Habe neulich meine Abit-Sammlung erweitert: GeForce 4 TI 4200
Die kurze Version:
Karte läuft stabil und gefällt mir! Äußerlich unauffällig, neue Wärmeleitpaste ist zu erkennen, nur das PCB auf der GPU-Rückseite ist "hitzebraun" verfärbt.
Die Lange Version:
Karte eingebaut, Rechner gestartet, Bluescreen im Windows, freeze beim Hochfahren, Rechner startet gar nicht mehr. Nächster Tag: Gestartet > Windows > 3D Mark läuft ohne Probleme durch > ?
Neugestartet > ins BIOS > 30 Minuten laufen lassen: Kein freeze, keine Bildfehler, alles gut. Karte angeschaut, abgetastet > Finger verbrannt > Lüfter dreht nicht > f**k, das war leichtsinnig die Karte so lange schmoren zu lassen.
Karte raus, Lüfter angeschaut. Ihr seht auf dem Photo, dass der Aufbau des Kühlers sehr montagefreundlich ist, also alles zerlegt und die Blockade gesucht. Lösung: Lüfterhalterung um 90° drehen und wieder einsetzen, Schrauben sachte anziehen > läuft jetzt erste Sahne!
Der VRAM wird aber immer noch sehr heiß > RAM-Kühler einer HD 4870(?) aus der Grabbelkiste drauf gepappt. Ich bin eigentlich schon gerne beim Original, aber die Kühler passen zum Rest und sie machen hier wirklich Sinn.
Testsystem: Athlon XP 2,1 GHz (10 x 210 MHz), 1 GB RAM
Daten zur Karte: GPU: 250 MHz, VRAM: 250 MHz (DDR 500), 64 MB, 10726 3D Marks im 2001er
dazu die AOpen: GPU: 250 MHz, VRAM: 225 MHz (DDR 450), 128 MB, 9978 3D Marks im 2001er