P6T WS Revolution

Otto Riegel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.265
Hallo liebe Luxxer :wink:

Ich bin grad dabei mir nen neues System zusammenzubauen. Aus Gründen der
Optik für mein Modding Projekt würde ich mich am liebsten für das oben
genannte Board entscheiden. Is ja sicher ähnlich dem "Pro" von Asus....

Da im Sammelthread ziemlich wenig los ist wollte ich hier mal fragen, ob wer
schon Erfahrung mit genau dem "Brett" gesammelt hat???
Es soll mit nem Xeon W3520 und nem 6GB Corsair Dominator Kit bestückt werden. :coolblue:

Mir geht es darum zu wissen, ob es irgendwelche Problem mit dem Board gibt?
Laufen ATI Karten problemlos? (wegen NVidia nForce Chip)
Wie sind die Übertaktungseigenschaften einzuschätzen?
Welches Bios ist empfehlenswert u.s.w. ???

Da das Board ja nich grade billig ist, wäre es schön wenn sich mal jemand
dazu äußern könnte :hail:

Vielen Dank schonmal!!!

MfG Otto Riegel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallooooo!

Hat denn keiner Erfahrung mit dem Brett???
*aufdieLeuteausdemSammelthreadschiel* :) :) :)

MfG Otto Riegel
 
Hab ich auch schon, aber "not responding" ;)
Dachte hier wird dem Thread eher etwas Aufmerksamkeit geschenkt.
Deswegen hab ich mal nen neues Thema erstellt....

Sorry wegen der Umstände!

MfG Otto Riegel
 
@ Otto Riegel

Ich habe das MB nicht...
Was ich dazu sagen kann ist folgendes:
-Um aus dem guten OC Vermögen eines Xeon nutzen zu ziehen solltest Du zwingend mit Wasser kühlen,ansonsten reicht m.M. nach auch ein i7 D0.
-Das Bios kommt seltener Neu, ist aber dann sehr ausgereift.
-Warum nicht die Pro Variante? Die Revolution Version ist nur dann von Vorteil, wenn ein triple Sli Setup aufgebaut werden soll. Das Pro ist auch mit 2x16 PCIe Bahnen ausgerüstet und optisch gibt es eigentlich kaum einen Unterschied. Im OC ist die Pro Variante imho sehr gut.
 
Hallöchen :wink:

Das mit der "Professionel-Variante" hab ich mir auch schon überlegt....
Ist halt immer bissl schwierig für mich ein Board auszusuchen :rolleyes:
Ich möchte es wirklich lange drin lassen dieses mal und da soll halt alles passen.
Gibt es sonst noch irgendeinen erheblichen Unterschied bei den beiden Brettern?

SLI / Crossfire kommt für mich eigentlich eh nicht in Frage da es imo Geld und Stromverschwendung ist........

Da ich aber meinen Rechner gerade modde, lege ich sehr großen Wert auf das Aussehen der Hardware.
Deshalb auch der Umstieg von Gigabyte auf Asus. Obwohl sich die Gigabyte Bretter auch gebessert haben :d

Werd mich wohl noch ein wenig im Sammelthread des Pro tummeln und dann mal schauen.

@OC: Ne gute Wakü hab ich und ich möchte die Grenzen des Xeon schon ausloten.
Zumindest das was mit ner WaKü drin ist :coolblue:
Ist mir halt wichtig, daß das Board auch wirklich gut geht!?

Danke fürs Feedback erstmal!

MfG Otto Riegel


Edit: Wieso kann man auf dem Pro denn "nur" 12GB RAM stecken???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem MB ausuchen kenne ich...

Das Pro reicht dann ohne Sli/CF bestens aus, die Kosten wegen der Optik müssen halt in Kauf genommen werden...

Wakü und Xeon lohnt sich dann natürlich...und das Pro lässt eine hohe BClK Rate zu...

Unterschied ist der fehlende NF200 Chip f. die Anbindung weiterer PCIe Slots, wie o. genannt. Weder in der Spannungsversorgung noch anderer Ausstattung gibt es ansonsten relevante Unterschiede.

Auf der ASUS HP steht 24GB, wobei auch 12GB im Leben des MB wohl genügen dürften...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da von Probs gelesen bei nem hohen BCLK... Wegen der Hitze von nem anderen
Chip, der unglücklicherweise direkt unter der Heatpipe liegt.
Is aus dem Pro-Thread..........
Hab keinen Bock drauf eventuell noch weiter gehen zu können mit der CPU, sie mir aber dann
den Dienst verwehrt wegen so ner blöden Sache.
Ist wirklich nicht einfach mit den beiden "Hübschen"......

MfG Otto Riegel

P.S. Mit dem RAM hast Du ja Recht. Mich hat es bloß gewundert das da 12GB stehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh