Opteron CPu frage

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der opteron ist non oc lahmer aber kann besser übertaktet werden oder mit weniger volt betrieben werden oder beides.

aber dafür hat er kein cool & Quiet was sich aber software mässig machen lässt heutzutage
 
Der Opteron hat wohl Cool and Quiet... :d
Für Singlecore würde ich den Opteron vorziehen...sofern du genug Luft nach oben mit dem FSB von deinem Board hast (da kleiner Multiplier...)
Bei Dualcore ist der x2 3800+ inzwischen einfach zu billig... ;)
 
Also von der Grundleistung her gesehen iss der 4000+ eindeutig viel schneller da er ja 600mhz schneller ist ;)
 
Also den Opteron 144 würd ich total meiden. Rein schon wegen dem 9er Multi, und weil er Leistungstechnisch viel langsamer ist als der 4000+.

Ich würd den 4000+ nehmen und bisschen OC betreiben, vielleicht auf 2.6ghz ca. das sollte eigentlich möglich sein.

Für einen Opteron bezahlt nachher wenn du den verkaufen willst auch niemand mehr richtig viel Geld. Für den 4000+ aber schon... (oder eher mehr denk ich mal)...

Gruss
 
modding4masters schrieb:
Hi

da ich von Opteron Cpus überhaupt kein ahnung habe frage ich hier

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A21

aber für den gleichen preis bekomme ich denn hier


http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHDA33

wer hat mehr grundleistung=?

thx

Ein Auto mit 500PS und ein Auto mit 200PS. Welches Auto hat mehr PS? So verstehe ich die Frage.

Der AMD Opteron Thread Hier wäre deine Frage am richtigen Ort

Die Opterons sind nichts anderes als Athlons64. Alle Opterons haben einen L2 Cache von 1024 SC oder 2 x 1024 DC. Also ist ein Athlon64 mit 1024 L2 Cache und 2000MHz genau so schnell wie ein Opteron mit 1024 L2 Cache und 2000MHz.

Das P/L Verhältnis ist aber schlechter bei den Opterons.

AMD stellt nun seine Produktpalette um.
Alle Athlon64 mit 1024/2x1024 L2 Cache werden eingestellt. Ob nun S939 oder SAM2.
Bis Q4 2006 kann man noch S939 CPU`s kaufen. Die Opterons wird es weiter geben. Ob es aber die Opterons nach dem Q4 2006 geben wird weiss ich nicht.
Deswegen würde ich einen Athlon kaufen, weil die im Preis fallen und immer weiter fallen. Gilt natürlich für die Athlons64 mit 512/2x512 L2 Cache.

Frage: Ist ein Athlon mit 512 L2 Cache langsamer als einer mit 1024?

Einfach hier mal durch die Anwendungen klicken und selber entscheiden.

Athlon64 3500+ 512 L2 Cache 2200MHz vs Athlon64 3700+ 1024 L2 Cache 2200MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde zu einem X2 greifen. die sind schon ganz günstig zu bekommen und ich denke, dass immer mehr software den dualcore unterstützen wird.
ausserdem kann man den ja auch noch ocen.

warte bis ende juli, da sollten die preise noch fallen, wenn intel den conroe auf den markt bringt
 
schau dir mal die Preisentwicklinung beim Opteron 144 an ...

phistgfx2.cgi


der ist total überteuert, das ist typisch AMD Preispolitik, die totale Abzocke.

CB
 
@CB
Du behauptest also, dass AMD die CPU`s bei den geizhals Händler erst für xxx€ verkauft und dann plötzlich für xx2€ verkauft. Damit hat AMD nichts am Hut bei der Preisgestalltung der geizhals Händler.
Schon den Opteron Hype vergessen? AMD hat die Opterons an die Grosshändler mit einem stabilen Preis verkauft. Was dann die Händler so machen , wenn es der Markt bringt wird AMD nur dann beeinflussen wenn keiner mehr AMD CPU`s kauft. Doch die Nachfrage war in diesem Zeitraum extrem gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
das behaupte ich nicht nur das ist einfach so.
es gibt hier einige User die zu Grosshändlern wie Ingram etc Kontakte haben,
die werden dir das bestätigen können,
der Preis wurde nicht im Zwischen oder Endkundenhandel erhöht,
da wurden nur die üblichen Margen aufgeschlagen, war übrigens noch nie anders gewesen

AMD hat es eben ausgenutzt dass so viele den Opteron kaufen wollten.
Und sowas hätte AMD früher nicht gemacht, aber schau dir mal die Gesamte Preisentwicklung AMD CPUs der letzten 12Monate an.
Also nicht einzelne sondern insgesamt.

Naja sie haben eben versucht abzuräumen wo es nur ging,
und ich ziehe AMD nicht in den Dreck ich war selbst von deren Preisgestaltung betroffen.


CB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi danke erstmal für die antworten

aber gegenfrage...

warum sollte ich ein x2 ala http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHEA08

kaufen wenn er 2000mhz hat

also rund 400 mhz weniger aber im Preis deutlich höher liegt...

auserdem is mein BOard nciht das übertaktungfreundlichste >A8n Sli Premium<

deswegen dachte ich das der Opteron oc freundlicher auf mein board ist

thx
 
Weil der X2 eine Dual Core CPU ist und der Opteron 144 eine Single Core. Tortzdem ist dann der eine Core bei dem X2 genau so schnell wie der Opteron 144
144 1800MHz 1024 L2 Cache
X2 3800+ 2 x 2000MHz 2 x 512 L2 Cache.

Man kann sagen, dass ein Athlon64 3200+ in etwas so schnell ist wie ein Opteron 144.
 
Zuletzt bearbeitet:
modding4masters schrieb:
auserdem is mein BOard nciht das übertaktungfreundlichste >A8n Sli Premium<

deswegen dachte ich das der Opteron oc freundlicher auf mein board ist

thx

Das Asus ist eigentlich ganz gut zum übertakten.
Das ist ein Wiederspruch den du uns hier lieferst.
Wenn der Opteron zum ocen geht dann auch der X2

mfg
Speedy64
 
modding4masters schrieb:
auserdem is mein BOard nciht das übertaktungfreundlichste >A8n Sli Premium<
Wie, nicht übertaktungsfreundlich... :hmm:
Mein A8N SLI Deluxe geht ja schon bis 315 FSB und das mit (noch) passiv gekühlter Northbridge...
 
Aso ich dachte immer das Dfi geht wie sau...

Wuste nciht das in meinem Board soviel potenzial steckt...

Ja ich kann mir nicht vorstellen das ich den Zweiten core brauche...

und wenn ich für weniger ein 64 4000 bekomme habe ich da doch wesentlcih mehr leistung...

da meine mittel beschränkt sind würde ich sagen womit bekomme ich für am wenigsten geld die meinste Oc leistung bei demOpteronoder dem 4000?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich kann mir nicht vorstellen das ich den Zweiten core brauche...
und wenn ich für weniger ein 64 4000 bekomme habe ich da doch wesentlcih mehr leistung...

Dazu möchte ich sagen, dass es wichtig wäre dich mal zu informieren.
Auch die Aussage nur DFI wäre zum OC zeigt, dass du Informtion brauchst um überhaupt entscheiden zu können.

Dies ist keine Kritik oder sonst irgendwas negatives über dich. Nicht jeder kann alles wissen. Dafür gibt es ja zB dieses Forum.
 
Nein ich meinte nicht das nur Dfi zum Ocen besser geeignet ist...

Ich dachte nur das man mit mein Asus nicht so gut übertakten kann, weil ich es ebend nicht besser wuste...

Da meine auswahl ja immer noch auf denn Opteron 144, X2 3800 und den 64 4000 fällt ist meine frage wo würde ich die meiste oc leistung für das wenigste geld bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde klar zum X2 3800er greifen, gute OC Leistung, hat zwei Kerne, wenn du viel gamest dann wäre natürlich der 4000er jetzt besser, den Opti würd ich nur nehmen, wenn du mit einer guten Kühlung den sehr sehr hoch takten kannst sonst hat das meiner Meinung nach keinen Sinn.....
 
Jagut meinste denn das der 4000 nicht allgemein nicht nur beim gamen schneller ist als der 3800?

und ist der beim Gamen nicht langsamer?
 
Dual Cores werden immer mehr von Spielen unterstützt. Man kann sagen, dass jedes neues Spiel was kommt Mulitcoreunterstüzung mitbringt. Somit wäre meiner Meinung nach eine Single Core CPU keine gute Entscheidung.

Unter Windows und im Mulititasking zieht jeder X2 den 4000+ das Fell über die Ohren :).
 
so seh ich das auch. ich würde keine singlecore cpu kaufen, und schon gar nicht nen opti. der ist sein geld nicht wirklich wert.

in meinen augen ist der x2 3800+ die beste wahl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh