So, habe mir ein neues Motherboard (P5b-VM) und eine neue CPU (6420) besorgt, und wollte jetz die CPU mal ein bisschen Ocen.
Ram habe ich 2 GB von G.Skill. (800 Mhz, steht jedenfalls im BIOS und auf der Verpackung)
Vorab: Ja, ich habe die Tutorials gelesen, aber habe trotzdem noch ein paar Fragen.
1. Ich habe gerade 1,5 Stunden Orthos PrimeStresstest 2004 , und die Temperatur von CPU liegt bei 54/55 ° Celsius. Verwende den Boxed Kühler von Cpu, aber gleichzeitig lasse ich einen großen Ventilator aufs Gehäuse gerichtet auf maximaler Stufe laufen (Übergangslösung bis zur Wakü in 2 Monaten), wollte fragen, ob sich dat von den TEMPS her überhaupt bewerkstelligen lässt zu Oc'en, bzw. ob es sich lohnt? Wieviel hält denn so ein E6420 aus?
2. Das mit dem Ram habe ich nicht wirklich verstanden, wann genau muss ich den Teiler umstellen, wenn der FSB wie hoch geht bei 800 Mhz Ram? Teiler ist zur Zeit laut CPU-Z auf 2:3 , aber laut dort ist Ram Frequency auch 400.0 Mhz? Aber laut BIOS und Verpackung sind es 800 Mhz.
3. Im Bios habe ich jetz Vcore gefunden, nehme mal an, dass ist die Spannung die an den Kernen herrscht, und woanders noch CPU Frequency, die auf 266 Mhz eingestellt , is dass die FSB? weil ich alle Optionen durchgegangen bin, und dass nicht gefunden habe, genauso wie CPU Multiplikator , kann ich den Multiplikator dann nicht verstellen? (Soll man ja am besten nach unten herabstellen, um es als Fehlerquelle auszuschließen, wenn man den maximalen FSB ermittelt)
4. Habe ich dass richtig verstanden? Multiplikator(in meinem Fall 8) x Fsb = Takt vom Prozessor?
Dat wären meine Fragen soweit, hoffe ihr könnt mir antworten, damit ich meine CPU erfolgreich OC'en kann
EDIT: Hm, bin jetz mal von ausgegangen dass CPU Frequency = FSB ist, und hab dat mal von 266 auf 300 hochgestellt, und hab gemerkt, dass sich dat Board wohl nicht gut zum OC'en eignet, wennich mit 300 FSB die Einstellungen speicher, fährt der PC neu hoch, und startet dann nicht. Hab dann Strom ausgemacht, und dann stand da " Overclocking Failed!" Und irgendwas dassichs wieder zurücksetzen soll, und dann konntich ins Bios ums wieder zurückstellen. Hat wer dat Board oder hat Erfahrungen damit, ob dat doch irgendwie geht? ich mein 300 ist ja nicht sonderlich hoch oder?
Ram habe ich 2 GB von G.Skill. (800 Mhz, steht jedenfalls im BIOS und auf der Verpackung)
Vorab: Ja, ich habe die Tutorials gelesen, aber habe trotzdem noch ein paar Fragen.
1. Ich habe gerade 1,5 Stunden Orthos PrimeStresstest 2004 , und die Temperatur von CPU liegt bei 54/55 ° Celsius. Verwende den Boxed Kühler von Cpu, aber gleichzeitig lasse ich einen großen Ventilator aufs Gehäuse gerichtet auf maximaler Stufe laufen (Übergangslösung bis zur Wakü in 2 Monaten), wollte fragen, ob sich dat von den TEMPS her überhaupt bewerkstelligen lässt zu Oc'en, bzw. ob es sich lohnt? Wieviel hält denn so ein E6420 aus?
2. Das mit dem Ram habe ich nicht wirklich verstanden, wann genau muss ich den Teiler umstellen, wenn der FSB wie hoch geht bei 800 Mhz Ram? Teiler ist zur Zeit laut CPU-Z auf 2:3 , aber laut dort ist Ram Frequency auch 400.0 Mhz? Aber laut BIOS und Verpackung sind es 800 Mhz.
3. Im Bios habe ich jetz Vcore gefunden, nehme mal an, dass ist die Spannung die an den Kernen herrscht, und woanders noch CPU Frequency, die auf 266 Mhz eingestellt , is dass die FSB? weil ich alle Optionen durchgegangen bin, und dass nicht gefunden habe, genauso wie CPU Multiplikator , kann ich den Multiplikator dann nicht verstellen? (Soll man ja am besten nach unten herabstellen, um es als Fehlerquelle auszuschließen, wenn man den maximalen FSB ermittelt)
4. Habe ich dass richtig verstanden? Multiplikator(in meinem Fall 8) x Fsb = Takt vom Prozessor?
Dat wären meine Fragen soweit, hoffe ihr könnt mir antworten, damit ich meine CPU erfolgreich OC'en kann

EDIT: Hm, bin jetz mal von ausgegangen dass CPU Frequency = FSB ist, und hab dat mal von 266 auf 300 hochgestellt, und hab gemerkt, dass sich dat Board wohl nicht gut zum OC'en eignet, wennich mit 300 FSB die Einstellungen speicher, fährt der PC neu hoch, und startet dann nicht. Hab dann Strom ausgemacht, und dann stand da " Overclocking Failed!" Und irgendwas dassichs wieder zurücksetzen soll, und dann konntich ins Bios ums wieder zurückstellen. Hat wer dat Board oder hat Erfahrungen damit, ob dat doch irgendwie geht? ich mein 300 ist ja nicht sonderlich hoch oder?
Zuletzt bearbeitet: