P2,8C von Mindfactory

Builwyf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
462
Ort
Dinslaken
Hola,

noch mal auf den anderen Thread zurück zukommen, hab mir einen P2,8C von Mindfactory am 15.12.03 gekauft! Auf der Packung steht SL6Z5! Glaub das ist ein gutes Stepping, oder?

Hoffe konnte das Geheimnis ein wenig lüften!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Echt??? Das wäre ja SUPER:eek: ! Und das ohne Aufpreis den andere Shops verlangen:haha: ! Da hab ich ja mal glück gehabt:d ! Bin mal gespannt, was mit dem möglich ist?
 
Also da du ne Wasserkühlung hast denke ich das 3,4 bis 3.6 GHz wohl kaum ein Problem sein dürften mit diesem Stepping. Für mehr wäre wohl ein Kompressor nötig!! Viel Spaß bim OC!



MFG Revoltec:asthanos:
 
wäre nett, wenn du mal berichten würdest, was du aus dem baby herauskitzeln konntest ;)
 
Hola,

bin jetzt bei 3366 MHz (14x240,5) bei 1,520V laut CPU-Z!!! Ab da bin ich aber am kämpfen! Sobald ich auf 250 stelle, will XP nicht mehr richtig!

Ich hab ja OCZ 4000 Gold, wie viel kann ich denen ohne Risiko geben?

Kann man auch den Speicher höher stellen, also nicht 1:1, sodas dieser asyncron laufen würde?

Hab ja das MAX-3 - bei den Game Ac... bla bla steht alles auf Auto! Soll ich da was verändern?

Wieviel kann ich einem Pentium an VCore zumuten?

Vielleicht ist das ja auch wichtig - HT is an!
 
Zuletzt bearbeitet:
geh einfach mit der vcore ein bisschen hoch,so 1,55v oder 1,575v,dann sollte er wunderbar mit mindestens 250fsb laufen:)
einem p4 kannst du auf dauer durchaus 1,6v-1,65v geben,mehr als 1,7v sollten es aber selbst mit wakü nicht sein,der p4 skaliert nach aussage einiger user auch nicht so sehr mit der spannung wie beispielsweise ein athlon xp...

gruss felix

ps:nice sys;)
 
Versuch mal der Vcore zu erhöhen, bis 1.60V.
Was sind deine speicher einstellungen?
Mal 3-8-4-4, 2.85V probiert?

Versuche mal folgendes beim GAT einstellungen :

AUTO
AUTO
AUTO
DISABLED
DISABLED
 
Cpu steht jetzt bei 2433MHZ bei 1,575V (245x14).
Speicher steht bei 2,5 7,4,4 und 3,0V.
Gat steht wie oben!

Aber 250 schaffe ich nicht selbst bei 1,65Vcore und 3,8,4,4 nicht:( !

Was soll ich eigentlich bei de beiden Einstellungen unter den Speichereinstellungen (BIOS cachable) einstellen?

P.S.: Meine Temp hat sich so gut wie gar nicht erhöht!:hmm: Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mal kurz stören darf.. was heist hier SL6Z5 ist gutes stepping?
Gibt es schlechte und gute P4's 2.8 C ?
Was soll denn das? ist das absichtlich so gemacht? Klärt mich mal bitte auf.
 
hast das neuste bios update gesaugt?
beim abit ic7 muss man das neuste haben, damit der speicher über 250 mhz 1:1 läuft.
 
@van-die cpuhersteller geben da an was das für eine cpu ist-eine ehmals für ein hochwertigeres priodukt vorgesehene im besten fall-wenn der umsatz nicht stimmt weden bessere cpus als schlechtere verkauft-und bieten dann ein gutes ocpotenzial.

Zum anderen werden die produktionen in der regel mit der zeit besser,weil bessere technische entwicklungen dazu führen das die cpus hochwertiger,"stabiler" werden-da gibts deutliche unterchiede

und nu *back to topic*
 
Bin zwar kein intel'er aber das Package kannst unter CPU-T nach gucken.

Sonst entweder direkt auf dem Prozzi oder auf der Verpackung
 
hab mir auch gestern einen P4 bei mindfactory bestellt. Mal sehn ob ich auch so einen besonderen P4 bekomme. Wenn nicht, auch egal.
Daran soll das neue Jahr jedenfalls nicht scheiten.
 
Ich habe mir bei Mindfactory den 2.8 zusammen mit dem Asus P4C800 geordert.

Das System läuft stabil mit 252 Mhz Fsb bei Auto-Spannung.

Ich musste nichts einstellen.

Hitman habe ich 2 Stunden gepspielt ohne Absturz.

Gehe ich auf einen FSB von 255 Mhz, kann ich zwar XP noch starten lassen, nur bekomme ich bei Sandra dann keine Benchmarks mehr hin.

Speicher habe ich 2 * 512 MB Twinmos PC4000
 
VCore ein bisschen erhöhen (1.55 oder 1.575V) und wieder versuchen.
Das gleiche für speicher voltage.
 
ich werd wohl einen 2,6C bei MF bestellen.. davon gibts ja auch schon welche mit M0 Stepping wenn ich das richtig mitbekommen hab und MF bekommt nächste Woche neue 2,6C rein... vielleicht haben die schon das Stepping *G*
 
Original geschrieben von bennybunny
ich werd wohl einen 2,6C bei MF bestellen.. davon gibts ja auch schon welche mit M0 Stepping wenn ich das richtig mitbekommen hab und MF bekommt nächste Woche neue 2,6C rein... vielleicht haben die schon das Stepping *G*

Ich hab bei Mindfactory letzte Woche Dienstag einen 2.8 (SL6WJ) und am Samstag zwei 2.8'er (SL6WT) bekommen.

Also aktuell nichts mit SL6SZ (M0)!

BTW: Den 2.6'er gibt es nicht als M0 Stepping! Wenn, dann wäre das neu!
 
ich hab meinen p4 gerade bekommen, aber wieso ist denn da keine wärmeleitpaste dabei? in der anleitung steht auch nix davon. Kann ich den kühler ohne wärmeleitpaste benutzen oder wieso?

edit:
In meinem Zalman Packet ist in so einem kleinem Tütchen eine weise Tube drinn, wo drauf steht: Zalman Thermal Grease.
Das könnte doch so ne paste sein, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du eine "boxed" cpu mit körper bestellt hast, ist der kühler mit einem wärmeleitpad versehen. mit diesem pad funktioniert die kühlung einwandfrei, aber lange nicht perfekt. wenn du eine tray cpu und einen extra kühler erworben hast, ist der einsatz von wärmeleitpaste ratsam.

antwort auf dein edit: richtig sherlock :-)! wenn du aber wiegesagt ne boxed cpu hast, musst du, wenn du wlp verwenden willst, das pad entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso ist das, also ich hab ja so ne boxed version da ist schon der kühler bei, aber ich hab mir einen besseren bestellt, wie gesagt den zalman 7000A cu. was da fürn kleinkram dabei ist.. mir kommts so vor als muss man den sich erst noch zusammenbauen...
hmm.


edit:
Muss man die Paste auf die komplette oberfläche des P4 draufstreichen?
Auf den Kühler aber nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, hoffentlich machst du nichts kaputt :-). also den boxed kühler stellst du erstmal weit weg in die ecke. von der wärmeleitpaste kommt erstmal ein tropfen auf die cpu. such dir irgendwas zum verstreichen, am besten etwas aus weichem plastik, was nicht "kratzt". schaue, dass die gesamte fläche mit einem dünnen film überzogen ist. auf keinen fall darf zuviel drauf, hauchdünn reicht. eventuell reicht der tropfen nicht, dann geb noch ein wenig nach. beachte bei dem montiervorgang, dass du den kühler sauber plazierst und nicht die ganze zeit auf der cpu "rumreibst" und so die wlp entfernst. die montage des 7000ers auf p4 boards ist einfach, du benötigst nur die zwei retention-befestigung-"stäbe" und zwei schrauben.

viel erfolg
 
yo danke.

Also das was ich zum montieren des kühlers brauche wurde ja mitgelifert. das sind 2 solche eisen stangen die gebogen sind und in der mitte jeweils eine Windung haben.

die passen auch genau in die halterung vom asus board.
kann man die finger nehmen um die paste zu verreiben oder ist das schlecht wegen dem Fett an den fingern?
Sonst such ich mir irgendein plastikteil..
 
mit dem finger - nein! zum einen wegen dem fett, zum anderen brauchst du einen gerade, planen gegenstand um alles gleichmässig zu verteilen.
 
also ich nimm immer Wattestäbchen. Das geht super.

Und wegen der montage:

schau doch in den zettel der da bei liegt, da steht doch alles drin!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh