Hallo,
meine Meßumgebung:
Zimmertemperatur ca. 22 Grad
Chieftec Bigtower mit Emermax Netzteil geregelt (kleinste Stufe)
1 Zusatzlüfter Papst 12 db (2.500 u/min) zu Festplattenkühlung
1 passiv gekühlte Geforce 4 MX400
2 Festplatten IBM 180 GPX
1 SLK900U mit NBS4
- sonst keine Gehäuselüfter
CPU Idle ca. 38 Grad - Last (Prime) max 50 Grad
Bei Prime geht die Temp mal für ein paar Sekunden auf 54 Grad hoch, pendelt sich dann aber zwischen 48 und 50 Grad ein.
@ yazoo
Habe Biosvers. 1007. Das Q-Fan bei Dir nicht funktioniert, hat nichts mit den Temps zu tun. Vielmehr liegt es am verwendeten Lüfter. Habe es vorher mit dem Papst ausprobiert, da hat Q-Fan auch nicht funktioniert.
Das der Unterschied 10 Grad ausmacht liegt mit Sicherheit an anderen Faktoren wie z.B. Gehäuselüfter, Grafikkarte größe des Gehäuses. Aber der SLK imit 80 er Lüfter ist im Vergleich zum Zalmann um ca. 2-3 Grad besser mit 90 er bis zu 5 Grad. Das habe ich im PC eines Bekannten gemessen, der den 7000er Zalmann hat und den SLK900 hat. Deshalb hab ich mir den SLK ja auch gekauft. Außerdem ist der Zalmann im Vergleich zum SLK mit NB Lüfter lauter und nicht so flexibel mit der Lüfterwahl.
PS: Das soll aber nicht heißen, das der Zalmann ein schlechter Kühler ist!