Overlocking @XP3200+

Ecksree

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2004
Beiträge
801
Hi!

Ich möchte mir demnächst einen Athlon XP 3200+ kaufen. Hat den jemand von euch? Und wenn ja auch übertaktet?
Wieviel Mhz und Fsb schafft eurer? Möchte mir dazu den Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 kaufen. Mein Board ist ein Asus A7N8X-E Deluxe.

Postet bitte mal eure Overlocking Resulate und den Vcore mit dem ihr eure Cpu betreibt.

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ihn neu kaufst, ist bei dem der Multi fest!
Du kannst ihn nur per FSB übertakten und wie hoch du da kommst, hängt wohl eher vom Board ab!
Dann kauf dir lieber einen 2500+ und betreibe ihn als 3200+ (mit 200'er FSB), vieleicht geht da noch mehr, wenn es unbedingt jetzt noch ein SockelA sein soll.
 
hm ja ok, aber bei nem 2500+ habe ich keine Garantie das er auch wirklich den Takt bringt. Und nen A64 würde mir schon gefallen, aber dann bräuchte ich auch ein neues Board.
Brauch man dafür nicht auch ein neues Netzteil?
Hab das 465er von Enermax drinne...
 
Da der 2500+ eigentlich ein 3200+ ist (selber Multi, nur 166'er FSB), würde ich mir deshalb keine sorgen machen...
Auf 3200 (2200MHz) bekommst du den allemal! ...wenn er schlecht ist mußt du max, die Spannung erhöhen, den Takt schafft er... oder du greifst gleich zu nem XP-M, da ist der Multi frei!

Das NT ist doch gut... auch für den A64!
Was hast du für Speicher? ...der 3200+ läft auch (wie A64) mit 200'er Bus...
 
hab 2x 512 MB Infineon DDR 333.

Das ein Modul 400 Mhz also DDR 400 packt weiß nicht, aber beide gleichzeitig machen das nicht mit
 
Allso müßtest du ihn Asysnchron laufen lassen... oder neuen RAM kaufen... dann würde ich aber wirklich zum 939 wechsen!
Ich persönlich würde nicht ne müde Mark mehr in ein SockelA stecken.
Dein System ist doch noch nicht so schlecht, dass es ein Upgrate auf 3200 nötig hat... wie gesagt, brauchst du ordentlichen RAM, da du eh nur per FSB übertackten kannst.

PS. kaufe dir guten RAM, welchen du auch mit nen 939 verwenden kannst und takte deinen 2400+.
Mein amaliger 2400+ ging bis 11,5x 200 FSB und das waren ca.2300MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie gesagt, will mir Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 XL kaufen. Also 2-2-5-1 Timings. Soweit ich weiß ist das der beste 3200er Ram den man kaufen kann.
 
...und geht lt. Test auf Hardwareluxx bis ca 250 mit cl2!
Solltest du deinen 2400 takten wollen, mußt du den freischalten um kleine Multis zu wählen! Da gibt es Anleitungen auf ocinside.de, wo du nur ein Stück Draht zu nem "U" gebogen in den Sockel stecken mußt (zwei Pins überbrücken).
 
hab unter dem cpu an den pins 2 stück davon miteinander verbunden, anders hätt ich meinen nicht übertakten können
 
Kauf dir ne XP-M (Mobile)...die sind unlocked und lassen sich sehr gut takten (siehe meine Sig) und sind um einiges günstiger als ein XP3200+.

cu pascal
 
ich hab mir grad mal ausgerechnet das ne kombi aus A64 3500+ Winchester + Abit Av8 Pro eigentlich vom preis her ok ist, und da ich mir so oder so neuen Ram, Festplatte und Graka holen wollte werde ich dann wohl doch zum A64 wechseln
 
@Pascal007

...mit 333'er RAM?

@ Xray540

Dann hast du schonmal die voraussetzungen... ich glaube, meiner war nur nach oben offen... Alles über Standart-Multi... bei FSB 200 brauchte ich aber nen niedrigeren.
 
Also bei meinem alten MSI KT4-V Board mit KT400 Chipsatz machste die CPU einen Fsb von 178 mit, bei 179 stürzte er ab. Beim nForce 2 Ultra 400 den ich nun hab klappt das net so gut, denke das es am Ram liegt...
 
sommerwiewinter schrieb:
@Pascal007

...mit 333'er RAM?

@ Xray540

Dann hast du schonmal die voraussetzungen... ich glaube, meiner war nur nach oben offen... Alles über Standart-Multi... bei FSB 200 brauchte ich aber nen niedrigeren.

15 x 178 ,was seine Ram schaffen sind auch 2670MHz ;) )
 
@Pascal007

Auf die Art hast du natürlich recht! ...würde das Asus Multis über 12,5 bei ner freigeschalteten CPU nehmen?
Trozdem würde ich nicht mehr in ein Sockel A System viel Geld stecken... Max. den RAM, welchen man auch auf nem 939 betreiben kann!
Da ich auch für bekannte die Rechner zusammen baue ist mir letztens aufgefallen, dass ein A64 3000 So 754 @ standart schneller ist als mein XP-M...
 
Klar würde das Asus nen Multi über 15 nehmen....das ist auch der Originalmulti einer XP-M 2600+ ;)

Trozdem würde ich nicht mehr in ein Sockel A System viel Geld stecken

Da stimme ich dir voll und ganz zu...würde ich auch so machen wenn jemand soviel ausgeben kann/will wie der Threadersteller...100%
Es gibt aber auch andere, die nur Geld für ne Aufrüstung der CPU haben...und da ist halt ein XP-M die beste Wahl...auch wenn nur 333er Ram da sind.

Mein XP-M z.B reicht mir noch lange...und wenn neuere Spiele mehr Grafikpower brauchen rüste ich nur die Graka auf.
Wenn dann die kommenden Dualcore-CPU mal da sind und Kinderkrankheiten ausgemerzt sind...denke ich mal wieder über ne Aufrüstung nach.
Ich mache den Aufrüstwahn nicht mit..vor allem weil die Leistung eben noch nicht benötigt wird.

cu pascal
 
Ich mache den Aufrüstwahn nicht mit..vor allem weil die Leistung eben noch nicht benötigt wird.

...wünschte manchmal, ich könne mich auch beherschen!
Ich mache das aber nur für mich und Benchmarks (schw***vergleich) hab ich schon ewigkeiten nicht mehr gemacht... und die Ergebnisse dann auch noch posten mach ich nicht! Maximal als Stabilitätstest lasse ich sie laufen!

Deshalb hab ich auch gesagt, dass das Sinnvollste neuer RAM wäre (aus meiner sicht)... denn ein übertakter 2400+ mit sagen wir mal ca 2300MHz mit seiner GraKa reichen aus! Trozdem bin ich der Meinung, dass FSB200 mehr bringt als ein hoher Multi bei FSB166... zu mindest in Spielen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh