B
bennybunny
Guest
Hoi,
habe mal eine Frage, ich habe letzte woche meine CPU (2,8GHz P4 "C" M0) gegen einen 2,8GHz "C" von DSL-Hexe getauscht, da seiner bissel besser geht in Sachen oc, hab ich aber noch nicht richtig getestet.. nur einmal boot mit default spannung @ 3,5GHz.. aber nach paar minuten hat Windows n restart gemacht.
Nun zu meinem Problem, woran liegt es das der P4 von DSL-Hexe den ich nun habe über 70Grad bei Games oder Prime95 geht und im idle bei 52-54Grad rum gurkt, die Kühlung is die gleiche wie vorher.. und da hatte mein M0 grad mal 40-42 idle und unter volllast 50Grad, habe schon paar mal die Wärmeleitpaste neu drauf gemacht Kühler ab und wieder drauf.. anderen Kühler getestet und andere CPU(2,6GHz P4 "C") die aber im idle bei 38-40 grad rumgurkt und bei last auch mal grad so 50.. woran liegt es das der P4 von DSL-Hexe den ich nun habe bei gleicher Kühlung so arg heizt ? Ich kapiers einfach nicht
HELP
habe mal eine Frage, ich habe letzte woche meine CPU (2,8GHz P4 "C" M0) gegen einen 2,8GHz "C" von DSL-Hexe getauscht, da seiner bissel besser geht in Sachen oc, hab ich aber noch nicht richtig getestet.. nur einmal boot mit default spannung @ 3,5GHz.. aber nach paar minuten hat Windows n restart gemacht.
Nun zu meinem Problem, woran liegt es das der P4 von DSL-Hexe den ich nun habe über 70Grad bei Games oder Prime95 geht und im idle bei 52-54Grad rum gurkt, die Kühlung is die gleiche wie vorher.. und da hatte mein M0 grad mal 40-42 idle und unter volllast 50Grad, habe schon paar mal die Wärmeleitpaste neu drauf gemacht Kühler ab und wieder drauf.. anderen Kühler getestet und andere CPU(2,6GHz P4 "C") die aber im idle bei 38-40 grad rumgurkt und bei last auch mal grad so 50.. woran liegt es das der P4 von DSL-Hexe den ich nun habe bei gleicher Kühlung so arg heizt ? Ich kapiers einfach nicht
HELP