Overclocking Problem mit dem M2n-e sli

-ShoxX-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2008
Beiträge
11
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Jedes mal, wenn ich versuche mit dem Board, etwas mehr aus meiner CPU zu kitzlen, kriege ich beim booten oder im laufendem Betreib einen Bluescreen mit der Meldung: Irql_not_less.... Ist sicher schon bekannt.
Ich denke, dass das an dem Board liegt, bin mir aber nicht sicher.
Weiß vll. jemand von euch woran dass liegen könnte??

Mein System:
Athlon x2 4200+
2gb Corsair
Msi nx8600gts
M2n-e sli

Ich hoffe, dass reicht erstmal an Infos.
Wären nett wenn mir jmd. helfen könnte.

-ShoxX-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,
danke schonmal für die schnelle Antwort, aber ich kann im Bios, meines wissens nach, den ramteiler nicht manuell einstellen.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass sich der ramteiler nach dem Multi richtet.
Ob der ram das packt: Ich kann im Bois einstellen, mit welchem takt der ram läuft sprich DDR 533, DDR 667 oder DDR 800.
Ich habe den ram (von standart ddr 800) auf DDR 667 gestellt und am dann getaktet.
Im Endeffekt hatte ich einen Ramtakt von ca. 370mhz und einen CPUtakt von ca. 2,6ghz. => wieder der Bluescrren.

-shoxx-
 
die von dir erwähnten einstellungen "ddr533, ddr667,..." sind die ramteiler

aber wie du scho gesagt hast, hat das dann nix mitm ram zu tun, da er ja dann sogar unterhalb der spezifikation läuft

wie siehts denn mit vcore aus? hast du die mal etwas angehoben?
alternativ kannst du auch nur mal 200mhz höher gehen und schauen, ob er dann immernoch abschmiert...

wie siehts eigentlich mit der kühlung aus? temps i.o.?
 
Hi,
ich kann den vcore nur auf max. 1,35v anheben, wobei meine CPU bei "auto" auf 1,36v läuft :hmm:
Und solange ich den fsb nicht höher als 230mhz setze, läuft mein system mit nem multi von x11 auch längere zeit stabil.
Die temps sind eig. ok, liegen im idl bei 20-30°c und bei last, bei max 40°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann den vcore nur auf max. 1,35v anheben, wobei meine CPU bei "auto" auf 1,36v läuft :hmm:
Und solange ich den fsb nicht höher als 230mhz setze, läuft mein system auch längere zeit stabil.
Die temps sind eig. ok, liegen im idl bei 20-30°c und bei last, bei max 40°C.

naja ich denk ma da liegts problem, 1,35V sind wohl nicht genug für mehr als 230mhz "fsb" bzw ~ 2,5ghz
zudem sollte er bei "auto" die standart spannung an die cpu rausgeben

unterm strich heißt das dann wohl, dass die cpu eben net mehr als ~ 2,5ghz mitmacht - außer man hebt die spannung weiter an, was ja scheints bei deinem board nicht geht
 
Jetzt kommts aber, wenn ich im laufendem betrieb die spannung mit hilfe von crystalcpuid anhebe, auf 1,40v, klappst auch nicht. Oder sollten es mehr als 1,40v sein(was das max. bei den einstellungen ist), bei einem höheren cpu takt als ~2,6ghz ??
-shoxx-
 
Zuletzt bearbeitet:
so genau kann ich dir das au net sagen, da ich a) nie ein AM2 sys hatte und b) jede cpu anders ist

aber auf jeden fall sollten mit 1,4V mehr mhz drin sein, als mit 1,35V

falls net, dann liegts eher an was anderem

nächste möglichkeit: wie stark ist dein NT? bzw was für eins hast du?
 
Ich habe ein 550watt starkes nt von xilence.
Kann es bei solchen "kleinen" Änderungen am NT liegen??
 
Also, dass war jetzt das letzte woran ich gedacht hätte.
Werde mal gleich resetten.

edit: Hat nichts gebracht mit dem Reset. Ich kriege immer noch den Bluescreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bios ? - neueste ist 1201 vom 21.02.2008

Hast den HT Link auf 4 gestellt ?
 
ich hab das 1201er drauf.
wieso ht auf 4x??
werds mal später probieren.
-shoxx-
 
wenn der HT Link über 1000 ist packt es das Board ned und stürtzt ab. Müsst also immer auf den HT Teiler achten. Wenn du den auf 4 hast und er über 1000 ist musst du den auf 3 setzen sodass er unter 1000 bleibt.



p.s falsche rubrik! mod bitte verschieben wenn es geht.
 
hilft auch nicht(-->Bluescreen) und hat auch vorher, ohne übertaktung, auch zu problemen geführt. trotzdem danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hilft auch nicht(-->Bluescreen) und hat auch vorher, ohne übertaktung, auch nie zu problemen geführt. trotzdem danke ;)

naja ne, der HT Link ist die verbindung zw CPU und northbridge mit nem takt von 1000mhz

etwas drüber geht, aber wenns zu viel wird, kann der pc aussteigen

=> standart: 5 x 200 = 1000mhz
=> oc: 5 x 230 = 1150mhz
 
hab den ht auf 3 gestellt.
Ich komme zwar jetzt auf ca. 2,7ghz, aber nach na minute -> bluescreen.
Ich versteh aber immer noch nicht den Zusammenhang von der Taktung und der Bluescreenmeldung "irql_not_less_or_equal"

-shoxx-
 
d.h. die cpu lässt sich nicht höher takten :mad:
schade....
danke für eure hilfe.kann geclosed werden
 
NE vllt macht der Ram ned mit! Also ist vllt zu schwach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh