Paßt das so?

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
323
Hallo,

nach einigen Jahren, möchte ich mir mal wieder einen neuen PC kaufen.
Anforderungen sind Videoschnitt, Bildbearbeitung, Shooter zocken. Dies aber auch nur etwa 10 - 20 Std. je Woche.
Monitor ist ein 27" und wird eventuell mal ein 29" - 32", aber kein 4K.

Hier meine Zusammenstellung, die ich mir nach vielen einlesen zusammengestellt habe:

Phanteks Eclipse P600S gedämmt
750W Corsair RM750 80 PLUS Gold
MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
AMD Ryzen 7 3700X
be quiet! Dark Rock PRO 4
32GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank weiss DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8G
PHANTEKS PCIe x16 auf PCIe x16 Riser Cable
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280
1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

Aus meiner Sicht sollte es so passen, oder gibt es Vorschläge für bessere Komponenten?

Läuft das 32GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank weiss DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit auf dem MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI Problemfrei?
Schafft es das Board, den RAM auf 3600 MhZ mit CL14 oder CL15 mit 1T stabil zum laufen zu bringen? - Gibt es hier schon Erfahrungswerte? Einige sollen es auf anderen Boards geschafft haben.

Das Board hat 1 GB LAN. Ich überlege für einen 100 Mbit Telekom Anschluss einen LAN-Adapter über PCI-E 1x RJ-45 (100/​1000/​2.5G/​5G/​10GBase-T) einzubauen? Bringt es was von der Geschwindigkeit her? Die Boards die das im Standard drauf hatten, waren gleich über 100 EUR teurer.

Vielen Dank für euer Feedback.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Netzteil kann definitiv auf 550W runter wenn nicht weniger. Aber mit 550W biste auf der sicheren Seite.
 
Monitor ist ein 27" und wird eventuell mal ein 29" - 32", aber kein 4K.

In welcher Auflösung wird denn gespielt? Bei welcher max. Bildiwederholrate? Und kann dein Monitor G-Sync/FreeSync?

750W Corsair RM750 80 PLUS Gold
MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
PHANTEKS PCIe x16 auf PCIe x16 Riser Cable
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280

Das sind die Komponenten, die ich auf den ersten Blick garantiert tauschen würde.
Das Netzteil ist überdimensioniert. 550-600W reichen hier aus. z.B. in Form eines Straight Power 11 550W, Pure Power 11 500W/600W (CM) oder auch Bitfenix Formula Gold 550W.
Das Mainboard ist zu teuer für das geleistete. Hier kannst du entweder zu P/L Boards (MSI B450 A-Pro MAX oder Tomahawk MAX) oder halt zu besseren Optionen im X570-Bereich (Gigabyte Gaming X oder max. Aorus Elite, ASUS X570-P) greifen.
Die Samsung SSD ist auch unnötig teuer. Die gleiche Leisung bekommst du auch mit PNY XLR8 CS3030, ADATA SX8200 Pro oder Corsair Force MP510, nur eben 10-25% günstiger.

Dann zum Riser Cable: Würde keine luftgekühlte GPU in einem gedämmten P600S Case vertikal verbauen. Ich habe das fast identsiche Evolv X (wassergekühlt) und die GPU sitzt vertikal schon extrem nahe an der Seitenwand. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das eher schlecht auf den Airflow zur Karte hin und damit auf deren Temperaturen / Lüftergeschwindigkeit / Lautstärke aus.

Läuft das 32GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank weiss DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit auf dem MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI Problemfrei?
Schafft es das Board, den RAM auf 3600 MhZ mit CL14 oder CL15 mit 1T stabil zum laufen zu bringen? - Gibt es hier schon Erfahrungswerte? Einige sollen es auf anderen Boards geschafft haben.

Kann dir niemand garantieren. Ob du 3000er RAM überhaupt in Richtung 3600 mit scharfen Timings bekommst, hängt halt auch stark vom Kit selbst ab.
 
Ein DualRank Kit die weniger OC freundlich sind in Zeiten von relativ vorselektiertem Ram von 3000 auf ein low latency 3600 zu bringen würde ich jetzt glatt behaupten geht gegen 0% wahrscheinlichkeit.
 
Hallo,

Danke für die Hinweise.

Habe mich mal etwas belesen und mir die Ratschläge angenommen und nun sieht das ganze folgendermaßen aus:

Fractal Design Define R6 USB-C Gunmetal, schallgedämmt
Super Flower Leadex III Gold schwarz 650W ATX
Gigabyte X570 Aorus Pro
AMD Ryzen 7 3700X
be quiet! Dark Rock PRO 4
32GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Dual Rank weiss DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER EX, 8GB oder PowerColor Radeon RX 5700 XT, 8GB
ADATA XPG SX8200 Pro 512GB, M.2
1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

Nun weiß ich noch nicht, ob der Sound auf dem Board so toll ist und überlege eine Asus Xonar Essence STX oder eine ASUS Strix Soar zu nehmen.
Die Ausgabe der Musik erfolgt über 2 Monitorlautsprecher.

@Dimi0815
Gespielt wird auf Monitoren mit 60 - 75 Hz. Aber, wie oben schon geschrieben, nur etwa 10 - 20 Std. je Woche.

Hatten die NT nicht immer aktiv FPU, d.h. sie haben nur soviel Watt gezogen, wie es das System brauchte. Das neue NT gefällt mir jetzt von allen Werten und der Ausstattung sehr gut.

Paßt es jetzt besser?
 
Probier den Sound doch einfach erstmal aus... Gegenüber deinem Gigabyte GA-Z68XP sind das derbe unterschiede...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh