Online Banking "Problem" mit Sicherheitszertifikat???

Olaf16

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
6.707
Komme gerade von nem Freund, der ein Problem hat...
Er hat einen Windows 7 Computer mit neuester KasperSky Internet Security Version und hohen Sicherheitseinstellungen.

2 Benutzerkonten (Er und seine Freundin)
Beide sind bei der Sparda Bank und gehen für Onlinebanking auf www.Sparda-M.de
Im Internet Explorer auf dem Benutzerkonto von meinem Freund geht die Seite Problemlos, zeigt in dem URL-Bereich grün an und nennt das Zertifikat.
Auf dem gleichen Benutzerkonto, nur in der neuesten FireFox Version geht es nicht, da will FireFox nicht rein und meldet ein Problem mit dem Zertifikat. (Man kommt nur drauf, wenn man die Seite in Ausnahmen hinzufügt)
Kaspersky meldet ganze Zeit nichts, und bei Aktivierter Online-Banking Kontrolle wird man gefragt, ob sicherer Browser geöffnet werden soll, wenn man im IE auf die Seite zugreift.

Problematischer wird es da aber bei dem Benutzerkonto von seiner Freundin.
Bei ihr macht FireFox das gleiche wie bei ihm.
Interessant wird es beim Internet Explorer, denn dort meldet der IE "Ungültiges Sicherheitszertifikat" (Oder so) und man kann draufklicken Seite schließen oder eben draufgehen (nicht empfohlen).
Im URL-Bereich ists Rot hinterlegt wegen dem ungültigen Zertifikat... Und wenn man die Kontrolle in KasperSky aktiviert hat, kommt man nach dem Klick auf "Nicht Emfpohlen" auf die Anfrage, ob man Gesicherten Browsermodus möchte... Geht dann auch und KS meldet nichts, nur ist dann im IE im URL-Bereich immer noch Rot hinterlegt...

Bei beiden Konten mit beiden Browsern landet man btw. auf https://www.sparda-m.de/

Jetzt hab ich mal bei mir zu Hause nachgeschaut. Bei mir geht es in Internet Explorer, FireFox, Safari und Google Chrome auf 3 verschiedenen PCs problemlos, erkennt auch das Sicherheitszertifikat problemlos... und kommt auch auf https://www.sparda-m.de/

Ich hab so einiges versucht, Browsereinstellungen massivs rumgeändert, Cache/Cookies/... komplett rausgelöscht. Nichts wird besser?
Virus ist an sich nicht möglich. Der PC wird nur verwendet, um von Kamera Bilder anzuschauen/speichern, Online Banking und ab und zu YouTube/Facebook und laut Browserverlauf auch mal eBay gewesen.
Trotzdem hab ich mal Festplatte ausgebaut und mit meinem PC durch Kaspersky Internet Security und McAffee komplett durchscannen lassen, nichts (Genauso wie im verbauten Zustand mit dem bereits Installieren KasperSky...)


Woran kann das liegen? Es geht anscheinend nur nicht auf dem besagten Computer unter den Umständen von Benutzerkonten. (Beide sind Administratoren btw.)
Was kann ich dagegen jetzt groß tuhen? Hotline von der Bank macht um 18 Uhr dicht, also kann ich da nicht nachfragen... :(
Zumal sind auf beiden Benutzerkonten identische Einstellungen von FF/IE und KS gewesen. PC auch erst frisch vor nem Monat zusammengebaut und nur KS, MS Office, HP Druckertreiber und Kameratreiber installiert, sonst nichts anderes....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Virus ist an sich nicht möglich.
Sagt wer?

Der PC wird nur verwendet, um von Kamera Bilder anzuschauen/speichern, Online Banking und ab und zu YouTube/Facebook und laut Browserverlauf auch mal eBay gewesen.
Ungeziefer wird heutzutage auch gerne über aufgemachte Adserver verteilt, Beispiel gabs erst heute wieder im Heise-Ticker.
Wenn die Kamera als Massenspeicher eingebunden wird kann da auch wer-weiß-was draufsein, weißt du wo die überall schon mal angestöpselt war?

(Beide sind Administratoren btw.)
Wenigstens mit UAC, oder nervte das zu sehr?

PC auch erst frisch vor nem Monat zusammengebaut und nur KS, MS Office, HP Druckertreiber und Kameratreiber installiert, sonst nichts anderes....
Dann sollte ja ein recht frisches Komplett-Backup vorhanden sein, bzw. es wäre nicht allzuviel Arbeit das Ding nochmal neu aufzusetzen. Wenn die Software aktuell ist und wie schon gesagt die Systemzeit korrekt ist, darf das nicht vorkommen.
 
Die Kamera wird nur bei dennen angestöpselt, dat weiß ich schon.
Sag ja auch das AN SICH net möglich ist, net das ausgeschlossen ;) Ist nur die Frage warum bei beiden Konten FF "nicht geht", aber IE auf einem "geht" und dem "anderen net". Systemzeit auch richtig (Solange wir heute den 15.04.2012 haben und die Uhrzeit war auch richtig als am Nachmittag da war :fresse:)
Muss morgen nach Arbeit ähh dahin, dann schaue ichs mir nochmal an... Sowass hatte ich aber auch ehrlich gesagt noch nie o_O


(So ein Müll. dass es immer wieder neues zum entdecken gibt :d)
 
schliese mich mal tendenziell meinen vorrednern an aber kannst du mal das zertifikat anzeigen lassen und hier das ergebnis posten (inkl zertifizierungspfad)

Warum hast du "massivst" in den browsereinstellungen gedreht? setz se wieder auf standard zurück!
was sagt das mmc snap in zertifikate über vertrauenswürdige zertifikate bei den benutzern + computer
 
Nachdem es mit den Standardeinstellungen von den Browsern nicht ging, habe ich sie umgeändert ;) Ging dann auch net, also wieder back to basic.

Poste später noch was da genau kommt mit Screenshot, muss aber erst von Arbeit heim kommen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh