Guten Tag allerseits,
ich hoffe, jemand hier kann mir mit folgendem Problem weiterhelfen:
Wenn ich im Bios die Intel "C-State"-Tech. anschalte, dann bricht (laut Bench mit AS SSD bzw. ATTO) die Leistung meiner SSD signifikant ein; schalte ich die "C-States" aber ab, brechen die RAM-Leistung & die L3-Cache-Schreibleistung ein (Bench mit Everest). Gibt es hierfür irgendeine Erklärung & vor allem eine Lösung, also eine Möglichkeit, die Leistung der SSD bei aktivierten "C-States" zu erhalten o. wenigstens die RAM-Performance von den "C-State"-Einstellungen unabhängig zu machen. Gibt es irgendeine spezielle Einstellung im Bios o. unter Windows, mittels derer sich dies beheben lässt? Das Phänomen tritt übrigens sowohl mit dem Intel-RST-Treiber, als auch mit dem AHCI-Treiber von Microsoft auf.
System:
P6T6 WS Revolution (Bios 0702)
i7 980X
12 GB OCZ Platinum (2x OCZ3P1600LV6GK)
OCZ Colossus 256 GB
Bioseinstellungen:
QPI/DRAM: 1,325V
UCLK: 3200MHz
CPU: 27x133 (3600MHz)
PCI/CPU Spread Spectrum: AUS
Loadline Calibration: AUS
Speedstep AN, C1E AN, TM AN, C-State AN (auf "Auto")
SATA-Modus: AHCI
Rest "Auto"
RAM: 1600MHz / 1,64V / 7-7-7-24 CR2 (Rest "Auto")
Vorab vielen Dank für jedweden zweckdienlichen Hinweis!
MfG
Awi
"C-State" AN:
"C-State" AUS:

ich hoffe, jemand hier kann mir mit folgendem Problem weiterhelfen:
Wenn ich im Bios die Intel "C-State"-Tech. anschalte, dann bricht (laut Bench mit AS SSD bzw. ATTO) die Leistung meiner SSD signifikant ein; schalte ich die "C-States" aber ab, brechen die RAM-Leistung & die L3-Cache-Schreibleistung ein (Bench mit Everest). Gibt es hierfür irgendeine Erklärung & vor allem eine Lösung, also eine Möglichkeit, die Leistung der SSD bei aktivierten "C-States" zu erhalten o. wenigstens die RAM-Performance von den "C-State"-Einstellungen unabhängig zu machen. Gibt es irgendeine spezielle Einstellung im Bios o. unter Windows, mittels derer sich dies beheben lässt? Das Phänomen tritt übrigens sowohl mit dem Intel-RST-Treiber, als auch mit dem AHCI-Treiber von Microsoft auf.
System:
P6T6 WS Revolution (Bios 0702)
i7 980X
12 GB OCZ Platinum (2x OCZ3P1600LV6GK)
OCZ Colossus 256 GB
Bioseinstellungen:
QPI/DRAM: 1,325V
UCLK: 3200MHz
CPU: 27x133 (3600MHz)
PCI/CPU Spread Spectrum: AUS
Loadline Calibration: AUS
Speedstep AN, C1E AN, TM AN, C-State AN (auf "Auto")
SATA-Modus: AHCI
Rest "Auto"
RAM: 1600MHz / 1,64V / 7-7-7-24 CR2 (Rest "Auto")
Vorab vielen Dank für jedweden zweckdienlichen Hinweis!
MfG
Awi
"C-State" AN:



"C-State" AUS:



Zuletzt bearbeitet: