P4P800 & Q-Fan

yazoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2003
Beiträge
1.381
gibts hier jemanden bei dem q-fan auf diesem board funktioniert?!

wenn ja, mit welchem bios ?!:hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs noch nich ausprobiert mich würde aber interessieren was das überhaupt ist :fresse:
 
Original geschrieben von SteveHH
Habs noch nich ausprobiert mich würde aber interessieren was das überhaupt ist :fresse:
Mit Q-Fan kann man den CPU-Lüfter regeln es gibt verschiedene Einstellungen Ratio 11/16 bis 15/16 ..
11/16 ist nicht zum empfehlen nur ein kleiner Tipp ;)
 
Hallo,

bei mir funktioniert Q-Fan super mit einem alten NB S4 Lüfter.
Würde sogar sagen zu gut. Der Lüfter dreht mit 2.500 U/Min an. Beim Start von Windows dreht er schon merklich runter. Nach dem Windowsstart ist der Lüfter fast nicht mehr zu hören und der Versuch, die U/min mit Probe auszumessen scheitert, weil der Lüfter schon im nicht mehr meßbaren Bereich ist.
Meine CPU Temp. liegt dann im Idle bei ca. 38 Grad bei ca. 22 Grad Zimmertemp. und geschlossenen Gehäuse.
Den Test mit CPU-Belastung und ob der Lüfter dann wieder höher dreht habe ich allerdings noch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches bios hast du drauf ?!

kann es sein, dass meine temps für q-fan zu niedrig sind?! (idle 30, last 40 °C)

edit: ich seh grad, du hast den SLK 900 - mich wundert der grosse temperaturunterschied :hmm: meinereiner hat den zalman 7000-cu, ist zwar einer der besten-aber das er 10° dem slk abnimmt....:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem Kühler hat sicher noch andere Gründe.
Verschiedene Gehäuse, anderes belüftet oder ne andere Zimmertemp.
 
Hallo,
meine Meßumgebung:

Zimmertemperatur ca. 22 Grad
Chieftec Bigtower mit Emermax Netzteil geregelt (kleinste Stufe)
1 Zusatzlüfter Papst 12 db (2.500 u/min) zu Festplattenkühlung
1 passiv gekühlte Geforce 4 MX400
2 Festplatten IBM 180 GPX
1 SLK900U mit NBS4
- sonst keine Gehäuselüfter

CPU Idle ca. 38 Grad - Last (Prime) max 50 Grad

Bei Prime geht die Temp mal für ein paar Sekunden auf 54 Grad hoch, pendelt sich dann aber zwischen 48 und 50 Grad ein.

@ yazoo
Habe Biosvers. 1007. Das Q-Fan bei Dir nicht funktioniert, hat nichts mit den Temps zu tun. Vielmehr liegt es am verwendeten Lüfter. Habe es vorher mit dem Papst ausprobiert, da hat Q-Fan auch nicht funktioniert.
Das der Unterschied 10 Grad ausmacht liegt mit Sicherheit an anderen Faktoren wie z.B. Gehäuselüfter, Grafikkarte größe des Gehäuses. Aber der SLK imit 80 er Lüfter ist im Vergleich zum Zalmann um ca. 2-3 Grad besser mit 90 er bis zu 5 Grad. Das habe ich im PC eines Bekannten gemessen, der den 7000er Zalmann hat und den SLK900 hat. Deshalb hab ich mir den SLK ja auch gekauft. Außerdem ist der Zalmann im Vergleich zum SLK mit NB Lüfter lauter und nicht so flexibel mit der Lüfterwahl.

PS: Das soll aber nicht heißen, das der Zalmann ein schlechter Kühler ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh