Opteron 180 - RM Clock- Vcore

Steeli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
2
Hallo,
ich hab folgendes Problem. Also.. ä wie fang ich an..

Ich habe mir RM CLock zum undervolten zugelegt. Nun ist es leider so, dass der die Vcore nur runterregelt wenn ich die Vcore im Bios auf "Auto" eingestellt hab. So, undervolten funzt so einwandfrei.. gut

Nun hab ich den Prozzi aber im Bios standardmäßig übertaktet. Spannung ist default irgendwas mit 1,2, und ich hab auf 1,4. Jetzt musste ich ja aber auf "auto" stellen, damit das undervolten mit Rm Clock geht.

WIll ich jetzt aber wieder zum zocken übertakten, ist der Takt zwar wie gewollt (ca 2,9 Ghz), aber die Spannung geht jetzt in RM Clock nur bis max 1,35 V. (Einstellen lässt sich zwar 1,4, augrund DFI Mainboards sinds dann aber nur 1,35) Das reicht zwar für Windows aber füs zocken ists zuwenig.

Dann hab ich hier im Forum gelesen, dass man in der Regestrierung bei RM Clock rumspielen lann. Also den UnlockVid Wert mit 1 zugefügt.

Jetzt kann ich zwar in RmClock höhere Spannungen einstellen (bis 1,55V) aber der Mist ist, dass Everest immer noch 1,35 anzeigt, was dann auch stimmt.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee?
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

- Entweder, RM Clock dazu bringen, die im Bios fest eingestellte Vcore zu ändern bzw zu senken

oder

- RmClock so ändern, dass der die überhöhte Vcore auch wirklich übernimmt


Gruß
 
Ich denke man kommt nicht um einen Pin-Mod an der CPU rumkommt, sprich die Default Voltage anhebt.
RM Clock kann nämlich unter der Bios-Volt-Einstellung "Auto" nur maximal die Höchste Standard-Spannung einstellen, bei dir sind es beim Opteron die besagten 1,35 Volt.
Durch eine Drahtbrücke könntest du die Vid auf 1,425 Volt anheben und somit müsste RM-Clock funktionieren und auch höhere Spannungen akzeptieren. (so dann bis 1,425 Volt).
So hat es auf jeden Fall bei meinem Pentium Mobile funktioniert, der nun auf Auto Spannung im Bios, und durch einen Pin-Mod auf 1.5 Volt ohne Last auf 6x100 Mhz läuft mit 0,8 Volt und unter Last auf 2750 MHZ(250x11) mit 1,4 Volt.

Hier ist eine Pin Mod-Anleitung:

http://www.ocinside.de/go_d.html?ht...rkshop/s939pinmod/amd_sockel939_pinmod_d.html

(Weiss aber nicht ob die auch für den Opteron gilt - denke aber schon.)

Ich weiss jetzt leider nicht ob das beim AMD genauso wie bei mir funktioniert, deswegen lege ich jetzt keine Garantie auf meinen Post!
 
Hi,

versuchs ma mit Crystal CPUID. Konnte damit meinen Opti auf 3 Leistungsstufen bei angepasster Vcore betreiben. Als niedrigstes hatte ich da damals glaub ich 1000 Mhz bei 0,9 Volt Vcore oder so. War mit dem Tool eigentlich ganz zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh