Zusammen fassend kann man sagen das wir uns,wie so oft,eigendlich einig sind,du solltest halt vieleicht ein bisschen lockerer werden.
Ich bin locker und verstehe durchaus Spaß
Kam für dich vllt. ein bisschen falsch rüber. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es auch für dich (natürlich auch für andere) seinen Nutzen hat, wenn Leute sich eben ernsthaft und ausführlich Gedanken machen, und dass man das nicht immer ins Lächerliche ziehen sollte
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
. Beim ersten mal habe ich das ja auch als Spaß gesehen, aber da du schon häufiger auf derartige Beiträge eher belächelnd eingehst, dachte ich eigentlich eher, dass du hier eher der etwas Verbissene bist und wollte dem etwas entgegenwirken
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
. Da haben wir uns offenbar missverstanden.
Schön, dass wir uns im Wesentlichen ja scheint´s doch einig sind
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
.
Wie thethe ja nun schon selbst schreibt wurde das Thema inzwischen mehr oder weniger erschlagend behandelt.
Was noch offen ist, ist aus meiner Sicht, die Frage ob solche Trichterkonstruktionen wie sie vorgeschlagen wurden nicht durchaus neue Ansätze bringen könnten, wie man leise und dennoch sehr effektiv Radiatoren belüften könnte. Insbesondere reizt mich an der Idee, dass man so evtl. neue Belüftungskonzepte für einige Gehäuse entwickeln könnte, die bisher nicht optimal für Waküs geeignet waren. Damit meine ich all die Tower die in letzter Zeit ab Werk mit überdimensionalen aber leisen Gehäuselüftern ausgestattet sind. Mit passenden Trichterkontruktionen ließen sich die Lüfter evtl. direkt als Radi-Lüfter nutzen, obwohl sie eigentlich zu groß wären.