OverClocker PC Zusammenstellung OK?

BudSpencer schrieb:
Er sollte aber ein 65nm Prozi nehmen!!!:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

*hust* der Pentium D920 hat den Presler-kern und der wird bekannter Weise in 65nm gefertigt :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hab da noch ma ne frage und zwar:

single oder dual core prozzis?? ist ein dual core denn für n gamer pc sinnvoll? hab gelesen das diese bei opengl und open3d anwendungen meist sogar eher wegen der geringeren taktrate im nachteil gegenüber single core prozzis sind...? single-thread halt...

mfg
 
SidStar schrieb:
Hi,

hab da noch ma ne frage und zwar:

single oder dual core prozzis?? ist ein dual core denn für n gamer pc sinnvoll? hab gelesen das diese bei opengl und open3d anwendungen meist sogar eher wegen der geringeren taktrate im nachteil gegenüber single core prozzis sind...? single-thread halt...

mfg

Naja,kommt drauf an,ob du beim Zocken auch gerne mal noch ein paar Progis im Hintergrund laufen lässt oder nicht,weil dann macht sich DC auch jetzt schon bezahlt.
Und in nichtmehr allzu ferner Zukunft werden auch Games DualCore CPUs unterstützen und dann hast du da auch z.T. große Performance-Vorteile.

Und den P-D920 kannst du auch noch schön übertakten und dann geht der ab wie Schmidt`s Katze :d

@BudSpencer

Naja,passiert jedem mal :coolblue:
 
@Blade007

also würdest du mir auch eher zu intel raten??

MFG
 
Ich würde sagen Intel extrem Übertaktet, ist genauso gut wie Amd übertaktet.
@default is AMD aber besser...
 
ich glaub wenn man 1000€ fürn PC ausgibt machen einem 5€ mehr Nebenkosten im Monat auch nix mehr aus...
 
:) @BudSpencer

sach ma, wie issn das abit a8n sli?? würds mir auch gern ziehen.
und isses sinnvoller 4x512 statt 2x1024 riegel zu haben?

lg
 
SidStar schrieb:
:) @BudSpencer

sach ma, wie issn das abit a8n sli?? würds mir auch gern ziehen.
Bin zwar nicht Bud, aber habe das Abit und bin damit sehr zufrieden ... passive Kühlung, stabil, schnell ... vielleicht könntest Du Deine Frage etwas präzisieren, dann kann ich Dir gerne weiterhelfen.

und isses sinnvoller 4x512 statt 2x1024 riegel zu haben?
Definitiv nein. Der A64 hat einen internen Memory-Controller, der insgesamt vier Speicherbänke mit voller Geschwindigkeit (DDR400 und Command Rate 1T)verwalten kann. In der Regel verbraucht ein Speicher-Riegel aber bereits zwei dieser Bänke, weil die allermeisten double-sided aufgebaut sind.

Daraus folgt: zwei Riegel => vier Bänke => DDR 400 / 1T
daumen.gif


Wenn Du vier Riegel double-sided verwendest sinkt sowohl der maximale Takt (auf bis zu DDR200) und die Command Rate auf 2T.

Daraus folgt: vier Riegel => acht Bänke => DDR 333 / 2T
daumenrunter.gif


Jetzt gibt es (zum Beispiel von MDT) single-sided Riegel (allerdings afaik nur bis 512 MB pro Riegel, aber hier mag ich mich täuschen), die pro Riegel eben nur eine Bank belegen. Hier hat sich aber gezeigt, daß zwar DDR400 damit laufen kann, aber eben nicht die Command Rate mit 1T, sondern nur mit 2T.

Daraus folgt: vier Riegel SS => vier Bänke => DDR400
daumen.gif
/ 2T
daumenrunter.gif


Insgesamt kann man daraus folgern, daß beim A64 alles außer zwei RAM-Riegeln, die sowohl double- als auch single-sided bestückt sein dürfen, Nonsens ist.

Hoffe, geholfen zu haben.
 
stimmt....ich würd in jedem Fall 2*1GB nehmen....egal ob Intel oder AMD:drool:

@Rukh: Läuft bei mir mit DDR400/ 1T 2-2-2-5 --> is aber ein Glücksfall...OC kannst knicken


Meine Intel-Konfig:

CPU Sockel 775
Pentium® D Processor 920

CPU Lüfter
Sonic Tower

Arbeitsspeicher DDR2
DIMM 2 GB DDR2-667 Kit

Mainboards Sockel 775
P5ND2-SLI

Grafikkarten NVIDIA PCIe
GF7800 GT Extreme Gamer

=kommst bei Alternate auf knapp 900€
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bud

Das P5ND2-SLI kannst du,was Ocing angeht,in die Tonne treten,wie alle Mobobs mit nForce4i-Chipsatz,denn die meisten dieser Boards machen schon bei FSB250 schlapp,manche machen auch noch FSB270 aber dann ist definitv Sense(obwohl diese Boards allesamt auch mit FSB1066er CPUs laufen und das sogar noch mit höheren FSBs :hmm: :fresse: ).

Kauf dir lieber ein Board mit i945p od. i955X Chipsatz.Und ja,ich rate dir zu Intel,wenn du die Kiste ordentlich übertakten tust :coolblue: (bin selber vor ca 3 Monaten wieder von AMD zurück auf Intel gewechselt und habs net bereut...)
 
BudSpencer schrieb:

Kann nicht nur sein,ist so,hab bisher in keinem Testbericht über Nforce4i-Boards was anderes gelesen,als dass die bei FSB250-270 schlapp machen,zumindest mit nem FSB800er Prozzi...

Die meisten Boards mit i945p und i955X laufen dagegen nahezu Problemlos auf FSB300 und mehr... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh