Opera-Browser ewig langsam

AUK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
4.427
Ort
Nbg
Hallo,
ich benutze schon seit Jahren Opera als Browser, sowohl zum surfen, als auch um die Mails zu verwalten.
Manchmal kam es jetzt in letzter Zeit öfters vor, dass die Internetseiten ewig langsam aufgebaut wurden
Gerade eben ist es wieder so. Sogar beim tippen kommen die Buchstaben ein wenig verzögert. Deswegen habe ich auch mal auf wieistmeineip.de den sppedtest gemacht und siehe da:
Download-Geschwindigkeit: [-] 180 kbit/s (23 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-] 51 kbit/s (6 kByte/s)

Gleich danach hab ich mit Firefox den SpeedTest gemacht und da ist alles Top.
Auch die CPU-Auslastung beim Opera-Prozess ist bei 50%. Also ein Core wird komplett von Opera beansprucht.
Das ist nicht immer so, aber ich möchte gerne wissen wieso Opera das macht?
Das war schon vor dem Update und auch gerade eben nach dem neusten Update ist es immernoch.

Antivir meldet keine Viren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere das Flash noch mal.
 
hab ich gemacht. bin mal gespannt ob es daran lag.
wäre ja toll :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:23 ----------

also es hat leider nicht geholfen.
hab flash neuinstalliert und auch die aktuellste version von opera ist drauf.
nicht nur, dass ein core voll ausgelastet ist mit opera, auch die netzwerkverbindung scheint zu arbeiten.
obwohl keine seite geöffnet ist und nichts läuft, blinkt das licht am router, als ob ich downloaden würde (ununterbrochen). sobald ich opera schließe hört dies auch wieder auf. also ist auch nichts anderes mit dem netzwerk beschäftigt.

ich würde fast sagen ich hab einen trojaner oder virus. aber dann würde das schließen von opera nicht dazu führen, dass die cpu- und netzwerkauslastung plötzlich auf 0 fallen oder?
 
hätte jemand vielleicht eine idee?
eine neuinstallation möchte ich eigentlich vermeiden, da meine mailkonten und die ganzen einstellungen und passwörter nicht immer so problemlos ex- und importiert werden. das ist schon immer ein krampf gewesen, wenn ich win neustalliert habe.
 
Opera ist immer und wird immer langsamer als firefox, wollte bei jede neue version zu opera wechseln,weill da passt mir bessere optik und email client, aber immer wieder deinstalliert, die seiten öffnen sich einfach langsamer als bei firefox, ich weiss net wieso schreiben die qüatsch das opera schnell ist, ist nicht war.
 
@Mystique
Wie heisst es doch so schön, wer nichts bei zu tragen hat, sollte es lieber sein lassen.
Opera ist definitiv schneller als Firefox, denn ich habe es persönlich schon mehrfach getestet und auf allen Rechnern und mit jeder Version wo ich es getestet habe war es so.
Manchmal waren sie gleich schnell, manchmal war Opera etwas schneller.
Ja es gab sogar ein oder zwei Seiten wo ff schneller war.

Aber das ist hier nicht das Thema.
Der TE hat ein effektives Problem dass bei ihm der Browser lahmt. Doch dieses Lahmen hat nichts mit deiner Meinung zu tun dass er langsamer sei, sondern es ist ein Problem dass gelöst werden muss.

@TE

Ich kann dir nur folgendes empfehlen.

Opera starten mit getrennter Internetverbindung. Verursacht er noch immer die Auslastung, liegt es effektiv am Browser und nicht an einem Schädling.
Wenn die Auslastung also weg ist, mal Kaspersky drüber laufen lassen.

Dann die Einstellungen von Opera prüfen. Die gehen gerne mal vergessen nach einem Update.

Und zu guter letzt, Neuinstallation von Opera.
Und die Opera eigene Community.
 
Hast du auch java runtime 6 update 20 (von sun) installiert ?
 
@x5-599
Also ich habe die Netzwerkkarten deaktiviert und Opera geöffnet. Siehe da, alles normal, 0% Auslastung und Opera ist wie früher schnell beim "arbeiten"
Dann habe ich die Netzwerkkarten wieder aktiviert und Opera neu geöffnet und wieder das selbe Problem. Nach 1min. habe ich wieder 50% Auslastung (also in Core 100%) und ständig eine aktive Netzwerklast. die cpu-zeit läuft (beim deaktivierter netzwerkverbindung nicht). also arbeitet opera anscheinend die ganze zeit sehr intensiv.
Bin ich eine Spam-schleuder??? Spioniert mich jemand aus???
Anscheinend liegt es deiner meinung nach nicht an opera.
aber antivir und panda active-scan finden nichts.

@sr-71
anscheind hab ich ne ältere version, da mir beim manuellen update deine genannte version zum dowload zur verfügung steht. werd ich gleich mal machen.
allerdings hoff ich nicht auf besserung, da beim nicht offnen seiten (also keine java beanspruchung) trotzdem das phänomen auftritt.
 
Auf jeden Fall solltest Du alle Verbindungen auf max. stellen & eventuell Internetspuren löschen.
 
Hast du vielleicht ausversehen Opera Unite aktiviert und diese funktion sorgt für die netzlast? Sind vielleicht irgendwelche kaputten widgets daran schuld?

Nimm vielleicht mal die mail server einstellungen raus um zu sehen ob es daran liegt das opera mail durchdreht.

Wenn all das nichts bringt, dann vielleicht mal die opera einstellungen sichern, opera deinstallieren und dann frisch installieren. Dann testen. Anschliessend deine einstellungen wieder drüber kopieren.

Falls du vista oder 7 benutzt, die für die konfiguration relevanten ordner sind hier zu finden:

C:\Users\<dein name>\AppData\Roaming\Opera

Und auf den dünnschiss von Mysique musst du nichts geben. Aber das weisst du ja als tatsächlicher benutzer von opera. :)
 
Hast du vielleicht ausversehen Opera Unite aktiviert und diese funktion sorgt für die netzlast? Sind vielleicht irgendwelche kaputten widgets daran schuld?

Nimm vielleicht mal die mail server einstellungen raus um zu sehen ob es daran liegt das opera mail durchdreht.

Wenn all das nichts bringt, dann vielleicht mal die opera einstellungen sichern, opera deinstallieren und dann frisch installieren. Dann testen. Anschliessend deine einstellungen wieder drüber kopieren.

Falls du vista oder 7 benutzt, die für die konfiguration relevanten ordner sind hier zu finden:

C:\Users\<dein name>\AppData\Roaming\Opera

Und auf den dünnschiss von Mysique musst du nichts geben. Aber das weisst du ja als tatsächlicher benutzer von opera. :)


OH , hab durchfall, uhhh und es ist so dünn:kotz:
 
also ich habe seit gestern nun auch die neuste version von java nach dem update und wie gesagt, keine besserung.
ich habe keine widgets (auch noch nie gehabt) und auch schon alle cookies, sowie internetspuhren gelöscht.
das mit dem mailkonten will ich eigentlich vermeiden, da ich sehr spezielle einstellungen für ein konto habe (uni-mail). bis ich da wieder die ports usw einstelle^^

also ja ich habe win 7 und vermutlich werde ich opera mal neuinstallieren müssen :( *bibber und zitter*
das will ich eigentlich vermeiden (hauptsächlich weder den mails)
und wenn du das nicht verstehen kannst, dann les das:
immer wenn ich opera (auf grund einer win-neuinstallation) frisch einrichten musste, dann habe ich zwar meine ordner gesichert und wieder eingebunden, so dass alle alten mails da waren, aber beim nächsten sync bzw. abholen der mails kamen irgendwelche alten rein, sodass ich 500 ungelesene mails habe (ich glaube, dass sind die, die ich mmer gleich gelöscht habe in opera)
 
immer wenn ich opera (auf grund einer win-neuinstallation) frisch einrichten musste, dann habe ich zwar meine ordner gesichert und wieder eingebunden, so dass alle alten mails da waren, aber beim nächsten sync bzw. abholen der mails kamen irgendwelche alten rein, sodass ich 500 ungelesene mails habe (ich glaube, dass sind die, die ich mmer gleich gelöscht habe in opera)

Naja, wenns weiter nichts ist. ;) Aber vielleicht hilft den papierkorb leeren, sowohl in opera als auch auf deinem mail server. Der hat sicher ein web frontend wo du einloggen und nach dem rechten sehen kannst.

Abgesehen davon, opera mail ist zwar recht praktisch, aber wenns etwas komplizierter wird und mehrere accounts sind, dann ist eine separate lösung wie Thunderbird einfach besser. Vorallem auch wegen der sicherung der mails - das klappt einwandfrei. Alternative: arbeitest du mit POP3 oder schon IMAP? IMAP macht solche stunts auch einfacher, da die mails nicht bei dir auf dem rechner rumfliegen (wenn du das nicht wünscht) sondern auf dem server. Es spielt also keine rolle was du mit deinen mail clients machst.

Aber das führt jetzt zu weit, ist ja auch nur eine theorie, dass dein problem mit dem mail teil zu tun haben könnte. Noch nicht mal eine fundierte. ;)


OH , hab durchfall, uhhh und es ist so dünn:kotz:

Einsicht ist der weg zur besserung.
 
Extras / Weiteres / Fehlerkonsole... bringt Dich das weiter?

Wie lange hast Du Opera nicht mehr frisch installiert und nur noch drüber gebügelt? Vll. liegt da der Hund begraben und Du musst Dich mal etwas quälen...
 
also danke für eure hilfe
@gani
der eine account ist imap und der andere gmx - pop3

@seppelchen
den pfad gibt es bei mir nicht. finde keine fehlerkonsole.
hab opera erst vor "kurzem" mit win 7 neuinstalliert. das war villt vor 2-3 monaten.

hab mich gestern nun doch durchgerungen und opera deinstalliert und wieder die neuste version (war auch schon vorher) installiert.
die opera-ordner mit den einstellungen und mails hab ich aber gelassen. die wurde bei der deinstallation nicht mitgelöscht und waren nach der neuinstallation dann gleich wieder in einsatz.

aber mein problem besteht immernoch -.-
die neuinstallation hat also nicht geholfen.

was ich noch berichten kann (was evtl. doch auf die mail-acc deutet):
wenn ich opera mit dem admin-acc öffne (dort hab ich nichts außer die grundversion von opera, also keine lesezeichen, mail-acc ....) dann hab ich nicht dieses phänomen
das problem hab ich also "nur" mit meinem benutzer unter win der eingeschränkt ist.
 
Du musst erst die Menüleiste einschalten...
 

Anhänge

  • menueleiste.jpg
    menueleiste.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 138
  • fehlerkonsole.jpg
    fehlerkonsole.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 58
ich habe sehr sehr viele aufgelistet in der fehlerkonsole (danke für deine gute beschreibung)
immer mit CSS
gleich mal googeln was es ist. villt komme ich dann dem fehler näher.
 
irgendwie wurde ich nicht schlau daraus, was google mir zu css ausgespuckt hat.
der erste fehler in der konsole ist
CSS - file://localhost/C:/Users/......./AppData/Roaming/Opera/Opera/styles/user/nostalgia.css
Linked-in stylesheet
Invalid value for property: white-space
Line 138:
pre {white-space: -pre-wrap !important;}

versteht einer von euch was mir opera sagen will?
 
Am besten gehst Du damit in Opera-Info (deutsche Fanseite).
 
also ich hab mich durchgerungen und nun mein profil gelöscht, da irgendwo dies empfohlen wurde, wenn opera mal nicht rundläuft.
und siehe da, mit einem neuangelegten profil ist der fehler endlich verschwunden.

danke nochmal an alle die mir geholfen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh