OverClocker PC Zusammenstellung OK?

SidStar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
9
Hallo erstmal :wink:

brauch n neuen compi und würd mir dann auch gern wat anständiges zulegen und zudem in die overclocker gemeinde eintreten :)

nach tagelanger recherche bin ich zu folgender zusammenstellung gekommen und möcht einfach mal feedback dazu haben (evtl. sogar von erfahrenen OCern?)

bei der GraKa und dem speicher bin ich noch nicht stimmig (tips?) also hier erstmal die zusammenstellung:

ATX Midi NZXT Lexa AluminiumChassis
ATX Raptoxx 550W Professional
Abit Fatal1ty AA8XE
Intel Pentium 4 650 3,4GHz 2mb Cache HT
Artic Cooling Freezer 7 Professional
Kingston 2048MB Dualchannel DDR2 CL4 533MHz (Kit of 2)
128MB Asus EN6600GT/TD
Plextor PX-755A/T3

der kühler macht mir auch noch sorgen wobei das aber auch einer der wenigen ist, die auf das board passen (wegen dem OTES). alternative?

Vielen Dank schonmal im voraus :)

LG, SidStar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du spielen? dann kommt eine andere graka rein!

was willst du mit dem CPU machen? eigentlich ist der outdatet, besonders im vergleich zum Athlon 64 und core due

Das ist imo nichts anständiges
 
Hi

danke für die rasche antwort!

ja, soll auf jedenfall n gamer pc werden. welche graka würdest du denn empfehlen?

was die cpu betrifft würd ich schon gern bei intel bleiben. was ist mit den neuen pentium d dual core geschichten? vorschlag?

thx

lg, SidStar
 
bei dem system zieht dich die 6600gt dermaßen runter;)
so wie ich das seh hast du ungefähr 650-700€ zur verfügung. stimmt das?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du bei intel bleiben willst( warum?) holl dir den Pentium D 805 und übertakte ihn gut( hoher multi 20x 133)

du brauchst eine board mit 945/955x oder 975 chipsatz

als graka würde ich eine 7800GT empfehlen. damit kannst du auch spielen. mit der 6600GT wirst du keinen spass haben
 
grrr, hab ne ähnliche zusammenstellung (board, cpu) bei ebay gesehen und da wurde als minimum eine 6600gt empfohlen...

als bugdet hab ich ca. 1000€ eingeplant (gut und günstiger ist aber immer ok :) )

mfg
 
ebay.. da wirst du meist nur verarscht. ich mach dir mal eine relativ teure alternate zusammenstellung
 
unbenannt6cw.jpg


das geht natürlich noch günstiger. aber alternate ist eigentlich nicht schlecht.

dazu muss ich sagen, das wenn du spielen willst eine athlon 64 die bessere wahl ist
 
Er sollte nen 65nm intel nehmen also SoloCore: 631 oder Dual-Core: 9xx!
Die lassen sich viel, viel besser übertakten...
7800GT, 2GB 667... sonst passt alles

Edit: Achso, wichtig ist immer das du ein gutes gehäuse nimmst. Muss nicht teuer sein.
zB. Cs601/901
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde dann aber zu teuer werden. der 631 ( 65nm) wäre natürlich eine maßnahme
 
nice, vielen dank!

ehrlich gesagt habe ich von amd bisher nur schlechtes von bekannten gehört (lebensdauer, temperaturempfindlichkeit, stabilität...) daher intel.

allerdings möchte ich ein gutes system haben was einigermassen lange halten sollte. könntest du mir denn evtl. noch zusätzlich eine athlon64 zusammenstellung mit deinen empfehlungen zaubern?

vielen dank dafür schonmal im voraus!

mfg
 
ehrlich gesagt habe ich von amd bisher nur schlechtes von bekannten gehört (lebensdauer, temperaturempfindlichkeit, stabilität...)

das ist schwachsinn

önntest du mir denn evtl. noch zusätzlich eine athlon64 zusammenstellung mit deinen empfehlungen zaubern?
klar

unbenannt27tw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
warenkorb.jpg


leider etwas teuere geworden ...

Einsparungen sind aber grundsätzlich noch möglich ;)
-Board
-RAM (1GB statt 2GB)
-Grafikkarte (naja X850XT)

Gruß
 
ist eine super zusammenstellung...
man kann auch ein ASrock board nehmen. die sind derzeit sehr viel besser als ihr ruf! und sehr günstig!

eine x850 würde ich nicht mehr nutzen, ist aber wesentlich schneller eine 6600gt , sehr viel schneller
 
also ich möchte das nicht als regel aufstellen, aber wenn man richtig ocen möchte, sollte man auch sein system alleine zusammengebaut bekommen bzw wenigstens zuhause mit einem freund der sich auskennt ;)

deshalb würde ich dir raten, die aktuellen bestpreise bei geizhals zu nehmen. mix-computer ist ganz oft vorne dabei, sodass man da ruhig mehrere sachen bestellen kann. den rest dann woanders :d


fürs ocen sollte es auch kein normaler mdt speicher sein :d


3700+ san diego (205€)
7800gt PoV (264€) oder die oced XFX Extreme Gamer (292€)
2x512MB Corsair XMS 512MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (114€)
dfi ultra-d (110€)

dazu ne samsung platte (200-250GB) für ~100€
einen lg GSA-4167B brenner für 36€

und noch das oben schon vorgeschlagene case

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder fängt mal klein an bertel. das mit alternate war ja auch nur als beispiel gedacht.
 
Ich find bei ~1000€ ist kein gutes OC System drin...
SingleCore find ich total unnötig jez zu kaufen, mit MDT kann er auch was clocken, eben Teiler und gut ist... Ohne Wakü find ich es schwachsinn sich nen OC Sys zusammenzubasteln..
 
@sephirot: deshalb solls ja auch nur ne richtlinie sein. ich fände es halt nur etwas seltsam, wenn man richtig professionell im bios rumfuchtelt aber im grenzfall (hardwaretechnische veränderungen...) nicht weiß wie es geht :)

sollte ja keine kritik sein :rolleyes:

€dit:

@skillor: singlecore ist in spielen wesentlich effizienter als dualcore (P/L)
und das wird bis zum m2 auch noch so bleiben ;)
und mit mdt ist zwar ein gewisses ocing-potenzial drin (hab mithilfe meiner mdts meinen winni auch um 500mhz hochdedrückt :d) aber corsair xms ist da schon besser :)
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch man kann auch ohne wakü viel ocen. gute lukü und gut is.. schau dir mal den core duo thread von dbode an.
 
wow,

bin überwältigt von der vielzahl an beiträgen und vorschlägen :) vielen dank dafür! werd das ganze jetzt ersteinmal sacken lassen und mir die einzelnen systeme genauer ansehen!

mfg
 
Würde dir auch zu AMD raten. -Opteron 144/ 146
Aber es geht auch Intel, wichtig ist halt 65nm-Cedar oder Presler Core.

Bei guter Kühlung=Kaufempfehlung: Sonic Tower mit 2*120mm (blasend) gehen beide gut....

Die Cedar meist um 4,5- 4,7Ghz, die Presler da Dual-Core etwas weniger.
Die Opteron meist bis 2,8 - 3GHz.

Wichtig: bei AMD Plattform ist guter OC Speicher in gleicher menge um einiges teurer --> DDR1

Edit: WaKü=gut, muss aber nicht sein, macht ads ganze nochmal 150-200€ teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die Version mit allen Einsparungen:

warenkorb2.jpg


Gruß
 
Würde Opteron 144/146 unterm Sonic Tower mit 2*120mm.
gutes OC NF4 SLI Board.
2GB Ram
billige 7800GT


oder

das ganze mit Pentium 631
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh