vermutet. Bin alleine schon von 20-30 A7N8X bei dir ausgegangen :fresse:

Ich schonmal nicht. Ich wette, du hast mehr NF2-Boards als ich. ;) Bei mir sind es nur 15 in der Sammlung und keines mit OVP. :p

Hm bist du dir sicher? Die Liste sagt was von 73 vs. 41 :lol: Also ich weiß ja nicht :d

@WMDK : ich sehe starke Defizite im S370, Slot1 und Sockel A Bereich (NF2 ausgenommen :fresse: ) in deinem Bestand :d xD

Nun, wie gesagt, das sind nur die in OVP. Es ungefähr alleine von ABIT nochmal ca. die 2-3x Menge die in den normalen Stapelkartons eingelagert sind, weil sie halte ohne OVP kamen. Darunter finden sich dann auch Boards wie bspw. das legendäre BP6 usw.

Aber ich muss dir dennoch Recht geben, dass sich da einige Lücken auftun. Das liegt aber primär auch daran, dass ich hauptsächlich sammle, was mir vertraut ist – mit einigen Ausnahmen. Sprich ich bin damals von Super Sockel 7 (K6-2) direkt auf Sockel A gewechselt mit dem GA-7DXR (AMD760), dann auf den nForce2 in Form des NF7-S 2.0 und dann weiter zu 478 mit IC7-G, dann IC7-MAX3, später mit CT-479 dann P4C800-E und anschließend noch weiter bei ABIT mit dem AN8-SLI Fatal1ty. Dann gabs noch das ASUS P5E64 WS Pro.

Sprich Amstrad PC1640 als erstes [div. 286/386/486/P120] -> Sockel 7 -> Sockel A -> Sockel 478 -> ( CT-479 & Sockel 939 tlw. parallel) -> Sockel 775

Slot 1, Slot A und Sockel 370 habe ich damals selbst nie besessen und mit Ausnahmen, wie dem legendären BP6, sind entsprechend wenige davon in meiner Sammlung weil ich da nicht so den richtigen Bezug zu habe. Ein paar sind dennoch da, ASUS CUSL2, K7M, Epox 7KXA, usw... aber das hält sich in Grenzen. Wir reden da insgesamt vielleicht von 20 Boards, wenn ich die alle zusammen ziehe. Slot CPUs habe ich auch fast keine und dazu passende Kühler kann ich an einer Hand abzählen.

Was Sockel A angeht, liegt mein Fokus auf AMD760 Boards (KG7-RAID in OVP wäre noch ein Traum), da habe ich recht viele von Gigabyte, weil ich damals das 7DXR hatte und halt nForce2. Mit VIA Boards wurde ich damals nicht warm, zu viele Probleme, meist etwas langsamer und jedes FPS hat damals gezählt :d Dementsprechend liegt mein Fokus hauptsächlich auf den Bereichen, wo ich selbst etwas in Benutzung hatte und damals musste man sich halt für eines entscheiden, heute kann man auch mal links und rechts etwas aufsammeln :d

Teilst du den Link bitte mit uns? :)

 
Die hast du im April 2018 von mir gekauft! 😉 Und noch einige andere:
Und ich habe sie alle noch. 🥰
Die eingeschweißte ELSA GeForce 3 Ti 200 64 MB DDR AGP habe ich bis heute nicht geöffnet und werde es wohl auch nie tun.

Ich habe den Thread gefunden.
Schau dir mal das "zuletzt bearbeitet"-Datum an:
15.02.2016

Das heißt, dass die GeForce 3-Karten über zwei Jahre lang niemand haben wollte. :hmm:


Hier sind sie:

163_fs.jpg


162_fs.jpg


138_fs.jpg


139_fs.jpg


Die ELSA GeForce 3 Ti 200 64 MB DDR AGP habe ich zwei Mal mit OVP:

161_fs.jpg


Das ist die geöffnete OVP von jemand Anderem:

161_boxs.jpg
 
Das war auch mehr son kleiner Fopper :d

Das KG7-RAID liebe ich auch - aber du solltest dir trotz VIA Aversion auf jeden Fall auch das KR7A-RAID ansehen. Der KT266A war schon nochmal ein dickes Upgrade zum AMD760.
Ehrlich gesagt ist aber Sockel 370 auch komplett an mir vorbeigezogen. Ich habe natürlich auch ein BP6 und zum Beispiel auch ein CUSL2-CB (also das Black Pearl), aber irgendwie muss ich da regelrecht nach was interessantem suchen, wohingegen ich vor allem bei Sockel A und Slot 1 nicht den Hals vollkriegen kann :d

Aber auf jeden Fall _wirklich_ eine krasse Abit Sammlung, die du da hast. Träumchen :)
 
Bin alleine schon von 20-30 A7N8X bei dir ausgegangen :fresse:
Ich glaube 5 A7N8X (-E, -X und normal) 3 NF7 und der Rest bunt gemischt. Geht echt noch, aber so richtig gute Boards (was FSB angeht) habe ich nur 2 Stück. Da gibts Nachholbedarf, ich habe mich aber im Gegensatz zu anderen hier gut unter Kontrolle :d

Muss dem Kram mal richtig inventarisieren, dann gibts genaue Zahlen.
 
Das war auch mehr son kleiner Fopper :d

Weiß ich, aber wenn es einen Grund gibt, erkläre ich den auch gerne :d

Das KG7-RAID liebe ich auch - aber du solltest dir trotz VIA Aversion auf jeden Fall auch das KR7A-RAID ansehen. Der KT266A war schon nochmal ein dickes Upgrade zum AMD760.

Das Problem ist, dass ich vor allem solche "nice to have Boards", wie das KR7A-RAID dann definitiv in OVP haben wollen würde, einfach weil es dann mehr triggert als nur das lose Board liegen zu haben. Naja und das finde dann mal :d KG7-RAID ist auch sehr schwer dran zu kommen. Aber... ich habe ja keinen Stress und kann mich mit anderem Kram erstmal trösten bis der richtige Moment kommt und es zufällig mal klappt :d

Ehrlich gesagt ist aber Sockel 370 auch komplett an mir vorbeigezogen. Ich habe natürlich auch ein BP6 und zum Beispiel auch ein CUSL2-CB (also das Black Pearl), aber irgendwie muss ich da regelrecht nach was interessantem suchen, wohingegen ich vor allem bei Sockel A und Slot 1 nicht den Hals vollkriegen kann :d

Ja so geht mir das bei manchen Sachen auch. Manches ist völlig irrelevant, bei mir z.B. sowas wie Slot 1, Slot A, S370 oder auch AM2 / AM3 würde ich nie bewusst mit anfangen. Jeder hat so sein Bereich und irgendwo muss man ehrlich gesagt auch mal eine Grenze ziehen, weil wir alle wissen, dass "haben" auch "brauchen" mit sich bringt und zwar in Form von Lagerplatz, der vorhanden sein muss und ab einem gewissen Grad der Eskalation der Sammelwut wird das zur wachsenden Challenge. Spätestens wenn man nach einigen zusätzlich aufgebauten Schränken und deren Erschöpfung ganz hinten im ältesten Kleiderschrank fünf seit 10 Jahren nicht mehr getragene Pullis raus schmeißt, weil man dafür dann eine DFI NF4 BigBox da noch unterbekommen könnte, weiß man, dass Platz endlich ist :d

Sagen wir es mal so, 40% der gelisteten Boards war Kernschrott, 40% wurden wieder verkauft bzw. weiterverschenkt und der Rest gammelt ohne OVP in meinem Schrank.

Achso :d Ich bin davon ausgegangen, dass das ebenfalls gleichzeitig deine Bestandsliste ist. Dann will ich nichts gesagt haben :d

// EDIT

Da wir ja hier im Bilderthread sind, poste ich mal noch schnell ein Foto als Alibi :d

DSC08216.jpg


DFI war hier schon länger nicht mehr oder? :lol: Wie ich finde auch ein 478er Board, was man inzwischen relativ selten irgendwo antrifft und eines der schönsten noch dazu.
 
Du kannst davon ausgehen, dass ich das ein oder andere im Bestand habe.

dann weiß man schnell wer die wirklich enthemmten Großsammler hier sind :fresse: :lol:

Du kannst aus Platinen Türme bauen. Das ist schlimm genug. Kein Wunder wen Ihr so tickt das es alles leergekauft ist. Ihr habt bei corona auch tonnenweise Klopapier gekauft hm?

Solange die Baords keine Schäden haben (Kratzer, Risse etc) bekommt man die alle wieder so hin. Einfach mal reinigen, dann glänzen die wie neu ;) Ich wasche meine Boards mit Spüli (FIT) unter fließendem Wasser und danach mit Isopropanol. Beides mit einem Schweinsborstenpinsel und einer alten Zahnbürste. Ja, das überleben die und sehen dann aus wie neu.

Was macht du? Du wäscht die? Unter Wasser? Mit SPÜLI? Das kann nicht gut sin für die Platinen. Die können Wasser speichern aufquellen. Die Chips können naß werden. Es kann rosten. Es kann gammeln. Das tut ihr dem an? Wow :eek:

Hier im Forum gibts so einige Staubsauger, kaum poppt da was auf Kleinanzeigen auf, ist es auch schon wieder weg :ROFLMAO:

Dann kann ich mich also eh nie ausstatten. Ich habe Arbeit und muss schuften. Keine Zeit ständig in den Börsen zu kleben. Verrückte Welt :(

Damals im Paket für 90 Euro.

Was musst du heute nehmen für das? 300?400?500?

Ist im Startpoat vom K7 Thread hier im Unterforum verlinkt. Damit du nicht suchen musst:

:heul::heul::heul::heul::heul: Ich habe das falsche Hobby enddeckt. Zu spät für alles.

Nun, wie gesagt, das sind nur die in OVP. Es ungefähr alleine von ABIT nochmal ca. die 2-3x Menge die in den normalen Stapelkartons eingelagert sind, weil sie halte ohne OVP kamen. Darunter finden sich dann auch Boards wie bspw. das legendäre BP6 usw.

Aber auf jeden Fall _wirklich_ eine krasse Abit Sammlung, die du da hast. Träumchen :)

Ich habe natürlich auch ein BP6

Abgesehen von einigen maßlosen Matrosen hier auf der MS Gibmiralles : ich habe geschaut. Was ist an einem stumpfen Dual S370 Platinchen so legender? Optisch nicht schön. Technisch normale Dual Platine. Dual Slot 1 das sind Maschinen. Dual 603 das sind Maschinen. 370 kann doch eh nichts. Hausfrauensockel ist das gwesen.

ich habe mich aber im Gegensatz zu anderen hier gut unter Kontrolle :d

(y)

Sagen wir es mal so, 40% der gelisteten Boards war Kernschrott, 40% wurden wieder verkauft bzw. weiterverschenkt und der Rest gammelt ohne OVP in meinem Schrank.

Wo und was verkaufst du? :confused::confused: Gibt es eine Preisliste? Du bist gewerblich oder?

Da wir ja hier im Bilderthread sind, poste ich mal noch schnell ein Foto als Alibi :d

Weiß nich was mich mehr schokt. Dein Bestand oder auch noch diese Platine. NUR EIN MAL HABE ICH DIE GESEHEN in USA. Preise wie mit Gold umtüllt. Ich fass es nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht du? Du wäscht die? Unter Wasser? Mit SPÜLI? Das kann nicht gut sin für die Platinen. Die können Wasser speichern aufquellen. Die Chips können naß werden. Es kann rosten. Es kann gammeln. Das tut ihr dem an? Wow :eek:
Platinen sind kein Holz. :p Manche stecken die sogar in die Spülmaschine. Das Wichtigste ist nur, dass man nach dem Waschvorgang das Wasser sogut wie möglich wieder runter bekommt. Meine Wahl sind im Winter der Holzofen und im Sommer die schwarze Tischplatte in der Sonne.

Wo und was verkaufst du? :confused::confused: Gibt es eine Preisliste? Du bist gewerblich oder?
Das liegt nur daran, dass ich schon ein paar Jahre früher wie du hier gelandet bin. Ich kaufe halt Schrottkonvolute, die für viele nur noch zur Verwertung taugen und repariere eben all das, was sich heute bei mir gesammelt hat. Die schönen Boards mit OVP und son Zeugs kann ich daher ruhigen Gewissens anderen überlassen, auch wenn meine Sammlung keinen Schönheitswettbewerb gewinnen wird. :fresse:
 
Was macht du? Du wäscht die? Unter Wasser? Mit SPÜLI? Das kann nicht gut sin für die Platinen
Die können das ab. Du sollst die ja nicht stundenlang im Wasser versenken…
Manche stecken die sogar in die Spülmaschine.
eben :d

 
Ja, ich kann mich leider optisch auch so schwer davon trennen :(
Aber das wird möglichweise mein neues Board für meinen Voodoo 5 6000 PC (schwanke zwischen dem KR7A-RAID und einem anderen).. dann kommen die vorher leider frisch in hässlich :fresse:
 
Abgesehen von einigen maßlosen Matrosen hier auf der MS Gibmiralles : ich habe geschaut. Was ist an einem stumpfen Dual S370 Platinchen so legender? Optisch nicht schön. Technisch normale Dual Platine. Dual Slot 1 das sind Maschinen. Dual 603 das sind Maschinen. 370 kann doch eh nichts. Hausfrauensockel ist das gwesen.
Och mann. Ich merke da wieder einen neidischen Unterton. Warum? Warum kann man sowas anderen nicht gönnen? Ich habe auch viele Platinen nicht. Ich heule deswegen auch nicht rum. Ich bin manchmal sogar froh, dass ich sowas nicht in der Bucht entdecke. Mein Bestand ist groß genug. :fresse:

War das BP6 nicht Oscar Wu's Meisterarbeit? Es ist zwar nicht mein Jagtgebiet, aber das stellt man, meiner Meinung nach, nicht in Frage.:fresse:
Das BP6 ein Hausfrauenboard zu nennen verdient einen Permaban. :fresse:

Romans Blick :d
 
War das BP6 nicht Oscar Wu's Meisterarbeit?
Der Sockel war von Intel nicht für Dual Konstellationen konzipiert bzw frei gegeben von Intel. Wu hat dann mit seinem Team gezaubert und das erste 370 Dualbrett raus gebracht. Mehr weiß ich aber auch nicht.
 
Ich konnte mich bisher auch zurückhalten, da ich dachte "Hey komm, gib dem neuen eine Chance", aber langsam ist dann auch mal gut. Du kommst hier neu ins Forum schreibst teilweise mit einer Überheblichkeit, die gar nicht geht.

Du kannst aus Platinen Türme bauen. Das ist schlimm genug. Kein Wunder wen Ihr so tickt das es alles leergekauft ist. Ihr habt bei corona auch tonnenweise Klopapier gekauft hm?
Abgesehen von einigen maßlosen Matrosen hier auf der MS Gibmiralles : ich habe geschaut. Was ist an einem stumpfen Dual S370 Platinchen so legender? Optisch nicht schön. Technisch normale Dual Platine. Dual Slot 1 das sind Maschinen. Dual 603 das sind Maschinen. 370 kann doch eh nichts. Hausfrauensockel ist das gwesen.


:heul::heul::heul::heul::heul: Ich habe das falsche Hobby enddeckt. Zu spät für alles.
Verzockt nicht und auch nicht das falsche Hobby. Zeit ist die goldene Regel, die man braucht. Viele User hier sind schon sehr lange aktiv was das Thema Retrohardware angeht. Da reden wir von mehr als 10 Jahren und fakt ist, dass man das Zeug damals hinterhergeworfen bekommen hat. Mittlerweile hat sich der Markt geändert und es ist teilweise wirklich schwierig geworden ein Schnäppchen zu schlagen., da mittlerweile viele VK wissen, was das Zeug wert ist.

Klar gucke ich auch mal neidisch auf die alteingesessenen User, aber die oben zitierten Sätze sind m.M. nach total daneben. Es gibt hier eine private Gruppe, wo vermeintliche Schnäppchen gepostet werden, damit diese nicht von Scalpern abgegriffen und teuer verkauft werden. Vieles bekommt man auch durchs Tauschen und nicht jeder hier ist ein Sammler.

Es gibt genug User, mich eingeschlossen, die einfach nur diverse Retrosysteme aufbauen und zusätzlich ein paar Spareparts haben. Man muss nicht die ganze Welt besitzen um glücklich zu sein, aber ein bißchen Demut als neuer uns gegenüber wäre nicht schlecht.

Du kannst hier viel Freude mit dem Forum haben und es sind alles tolle Menschen hier, aber anfangs sollte man klein stapeln und nicht jeden heraufordern. Hier wird auch gerne geholfen und zumeist bekommst du auch sinnvolle Tipps, welche du dir ans Herz legen solltest, anstatt jedesmal eine Welle zu machen, wenn hier jemand Fotos zeigt oder schreibt, dass er von einem Board 10 Stück vorrätig hat.

Deinen Posts nach bist du dem Anschein auch ganz unerfahren in Retrohardware und vielleicht auch hier erstmal kleinere Brötchen backen. Wenn du nur ein Retrosystem haben möchtest, kauf ersteinmal etwas günstiges und habe Spaß damit. Daran merkst du dann, ob auch das Hobby für dich gemacht ist, bevor du hunderte Euros in DDR600 Riegel versenkst und merkst, dass das doch alles große Scheiße ist.

Gesuchte und seltene Hardware findet man immer mal, aber es braucht Zeit und kann nicht von heute auf Morgen besorgt werden. Auch nicht, wenn man hier im Forum mit Geldscheinen wedelt um zu versuchen, es anderen Usern abzukaufen. Gesuchte Hardware wir hier im Forum zumeist getauscht.


P.S. ich habe seinerzeit mit einem Asus M2N32-SLI, einem X2 6400+ und einer 8800 GTS hier angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwanke zwischen dem KR7A-RAID und einem anderen

Ich lese mal zwischen den Zeilen: du willst eigentlich diese sperrige OVP los werden, hast meine Adresse und willst eigentlich "ein anderes" nehmen.
Schau nur wie schön der rote Farbton der Verpackung zu den NF7 Packungen bei mir passen würde. Wenn das kein Zufall und Zeichen ist :fresse:

Nein, Spaß muss sein. Was die 4700er angeht, es gibt da Möglichkeiten :) Ordentliche Tröten können wir da wieder hinstellen.

War das BP6 nicht Oscar Wu's Meisterarbeit? Es ist zwar nicht mein Jagtgebiet, aber das stellt man, meiner Meinung nach, nicht in Frage.:fresse:

Das BP6 hat sogar einen eigenen Eintrag bei Wikipedia:


Na bin ich froh, das ich meine ca. 70 fertigen PC`s noch nicht gezeigt habe

Was ich hiermit offiziell beantrage :bigok:
 
Da ich mich vorhin zum Offtopic hinreißen lassen habe, möchte ich nun Bilder folgen lassen.

Letzte Woche habe ich einen Komplett PC abgeholt, welcher ein paar Ortschaften weit weg wohnte. Der VK hat sogar brav die OVPs von Board, RAM und GPU aufgehoben.

Vom Gehäuse und den Laufwerken wenigstens das Zubehör. Fasziniert hat mich jedoch der Zustand, da alles wie geleckt ausgesehen hat.

Fangen wir mit dem Lahmsten an: 2GB Corsair DDR2-667 Value Select:
PXL_20250418_163351879.jpg

ASRock 4CoreDual-VSTA
PXL_20250418_162619226.jpg

HIS Radeon X1950 Pro IceQ3 (AGP)
PXL_20250418_162905896.jpg

Das Gehäuse ist ein schlichtes Cooler Master Elite 330, das Netzteil ein Be Quiet S5 450W, die Laufwerke ein LiteOn (SATA) und Sony (IDE aus 2010 :oops: ).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh